1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wo ist die Tankanzeige?

Wo ist die Tankanzeige?

BMW 5er

Klingt vielleicht ein wenig seltsam die Frage, aber ist wirklich ernst gemeint.

Wenn man sich das Foto anschaut, dann steht mittig über der "Tankanzeige" 400. Konnte noch nicht nachlesen, vermute aber das ist die Restreichweite wenn der Zeiger mittig steht. Wenn 400 allerdings konstant bleibt und sich nicht verändert, dann kann diese Anzeige nicht den Tankinhalt anzeigen.

Oder habe ich einen Denkfehler?

Kann erst heute abend in die Bedienungsanleitung schauen.

Gruß
Micha 

Tacho
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Das ist um so schlimmer, als das ich heute weder Drogen noch Alkohol zu mir genommen habe, kann also nicht als Entschuldigung gelten. :D

Deine "Droge" von heute ist der neue Wagen!

:D:D

Von daher ist das schon verständlich.

Viel Spaß noch damit und allzeit gute Fahrt.

;)
38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Klingt vielleicht ein wenig seltsam die Frage, aber ist wirklich ernst gemeint.
Wenn man sich das Foto anschaut, dann steht mittig über der "Tankanzeige" 400. Konnte noch nicht nachlesen, vermute aber das ist die Restreichweite wenn der Zeiger mittig steht. Wenn 400 allerdings konstant bleibt und sich nicht verändert, dann kann diese Anzeige nicht den Tankinhalt anzeigen.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Kann erst heute abend in die Bedienungsanleitung schauen.
Gruß
Micha 

:-) keinen Denkfehler aber vielleicht einen Sehfehler :-)

Die Tankanzeige hat nach wie vor ein eigentes "Instrument" auf der linken Seite des Tachos

Zitat:

Original geschrieben von autojunkie



Zitat:

....:-) keinen Denkfehler aber vielleicht einen Sehfehler :-)

Die Tankanzeige hat nach wie vor ein eigentes "Instrument" auf der linken Seite des Tachos

Hast du den Text nicht verstanden bzw. das Bild angeschaut? ;-)

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von autojunkie



Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Klingt vielleicht ein wenig seltsam die Frage, aber ist wirklich ernst gemeint.
Wenn man sich das Foto anschaut, dann steht mittig über der "Tankanzeige" 400. Konnte noch nicht nachlesen, vermute aber das ist die Restreichweite wenn der Zeiger mittig steht. Wenn 400 allerdings konstant bleibt und sich nicht verändert, dann kann diese Anzeige nicht den Tankinhalt anzeigen.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Kann erst heute abend in die Bedienungsanleitung schauen.
Gruß
Micha 

:-) keinen Denkfehler aber vielleicht einen Sehfehler :-)
Die Tankanzeige hat nach wie vor ein eigentes "Instrument" auf der linken Seite des Tachos

Der war wirklich gut!

;)

Aber vielleicht meint der TE die Restreichweite. Auf einem Foto habe ich das auch gesehen. Die Anzeigen im Zusatzinstrument könne über das idrive eingestellt werden.

Gruß mike

Die 400 km sind konstanst, zumindest würde ich es so verstehen. Also komms tdu mit halbvollem Tank 400km weit. Bei vollem Tank wandert die volle rote Anzeige ganz nach rechts und die roten Strichelchen sind weg.
Sieht ziemlich gut aus das neue Display...

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha



Zitat:

Original geschrieben von autojunkie



Die Tankanzeige hat nach wie vor ein eigentes "Instrument" auf der linken Seite des Tachos

Hast du den Text nicht verstanden bzw. das Bild angeschaut? ;-)
Gruß
Micha

Doch, ich habe das Bild angeschaut und auch den Text gelesen :-)

Das was du als Tankanzeige bezeichnest, ist die Anzeige der Rest-Reichweite. Das Tanksymbol bezieht sich auf den angezeigten Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Die 400 km sind konstanst, zumindest würde ich es so verstehen. Also komms tdu mit halbvollem Tank 400km weit. Bei vollem Tank wandert die volle rote Anzeige ganz nach rechts und die roten Strichelchen sind weg.
Sieht ziemlich gut aus das neue Display...

Also ich interpretiere das so:

Restreichweite hat ja mit dem Tankinhalt und dem Verbrauch der letzten xx zu tun. Es ist einfach eine visualisierte Anzeige. Der rote Balken gibt die momentane Restreichweite an. Im Bild liegt die knapp über 400km.

Gruß Buzz

Bleibt die 400 km immer gleich oder ändert die sich? Ansonsten sollte meine Aussage eigentlichd as gleiche ausdrücken wie deine :)

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Bleibt die 400 km immer gleich oder ändert die sich? Ansonsten sollte meine Aussage eigentlichd as gleiche ausdrücken wie deine :)

Ja ich wollts nur nochmal in meinen Augen klarer ausdrücken

;)

Ich denke die bleibt während der Fahrt gleich, würde ja sonst nur verwirren. Die Frage ist was passiert wenn die Reichweitenach dem Tanken im Beispiel des TE über 800km liegt. Ändert sich dann automatisch die Skalierung ?

Ich denke nicht, dann bleibt der rote Balken halt einfach länger voll :)

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ich denke nicht, dann bleibt der rote Balken halt einfach länger voll :)

Ja, wäre am sinnvollsten. BTW das Kombiinstrument sieht ja echt schick aus.

Gruß Buzz

Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du die Restweitenanzeige?
Die Restweitenreichweite bezieht sich ja auf den Verbrauch der letzten km, weshalb die Anzeige durchaus eine ganze Weile bei 400km stehen bleiben kann. Gerade wenn du aus der Stadt auf eine AB kommst. :)
Was ich nicht verstehe: Das Auto hat 136km runter, ist also neu. Warum fragst du nicht den Händler nach einer Einweisung, die sollte er eigentlich schon bei/vor der Probefahrt durchgeführt haben.
@matt1982: Stimmt, das Display ist echt schick ;)

Die 400 steht immer da, auch bei leerem Tank. Wenn der Zeiger der "Tankanzeige" mittig, also auf 400 steht, zeigt der Bordcomputer ebenfalls 400 km Restreichweite an. Du hättest recht wenn die 400 nicht statisch wären, sind sie aber. Zeigt der BC nur noch eine Restreichweite von 100km an, bleibt die 400 trotzdem mittig stehen.

Ist schon seltsam.

Gruß
Micha

kann man da auch was anderes anzeigen lassen als die Restreichweite ? Eine zweite Tankanzeige (was anderes ist es ja dann im Endeffekt nicht) sieht zwar gut aus, hat doch aber keinen grossen Vorteil.

Die Skallierung bleibt gleich. Sollte die reichweite über 800 km sein bleibt der rote Balken länger oben. danach sinkt er immer weiter nach unten. Wenn die Reserve erreicht wird ändert sich die Farbe von Rot in Orange.
Gruß vom Niederrhein Hardy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11