ForumAutoverkauf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. WirkaufendeinAuto.de : Höheren Preis erzielen durch Verstreichenlassen der Angebotsfrist?

WirkaufendeinAuto.de : Höheren Preis erzielen durch Verstreichenlassen der Angebotsfrist?

Themenstarteram 29. Juli 2018 um 23:02

Hallo!

Ich war mit einem Fahrzeug bei der örtlichen Niederlassung von WirkaufendeinAuto.de, wo man das Fahrzeug angeschaut und bewertet hat. Man hat mir dort dann auch einen Preis genannt.

Es heißt, dass der Preis 5 Tage gültig wäre.

Kann mir jemand sagen, was konkret genau passiert, wenn man die Frist verstreichen lässt, ohne deren Ankaufsangebot anzunehmen?

Ich habe gehört, dass die sich dann noch mindestens ein mal melden und noch etwas Geld drauflegen. Stimmt das? Ist das immer so oder wohl nur bei bestimmten Fahrzeugtypen?

So wie es aktuell aussieht bietet WirkaufendeinAuto.de unerwarteterweise den höchsten Preis und das Auto soll dort verkauft werden. Wenn allerdings sicher wäre, dass die ihr Angebot nachbessern, dann würde man die Frist ja am besten verstreichen lassen. Oder ist es besser auf Nummer sicher zu gehen und das Ankaufsangebot innerhalb der Frist anzunehmen?

Kann man ansonsten in irgendeiner Form nachverhandeln bei denen?

Ich freue mich, eure zahlreichen Erfahrungen zu hören.

Danke für eure Beiträge!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Schau doch mal in den WKDA Thread ;-)

Zitat:

@techman122 schrieb am 30. Juli 2018 um 01:02:03 Uhr:

...

Kann man ansonsten in irgendeiner Form nachverhandeln bei denen?

...

Warum sollte man das nicht können (zumindest solange noch kein gültiger Vertrag geschlossen wurde)?

 

Ob wkda allerdings generell zum Handeln bereit ist, steht auf einem anderen Blatt.

Versuch macht klug.

Als ich vor 1,5 Jahren bei WKDA war, hat sich das Erstgebot von 165,- EUR innerhalb von 5 Tagen auf ca. 700,- erhöht. Gab fast jeden Tag ne SMS. Hoffnung gibts also immer. :D Prozentual zwar ne satte Steigerung, verkauft wurde aber trotzdem Richtung Litauen zu einem viel besseren Preis

Kommt immer darauf an, ob ein Händler Interesse daran hat.

Kann aber auch in die Hose gehen!

Mindestens ein mal melden.

Ich bekomme nach einem Jahr immer noch mindestens wöchentlich eine Mail von denen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 2. August 2018 um 07:06:20 Uhr:

Mindestens ein mal melden.

Ich bekomme nach einem Jahr immer noch mindestens wöchentlich eine Mail von denen.

Die Mail kann man abbestellen ! Einfach mal lesen was ganz unten steht ;)

Dort ist dann ein Link, wo man die Benachrichtigungen abbestellen kann.

Gruß, Stefan

Zitat:

@Holldoll schrieb am 31. Juli 2018 um 09:42:55 Uhr:

Kommt immer darauf an, ob ein Händler Interesse daran hat.

Kann aber auch in die Hose gehen!

Eben.

Normalerweise wird das Auto in eine Auktion gestellt und die Händler bieten darauf.

Das Höchstgebot bestimmt den Preis, den Du bekommst.

Wenn nach 5 Tagen der Höchstbieter kein Interesse mehr hat und kein anderer mehr bietet, hast Du die A-Karte.

Wir machen das Ganze ja in gaaaaaaaaanz klein auch, dem Kunden Angebote machen. Interessant dabei ist, dass ein Teil immer fragt, wielange das gültig sei. Klar, man will schauen, ob sich nicht ein Dümmerer findet, der mehr bezahlt, ist ja auch legitim.

Schön wird es dann, wenn nach 8 Wochen kleinlaut ne Mail oder ein Anruf kommt, und man den Hof gerade voll hat oder gar kein Interesse mehr an der Kiste hat. Auf einmal muss das Auto unbedingt weg und man bekommt es noch unter seinem eigenem Angebotspreis.

@techman122

Und???? Feedback? Auto verkauft? ....

Themenstarteram 6. August 2018 um 13:47

Zitat:

@keksemann schrieb am 4. August 2018 um 08:33:36 Uhr:

@techman122

Und???? Feedback? Auto verkauft? ....

Es war nicht mein Auto. Aber es wurde letztendlich an WKDA verkauft. Lief problemlos ab.

Und wurde durch das Warten ein höherer Preis erpokert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. WirkaufendeinAuto.de : Höheren Preis erzielen durch Verstreichenlassen der Angebotsfrist?