- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Jazz
- winterreifen?
winterreifen?
hallo,
ich bin nun auf der suche nach geeigneten winterreifen.
meine wahl sind auf die Michelin ALPIN A4 GRNX 175/65 R15 84T gefallen.
nun brauche ich auch passende felgen dazu.
auf der internetseite versuchen die es einem einfach zu machen indem sie einfach nach der marke und dem modell fragen. aber habe ich nun einen jazz II oder einen jazz ab bj. 2004??
ich habe einen honda jazz 1.2 bj 2010.
ich bin auf reifentiefpreis.de unterwegs.
wer eine günstigere idee hat immer her damit.
vielen dank
14 Antworten
Hallo sweetlady88,
Insgesamt gab es von Honda drei Jazz-Modelle:
1984–1986: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Honda_Jazz_CH.JPG
2002–2008: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Honda_Jazz_II_Facelift_front.JPG
2008–2011: http://de.wikipedia.org/.../....4_Comfort_Sport-Paket_Ceruleanblue.JPG
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Jazz)
Häufig wird das erste Modell weggelassen, da der Honda Jazz erst mit den 2002-2008er Modell richtig populär geworden ist. Hier bei Motor-Talk werden aber alle drei Modelle gezählt (I, II und III).
Technisch korrekt wäre in deinem Fall also "Jazz III". Das der Händler dafür keinerlei Felgen im Programm hat wäre jedoch ungewöhnlich.
Vermutlich nicht die Antwort die dir direkt weiter hilft.
Eventuell machen es dir die zusätzlichen Infos trotzdem leichter die richtigen Felgen zu finden.
Mit freundlichen Grüßen,
Lars.
Wenn ich dort mal für den sog. Jazz II nachsehe, wird dort eine 15"-Felge vorgeschlagen, für die beiden anderen Version bis/ab 04 sind es 14". Daher kannst Du wohl davon ausgehen, dass damit eigentlich der IIIer (also ab 2008) gemeint ist und die entsprechenden Felgen bestellen. Ansonsten kannst Du auch bei anderen Internetanbietern wie reifen.com oder reifendirekt.de Kompletträder bestellen. Bei den beiden ist auch die Zuordnung zum Autotyp etwas einfacher, teilweise sogar bebildert.
Gruß
Jörg
danke, hattest du den auch bei stahlfelgen geschaut. solche möchte ich gerne haben.
wenn die anderen seiten auch kompletträder anbieten die man sofort draufsetzen kann, ausgewuchtet sind und so weiter dann bestell ich dort auch gerne welche.
mal schauen was die im preis sagen.
Ja, ich hatte bei Stahlfelgen, bzw. Kompletträdern mit Stahlfelge nachgesehen. Irgendwelche Bilder dazu habe ich allerdings nicht gefunden, falls Deine Frage darauf abzielt. Die Preise scheinen sich nicht groß zu unterscheiden, ich habe jetzt Zahlen von 125,- bis 130,- EUR im Hinterkopf (pro Rad mit dem von Dir ausgewählten Michelin). Das passt, glaube ich, mit den Zahlen auf der von Dir genannten Seite ganz gut zusammen.
Gruß
Jörg
Moin....ich suche auch noch Winterreifen mit Felge für mein Jazz.Habe schon mal bei ATU umgeschaut.
so, hatte mir jetzt reifen auf der seite bestellt für 479€, im vergleich ein no name produkt in meiner stadt hätten 490€ gekostet.
sie sind sogar schon geliefert worden. (habe vor zwei tagen bestellt).
jetzt hoffe ich nur das sie auch passen, das müssen wir morgen mal ausprobieren.
woran sehe ich ob die passen oder nicht?
kann sie ja zwei wochen lang zurückschicken.
Nun weiß ich zwar nicht genau, welchen Reifen Du bei welchem Anbieter bestellt hast, aber das ist eigentlich auch egal. Sowohl reifentiefpreis als auch reifendirekt (reifen.com scheint keine Stahlfelgen anzubieten) geben als Felgengröße übereinstimmend die Daten an, die auch in der Konformitätsbescheinigung des Jazz (ebenfalls Bj. 2010) meiner Frau stehen. Also sehe ich keinen Grund, warum sie nicht passen sollten, vorausgesetzt Du hast bei der Bestellung die richtigen Daten eingegeben. Davon gehe ich aber aus.
Für den Fall, dass Du noch skeptisch bist: Wenn sich die Räder montieren lassen und frei drehen können, ohne dass die Felge am Bremssattel schleift, sollte alles in Ordnung sein. Du kannst auch noch nachsehen, ob auf der Felge die Größenangabe 5 1/2 x 15 J und die Angabe ET 45 (mm) stehen. Falls dort keine Angaben sind, ist es kein Beinbruch, nur wenn dort abweichende Werte stehen, dann frag lieber nochmal nach.
Gruß
Jörg
PKW-Winterreifen 15 Zoll 359856 175/65R 15 84T MICHELIN ALPIN A4 3528703598565
Felge-Stahl Honda 15224/7805 Jazz II 51/2Jx15 4Loch 100x56, ET45
das steht in meiner bestellübersicht
sorry wegen den blöden fragen, typisch frau
aber mein freund hat noch weniger ahnung davon
Schau doch einfach hier nach - da hast Du die Info aus erster Hand und kannst Hondas Vorgaben mit Deinem Kauf vergleichen.
Gruß, Micha
das passt soweit, aber was heißt das 83T bei den reifen?
ich hab jetzt 84T.
bin ein wenig planlos, konnte bei meiner suche nämlich keine 83T finden.
84=500 kg zul. Last pro Rad
83=487 kg (Mindestanforderung)
--> alles in Ordnung!
T = bis 190 km/h zugelassen. Das dürfte für den Jazz mehr als ausreichend sein.
Noch ein Zitat :
So bedeutet die Aufschrift 185/65 R15 85H folgendes:
185 bedeutet: Die Gesamtbreite des Reifens unbelastet an der breitesten Stelle (nicht der Lauffläche!) beträgt 185 mm
65 gibt das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite an; in unserem Beispiel beträgt die Flankenhöhe 120 mm. Fehlt diese Zahl, also z. B. bei einer Reifenbezeichnung von 155 R 15, so ist dieses Verhältnis 82 % (was nur im 80er Bereich vorkommt).
R kennzeichnet die radiale Bauweise der Reifenkarkasse.
- kennzeichnet die diagonale Bauweise der Reifenkarkasse.
15 gibt den notwendigen Felgendurchmesser für diesen Reifen in Zoll an.
85 ist der Tragfähigkeitsindex, in diesem Beispiel 515 kg.
H ist der Geschwindigkeitsindex (siehe unten) und gibt die max. erlaubte Geschwindigkeit an, in diesem Beispiel 210 km/h.
Moin...ich kann einen Neuwertiger Komplettsatz Winterräder für Honda Jazz bekommen.
Die Felgengröße ist 5,5x 15 ET45 , die Reifengröße ist 175/65/15.
Die Reifen haben eine Profiltiefe von 7,6 mm und sind 1 Jahr alt.
Name der Reifen: Matador Nordica Basic.
Für 300......ist das ok oder lieber neu kaufen