1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Wo Powerkabel durchziehen für Activen Sub ?

Wo Powerkabel durchziehen für Activen Sub ?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)
Themenstarteram 23. Oktober 2006 um 16:56

Hallo Gemein.de ;)

Ich hab mir einen Aktiven Subwoofer zugelegt ( 140 Watt ), nun weiss ich nicht wie ich von der Batterie in den Innenraum komme. Ich find kein Loch.

Wo habt Ihr Euere Kabel durchgezogen ?

Vom Zigarettenanzünder kann ich da wohl vergessen, oder ?

Escort Turnier, 1,6 Zetec, BJ 96.

Hülfäää :)

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 23. Oktober 2006 um 17:26

ja vom zigarrettenanzünder kannst du veregssen.

du hast im rechten radkasten eine gummi muffe die in den innenraum geht.

also rad abmachen. oder halt komplett einschlagen,

inneren kotflügel( das plastikteil ) ab,

dann solltest du schon die gummimuffe sehen können.

die kommt dann im beifahrerfußraum ziemlich weit oben im innenraum wieder raus.

denke mal das ist der einfachste weg und ist auch mit wenig arbeit verbunden das ganze.

hatte das damals alles in 15minuten fertig.

Themenstarteram 23. Oktober 2006 um 17:41

Danke erstmal, das hört sich gut an :)

Jo, diese Gummimanschette habe ich schon gefühlt von innen im Beifahrerfussraum, weiss als wo ich reinkomme.

Wie bekomme ich die Radkastenverkleidung ab ? Ist die geschraubt oder geclipst ? Würde es reichen das Lenkrad ganz nach links oder rechts einzulenken ?

Ist mein erster Aktiver Sub im Ford, bei meinem alten Opel wars einfacher, da lag vom Vorgänger schon ein Kabel, aber der hatte gebohrt und das wollt ich vermeiden.

Bock lieber den Wagen kurz auf, ist um einiges einfacher und du sparst Zeit ...

Die Innenverkleidung ist geschraubt (Torx), siehst du auch gleich wenn du drauf guckst.

Vom Radkasten gehts dann direkt hoch ins Batteriefach.

Themenstarteram 23. Oktober 2006 um 18:15

Alles klar, habs jetzt gesehen. Ich denk auch Rad ab ist besser, meine Frau sagt sowieso immer ich hätt nen Rad ab ;)

OMG, das nächste Haus hat ne grössere Garage, hab gerade mal einen halben Meter nur zu einer Seite wo ich arbeiten kann, muss dazu den Wagen ganz nach links an die Wand fahren damit ich rechts dran komme.

Naja, besser als Laternenparken.

Ich mach mich morgen dran, heut mag ich nicht mehr.

Danke Euch erstmal für die schnelle praktische Hilfe.

....long life MotorTalk ;)

am 23. Oktober 2006 um 19:37

achjo hatte ich eben vergessen das der innere kotflügel geschraubt ist.

also ich empfehle auch das rad abzumachen.

ich hab das kabel ohne rad verlegt das war echt einfach. bei nem freund haben wir das nur ganz eingeschlagen aber da hat man dann beim alleine montieren keinen spaß dran da einer das plastik gezogen hat und das kabel versucht hat durch die muffe zu bekommen und der andere hat das kabel dann nach innen gezogen. mach das rad ab und sparst dir ein paar blessuren.

viel spaß mit neuem sound in deinem escort

Themenstarteram 23. Oktober 2006 um 19:44

So, habs doch noch gemacht, Dank Euch hat alles geklappt. Morgen muss ich dann im Innenraum noch alles verlegen.

argh, manchmal könnt ich kot*en, da kauft man sich so ein neues Autoradio ( Blaupunkt Queens ) extra weil das auch einen Subwooferausgang hat ( lt. Beschreibung ) und da ist noch nichteinmal ein Kabel dran, nur die reinen ISO Anschlüsse. Da muss man extra noch ein Adapterkabel Kaufen, direkt nochmal 16 Euros los :(

Mein altes Aiwa hatte alle Anschlüsse als Cinch schon dran.

am 24. Oktober 2006 um 9:41

ja ich kenne das bei blaupunkt. bin trotzdem ein treuer anhänger dieser marke was autoradios betrifft.

aber alles muss man nachkaufen.

subanschluss, line in anschluss etc.

trotzdem ein gutes produkt was du dir da ausgesucht hast.

aber warum hast du dir direkt nen aktiven sub gekauft????

keine lust auf eine externe endstufe??

Themenstarteram 24. Oktober 2006 um 15:03

Ich bin ansonsten auch sehr zufrieden, wenn nicht sogar hellauf begeistert, von dem Blaupunkt. Schöner ausgewogener Klang und sehr guter Radioempfang.

Das mit dem Sub ist so weil ich den sehr günstig kaufen konnte ( Raveland, 140 W ) für 25 Euro. Ist erstmal ein Anfang um etwas "bums" zu hören. Die Werkslautsprecher vom Escort sind ja nun nicht das wahre um Bässe rüberzubringen.

Ich habe hier noch 2 Stück MB Quart DSF 216 rumliegen , weiss aber nur noch nicht wo ich sie verbauen soll.

Weiss das jemand :

Welchen Durchmesser haben die Lautsprecher in den Türen und welche Einbautiefe ?

am 24. Oktober 2006 um 19:04

die originalen in der türe sind 12er boxen.

mit adapter bekommt man 13ner und 165ziger rein.

würde dir aber gute 13ner empfehlen da du mit 165zigern so wie ich dann wahrscheinlich probs bekommen wirst das wenn man den bass zu heftig reinhaut die membran an der türverkleidung anschlägt.

einbautiefe ist max glaub ich 65mm.

naja ich habe mir noch boxen an die d säule gebaut. hab aber auch nen tournier.

hoffe konnte helfen

Themenstarteram 24. Oktober 2006 um 19:11

Hab auch den Turnier ( siehe erstes posting ), aber hinten möchte ich keine Boxen haben.

Werde dann wohl am Wochenende mal die Türverkleidungen abbauen und schauen was sich da machen lässt.

Ist schon mal einer auf den Gedanken gekommen unten in der Türverkleidung einen LS in das vordere Ablagefach einzubauen ?

dafür gibt es sogar fertige doorboards:

http://www.carhifidirekt.de/catalog/images/phonocar/PH-3732.jpg

am 25. Oktober 2006 um 9:53

das mit den doorboards würde ich dann aber höchstens bei kickbass lautsprechern empfehlen da da unten alles verloren geht an höhen und mitten.

also wenn dann solltest du dir an die originalplätze gute boxen setzen und evtl. dann noch mit doorboards den kichbass.

alles andere hat in meinen augen wenig sinn

Themenstarteram 25. Oktober 2006 um 17:50

Ich werde dann wohl erstmal die Original LS tauschen in den Türen, das wird wohl fürs erste reichen. Ich brauch ja keine rollende Disco, will einfach nur mal ab und zu etwas lauter Musik hören ( wenn die Frau nicht mitfährt ) :)

Denke mal wenn ich mir vom Durchmesser her passende MB Quart´s kaufe und die gegen die vorhandenen tausche, hab ich genug. Etwas Bass liefert der Sub und die Musik spielt vorne.

Eine Alternative wären, wie Floba postete, die Doorboards. Kosten knapp 100 Euro, etwas Lack und ein bissl Handwerk.

Darein dann wie von Braindead beschrieben ein Paar Tieftöner, oben dann mit einer Frequenzweiche getrennt nur die Mitten und Höhen.

Ich habe gehört der Winter wird lang.........also hab ich demnächst wohl etwas Zeit dazu *g*

am 25. Oktober 2006 um 21:23

ja dann sei froh wenn das du eine garage hast. denn im winter boxen verbauen draußen auf der strasse führt oft zu kaputten händen aber das nimmt man halt gerne mal in kauf.

wenn du vorne gute boxen drin hast + den kleinen sub im kofferraum ist das schon ok.

hab halt hinten in der d-säule noch kleine lautsprecher damit die die hinten mitfahren auch ein bisschen musik und nicht nur bass haben.aber zu laut musik hören im escort würde ich eh nicht empfehlen da die schnarr und knarz geräusche der billigen materialien doch nerven*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen