- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Panda
- Winterreifen panda 100 hp
Winterreifen panda 100 hp
Hallo,
hab mir jetzt ein panda 100 hp gekauft.
2 minuten später schon der erste ärger.
keiner weiss welche rad/reifen kombi gefahren werden muss.
hat jemand von euch schon wr für den 100hp
gruss
Ähnliche Themen
48 Antworten
Schau doch mal in das COC ,das Du eigentlich mit dem Kfz-Brief
bekommen haben müßtest , in Ziffer 32 !
IDEAlist
Hallo,
laut meinem Händler kann der 100 HP die gleichen Größen fahren wie der normale Panda. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Ich werd mir für meinen aber was schönes aussuchen, mit den 13 Zöllern fahr ich bestimmt nicht durch die Gegend
PS. nicht ärgern, freu dich einfach über dein tolles neues Auto!
Gruß
Alf
hab den brief und auto ja noch garnicht, kriege ich erst am mittwoch.
wollte halt nur schon mal gucken.
danke.
Für den 100 HP gibt es von Fiat nur eine Stahlfelge 5,5 x 14 ET 32 mit 185/55 R14 80 T
Dieser Satz kostet ein Vermögen bei Fiat.
Es geht aber auch ansders. Laut DEKRA (nach Vorstellung mit Schein und ohne betteln ) tragen diese folgendes ein.
Stahlfelge 5,5 x 14 ET 35 mit 185 / 55 R14 80T
oder auf der Originalfelge den 195/50 R15 80 T
Hallo,
ja wie jetzt, das hat 1 Jahr von der Bestellung bis Auslieferung gedauert???
Gruß
Alf
Zitat:
Original geschrieben von Panda100HP
Für den 100 HP gibt es von Fiat nur eine Stahlfelge 5,5 x 14 ET 32 mit 185/55 R14 80 T
Dieser Satz kostet ein Vermögen bei Fiat.
Richtig und deswegen habe ich diese noch herausgehandelt. Zuerst meinte der Verkäufer auch, dass die normalen passen und willigte ein. Später stellte sich aber heraus, dass diese gar nicht passen , sondern nur die o.a. und die sind doch etwas teuerer. Allerdings war der Vertrag schon unterschrieben und ich hatte somit meine Winterreifen.
MfG
Hi,
war gerade unterwegs wegen der Winterbereifung. Wollte eigentlich 195/50er Ganzjahresreifen auf die Originalfelgen machen lassen. War beim Reifenhändler, TüV und bei meinem Fiat Händler. Antwort: dreimal "das geht nicht".
Hier haben das einige doch schonmal emacht, oder? Könnte mir da jemand mal Unterlagen zu senden?
Wegen der Original 14 Zoll Fiat Felgen hab ich beim Händler auch gefragt. Preis 590 Euro! Gibts dazu denn noch Alternativen?
Gruß
Alf
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
Hi,
war gerade unterwegs wegen der Winterbereifung. Wollte eigentlich 195/50er Ganzjahresreifen auf die Originalfelgen machen lassen. War beim Reifenhändler, TüV und bei meinem Fiat Händler. Antwort: dreimal "das geht nicht".
Hier haben das einige doch schonmal emacht, oder? Könnte mir da jemand mal Unterlagen zu senden?
Wegen der Original 14 Zoll Fiat Felgen hab ich beim Händler auch gefragt. Preis 590 Euro! Gibts dazu denn noch Alternativen?
Gruß
Alf
Hallo.
Ich war gerade mal auf
www.reifen.com! Die haben normalerweise immer eine riesen Auswahl. Der Panda HP 100 steht dort bei Panda 4x4 drinnen. Leider habe ich dort aber auch noch keine Alternative gefunden. Nur 6x14 Borbet Alufelgen.
MfG
Für den 100HP ist definitiv 195/50-15 zugelassen, das ist sicher!
Ich werde diese Kombination auf die original Alu´s montieren.
Für die Sommerreifen werde ich mir dann die Ronal R 38 in 7x15 ET 25 holen.
Grüße aus Unterfranken
mopedgoeger
Hi,
war gestern noch bei der Dekra. Auch die haben gesagt, daß 195/50er nicht auf die Originalfelgen dürfen. Möglich wäre es, daß es irgendwo eine Zubehörfelge gäbe, wo das ginge, aber natürlich auch nur mit Eintragung dann. 195/45/15er als Winter- oder Ganzjahresreifen gibt es nicht.
Meine Alternativen jetzt:
Premio: Stahlfelgen 185/55/14er mit Vredestein für 499,90 Euro
Fiat: Stahlfelgen 185/55/14er mit Dunlop für 590 Euro.
Mal überlegen, was ich da jetzt mache...
Gruß
Alf
Ja, ja die Winterreifen...
Mein Fiatdealer hat mich auch angerufen und mir ein tolles Angebot gemacht. Das lag dann auch bei ca. 500,- Euro. Na ja...
Meine Frage, kann ich auch Felgen mit ET 35 nehmen ?
Grüße an Alle hier !
Zitat:
Original geschrieben von mopedgoeger
Für den 100HP ist definitiv 195/50-15 zugelassen, das ist sicher!
Ich werde diese Kombination auf die original Alu´s montieren.
Für die Sommerreifen werde ich mir dann die Ronal R 38 in 7x15 ET 25 holen.
Grüße aus Unterfranken
mopedgoeger
Hi, woher hast du die Info, das die zugelassen sind ????
Hast du was genaueres????
Wäre echt toll, ich will 195/50R15 auf die original drauf machen
und brauche was wenn ich zum tüv fahre...
Zitat:
Original geschrieben von grany
Zitat:
Original geschrieben von mopedgoeger
Für den 100HP ist definitiv 195/50-15 zugelassen, das ist sicher!
Ich werde diese Kombination auf die original Alu´s montieren.
Für die Sommerreifen werde ich mir dann die Ronal R 38 in 7x15 ET 25 holen.
Grüße aus Unterfranken
mopedgoeger
Hi, woher hast du die Info, das die zugelassen sind ????
Hast du was genaueres????
Wäre echt toll, ich will 195/50R15 auf die original drauf machen
und brauche was wenn ich zum tüv fahre...
Für den normalen Panda gibt´s diverse Felgenhersteller wo diese Größe freigegeben ist, deshalb ist es eine Ermessenssache eines jeden TÜV-Prüfers, ob er diese Reifengröße auf den Original-Felgen einträgt oder nicht, es ist auf jeden Fall eine Prüfung gem. § 21 fällig. Leider darf diese nur der TÜV machen oder im "goldenen" Osten darf es die Dekra auch.
Ein Bekannter von mir hat jetzt Mitte nächster Woche einen TÜV-Termin mit seinem 100HP wegen der 195/50-15, für mich hat es sich erst mal erübrigt, da ich noch zusätzlich einen Panda (141A) habe.
Grüße aus Unterfranken
mopedgoeger
Hallo,
ich habs jetzt aufgegeben und fahre seit gestern mit den Original 14 Zoll Winterrädern rum. Immerhin scheint der Wagen dadurch etwas komfortabler geworden zu sein und die Felgen sind silber, sieht also nicht ganz so schlimm aus wie befürchtet. Beim Preis für die Dinger könnte mir allerdings übel werden...
Die Aktion 195/50er hab ich abgehakt. Bin dabei nur auf Widerstand gestossen und wollte die Aktion nicht bis ins Frühjahr hinauszögern.
Gruß
Alf