- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 F15, F85
- Wischwasser nachfüllen
Wischwasser nachfüllen
Weiß jemand zufällig wie viel Wischwasser in den Behälter geht und wie viel noch drin ist wenn die Warnlampe an geht?
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Für alle, die kein Wixxwasser einfüllen wollen und um eine Bresche für Soduko zu schlagen:
Moderne Autos verwenden Fächerdüsen. Diese erkennt man daran dass sie das W..Wasser fein zerstäuben und nicht nur einen einzelnen Strahl auf die Scheibe pinkeln.
Und ja: es geht das Gerücht um, dass man hier nur Scheibenreiniger einfüllen sollte, der für Fächerdüsen geeignet ist, da diese ansonsten verstopfen könnten.
Wenn man nun aber hochbesorgt mal die Flasche mit der blauen Brühe umdreht, die mal an der Tankstelle oder im Baumarkt gerade günstig erworben hat, so steht da in der Regel drauf "für Fächerdüsen geeignet". Also Entwarnung unter Vorbehalt.
In dem Zusammenhang gibt es ebenfalls das Gerücht, dass Polycarbonatscheiben von Xenon-Scheinwerfern auch von bösen, ungeeigneten Baumarktmitteln angegriffen werden. Na ja. Seit Jahrzehnten bestehen alle Scheinwerfer"Gläser" aus Polycarbonat. Egal ob Xenon oder nicht.
Also wieder Flasche umdrehen. Wahrscheinlich steht drauf "geeignet für Xenon Scheinwerfer und Polycarbonat". Also auch hier Entwarnung unter Vorbehalt.
Ganz gestörte, so wie ich, lesen sogar Testberichte von Scheibenreiniger und kommen zum Schluss, dass es (a) wohl marginale Unterschiede gibt und (b) Sonax Xtreme überwiegend die Tests gewinnt. Also schüüte ich zu meiner nervlichen Beruhigung dies rein. Alle anderen, die sich bislang keine Gedanken zu dieser weltbewegenden Materie gemacht haben, schlafen jetzt hoffentlich schlecht.
Fred.
Ähnliche Themen
22 Antworten
...habe eben ca. 5 Liter nachgefüllt und vermute 1 Liter Reserve, dass heißt 6 Liter in Summe. Aber vielleicht hat jemand genauere Werte.
Gruß
Martin
.....hoffentlich mit Frostschutz bei dieser Kälte!
ja mit Frostschutz, hatte dicke Handschuhe beim Nachfüllen an
Hallo Martin!
Laut technischen Daten müssten es 5,5 Liter Fassungsvermögen sein!
LG dyster
Einen x-bellibigen F.oder einen von BMW freigegebenen?
Zitat:
@dyster schrieb am 9. Februar 2015 um 21:37:44 Uhr:
Hallo Martin!
Laut technischen Daten müssten es 5,5 Liter Fassungsvermögen sein!
LG dyster
Danke, das passt, dann kann ich das nächste mal besser vorher mixen.
Zitat:
@santuko schrieb am 9. Februar 2015 um 21:37:46 Uhr:
Einen x-bellibigen F.oder einen von BMW freigegebenen?
Von Aral, ich wusste gar nicht das BMW auch Wischwasser freigibt, das kannte ich bisher eher vom Motoröl.
Gruß
Martin
Nein nicht wixwasser,sondern Frostschutz- Mittel.
Zitat:
@santuko schrieb am 10. Februar 2015 um 18:17:09 Uhr:
Nein nicht wixwasser,sondern Frostschutz- Mittel.
sorry, er brauchte aber nur Wischwasser, sonst nichts und das war eine Fertigmischung von Aral - samt vollintegriertem Frostschutz
Aber für Fächerdüsen brauchst du speziellees von B M W - Orginal parts.
...okay, wusste ich gar nicht und steht auch nicht in der Anleitung meines X5.
Bisher sprüht die Mischung von Aral immer prima, aber was verwendest du zum Nachfüllen?
Gruß
Martin
Habe noch nie nachgefüllt,vermutlich wird das automatisch von BMW erledigt,war die letze Zeit mehrmals dort wegen einem Mangel den sie aber bis dato nicht in den Griff bekommen haben,jetzt soll ein Werksingeneur kommen und sich der Sache annehmen, einfach ärgerlich.
Zitat:
@santuko schrieb am 10. Februar 2015 um 18:17:09 Uhr:
Nein nicht wixwasser,sondern Frostschutz- Mittel.
Das kann man dort auch reinkippen?
Aber holla! Bitte um Zurückhaltung! War nur ein Tippfehler.
Habe eben mal nachgeschaut, Wixwasser ist nicht von BMW für die Fächerdüsen freigegeben