Wo kauft ihr eure Ersatzteile
Hallo,
ich suche für meinen Dicken Beläge und Scheiben für Vorne. In welchem Shop kann ich Original oder Erstausrüsterqualität bestellen ?
für Tipps wäre ich euch dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LupusKBW schrieb am 15. Mai 2020 um 16:24:01 Uhr:
bekomme ich auch Original-teile außer beim Freundlichen ;-)
Ja, bei mercedes-originalteile, Kunzmann und wie sie eben alle heißen.
Ich kaufe die original-Teile bei meiner MB-Vertragswerkstätte mit etwas Rabatt.
Da bekomme ich die richtigen Teile nach Hause geleifert und sicher keine "Fälschungen".
Das kommt mir günstiger als Online bei den MB-Teile-Händlern.
Die Zubehörteile wie ATE nehme ich für den 350er nicht, da quietscht nichts und läuft alles wie es soll.
Für den kleinen A160CDI der nur Kurzstrecke im Nahverkehr benutzt wird, da ist die Beanspruchung nicht so tragisch und vor allem keine hohen Geschwindigkeiten, da reichen auch die Billig-Teile.
Ähnliche Themen
22 Antworten
KfzTeile24. Aber nur mit Aktionsrabatt. Kommt alle paar Tage.
Zitat:
@LupusKBW schrieb am 15. Mai 2020 um 16:24:01 Uhr:
bekomme ich auch Original-teile außer beim Freundlichen ;-)
Ja, bei mercedes-originalteile, Kunzmann und wie sie eben alle heißen.
Ich kaufe die original-Teile bei meiner MB-Vertragswerkstätte mit etwas Rabatt.
Da bekomme ich die richtigen Teile nach Hause geleifert und sicher keine "Fälschungen".
Das kommt mir günstiger als Online bei den MB-Teile-Händlern.
Die Zubehörteile wie ATE nehme ich für den 350er nicht, da quietscht nichts und läuft alles wie es soll.
Für den kleinen A160CDI der nur Kurzstrecke im Nahverkehr benutzt wird, da ist die Beanspruchung nicht so tragisch und vor allem keine hohen Geschwindigkeiten, da reichen auch die Billig-Teile.
1) bei der Mercedes-Benz AG direkt in Stuttgart
2) bei diversen MB Autohäusern mit Online-Shop
3) u.a. mehrfach bei Hartmann bestellt - lief immer gut & schnell
4) beim Teilemann in einer NL
PS: die Lieferungen aus Stuttgart dauern meistens am längsten
@digitalfahrer
„Für den kleinen A160CDI der nur Kurzstrecke im Nahverkehr benutzt wird, da ist die Beanspruchung nicht so tragisch und vor allem keine hohen Geschwindigkeiten, da reichen auch die Billig-Teile.“
Hallo Stefan
Fährt den 160er Deine Frau ?
Dann bist Du aber ein „Böser Mensch“ (wegen den billigeren Ersatzteilen !)
Nix für ungut - „Spässle g‘macht“
Schönen Abend noch........
P.S.
Ich beneide Dich,daß Du schon Rentner bist - ich bin erst 53.........
Zum Thema
Ich kaufe meine Ersatzteile bei meiner Werkstatt meines Vertrauens (seit gut 20 Jahren ) und lasse sie dort gleich auch einbauen - egal was.
Und ich bestehe darauf,daß nur Originalteile eingebaut werden !!!
Kannst bei myparto kaufen. Persönlich (noch) keine Erfahrung und preislich günstiger als Mercedes online
PV Automotive, Offlinehändler, mehrere Filialen in Deutschland, bin Top zu frieden.
Gruß AtzeKalle
das e-klasse standard zeug gibts in guter qualität hier https://www.te-taxiteile.com/
den rest gibts hier https://originalteile.mercedes-benz.de/original-teile/ oder bei bandel, wimmer. atp, oder die anderen shops...
für aufbereitete teile (dpf, injektoren, turbo, ...) gehen shops wie kfz-teilezentrum.de oder goherrmanns.de
mbgtc.de für gute,gebrauchte und geprüfte Originalteile
hirschvogel-autoteile.de
Ich kaufe nach vielen Vergleichen mit anderen Shops ausschließlich dort meine Originalteile zu richtig guten Preisen!
Zubehörteile kommen bei mir höchsten in den Verbandskasten und an die Wischerarme.
Beim Verbandskasten brauch man auch nicht mehr fremd gehen, Mercedes hat jetzt ein Produkt das zum konkurenzfähigen Preis um die 10eur geliefert wird.
Wischergummis ohne Arm hatte ich bei Ebay gekauft, für 7€uros absolut Streifenfreies wischen seit 1 1/2 jahren. Für den Corsa der Frau komplett Wischer auch No Name von Ebay, mit gleichem resultat.
Habe bisher immer Bosch an meinen Fahrzeugen benutzt, war auch nicht besser. Vieleicht hab ich aber grad nur glück.
Ich bin auch ein Freund von E-teile bestellen und habe vor kurzem bei einem Händler, mit dem ich in der Vergangenheit mehrmals gute Erfahrungen gemacht hatte, E-Teile für meinen Audi bestellt.
Lt. Angebot auf Lager...dann kam aber wochenlang nix, keine Reaktion auf Telefon/Email...der nicht fahrbereite Wagen stand während dieser Zeit...nach Stornierung über den PP-Käuferschutz zwar nach hin- und her mein Geld zurückbekommen...um letztlich beim Audi-Händler dann das 3-fache bezahlen zu müssen.
Fazit: Wäre da zur Zeit Corona-bedingt vorsichtig und würde beim Teilehändler (muss ja nicht MB sein) vor Ort bestellen, Bares gegen Ware.
PS: Den Namen des Händlers habe ich absichtlich nicht genannt, weil der auch auf seine Lieferantenkette angewiesen und selbst Leidtragender dieser Situation ist.
Ich kaufe meine Teile bei Autodoc. Da gibts auch eine recht gute App. Kaufe aber nur Meyle, Lemförder, ATE, Brembo, SKF und Sachs.
Bei den Lemförder Motorlager die ich mal für einen E500 bestellt habe, waren die MB Teilenummern eingraviert.... A211xxxxxx
Bekomme bei MB 30% Rabatt. Darauf greife ich aber relativ selten zurück. Nur bei speziellen Teilen die sonst nur dort zu bekommen sind.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 16. Mai 2020 um 11:53:58 Uhr:
Beim Verbandskasten brauch man auch nicht mehr fremd gehen, Mercedes hat jetzt ein Produkt das zum konkurenzfähigen Preis um die 10eur geliefert wird.
Das hört sich interessant an. Hättest du zufällig eine Teilenummer?