1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Wireless CarPlay in frühem 992 - geht nicht?

Wireless CarPlay in frühem 992 - geht nicht?

Porsche 911 8 (992)

Hallo allerseits,
ich habe seit ein paar Wochen (einen für mich neuen) 911 992. BJ 2019.
Das Fahrzeug sollte je technisch meinem bisherigen Cayenne (auch aus 2019) sein, aber ich krieg Apple Carplay OHNE Kabel nicht zum Laufen. Wenn ich ein USB Kabel anstecke gehts sofort....
"Normale" Verbindung geht über BT, ohne Probleme (Telefonieren, Spotify...), aber Carplay krieg ich nicht hin.
Frage: Kann das sein dass bei den ersten Modellen des 992 da irgendwas anders war? Ich habe auf Rennlist auch einen langen Thread dazu gefunden (mit allerhand Spekulationen und bei manchen gehts, bei manchen nicht...)
Danke für Hinweise.
mfg
grani

Ähnliche Themen
5 Antworten

Ich habe das PCM 6.0, damit geht es. Kam 2021 raus, Ich vermute, daran wird es liegen…
#######
Porsche-Fahrzeuge, die mit dem neuen PCM 6.0 ausgestattet sind, verfügen zudem über eine drahtlose Apple CarPlay-Unterstützung. Damit können die Kunden ihr iPhone unkompliziert kabellos mit dem Fahrzeug verbinden. Durch einfaches Tippen auf das Touchscreen-Display oder über die Siri-Sprachsteuerung erhalten sie verkehrsoptimierte Wegbeschreibungen, können telefonieren, Nachrichten senden und empfangen sowie Musik und Podcasts abspielen. Den Verkehr behalten sie dabei jederzeit im Blick.

Korrekt. Die ersten 992 hatten wie auch mein erster Cayenne III von 2019 noch das PCM 5, das war nicht Wireless-CarPlay fähig.

Oh Mann :-(
Trotzdem danke für die Bestätigung...

Wenn man es unbedingt will, gibt es aber Adapter von Drittanbietern.

Hi,
Das geht schon. Es gibt in NZ einen Betrieb, der dir das Remote machen kann wenn du eine mh2p version hast. Es geht sogar AC im full screen mode.
AA geht auch, aber nur wired.
Alternativ gibt es von sunweyer einen USB Dongle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen