1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Wo sitzt der Kat beim 52 kw Saugmotor Smart

Wo sitzt der Kat beim 52 kw Saugmotor Smart

Smart Fortwo 451

Hallo, ich bin neu hier.Habe aber schon oft im Smart Forum Beiträge gelesen ,die mir auch weiter geholfen haben.Ich fahre einen 52 KW Cabriosmart.Möchte mir einen Sportauspuff kaufen.Nun meine Frage:Wo sitzt der Kat beim 52KW Saugmotor? Ich bedanke mich im voraus.Gruß aus Bramsche

Ähnliche Themen
12 Antworten

Der Kat ist normalerweise mit im Endtopf verbaut.
Welches Baujahr ist denn Dein Smart?

Der Kat ist unabhängig von Bj. immer im Auspuff verbaut, geht aus Platzgründen nicht anders.
Gruß Ingo

Bedeutet ja auch, Auspuff kaputt ... neuer KAT, KAT kaputt neuer Auspuff. Was kostet denn so was? Ist ja auch ein Kriterium beim zumindest Gebrauchtwagenkauf!?!

Hallöchen, danke für die vielen antworten.Ich haben 04.07,also einer der ersten aus diesen Bj.
ich hatte mir bei E-Bay einen Auspuff ausgesucht,ist ohne Kat.Wird dann ja wohl nicht gehen.Der Händler sagt,SC fragen.Nur bei uns in OS haben die auch nicht wirklich Ahnung.Ich wollte zb.Nebelscheinwerfer nachrüsten.Sagt er mir geht überhaupt,bei keinem Smart.Hier hab ich aber was ganz anderes gelesen.Darun frag ich ja auch hier nach .

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Der Kat ist normalerweise mit im Endtopf verbaut.
Welches Baujahr ist denn Dein Smart?

Sorry ,habs vergessen .Er ist 04.07.

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Der Kat ist unabhängig von Bj. immer im Auspuff verbaut, geht aus Platzgründen nicht anders.
Gruß Ingo

Danke,hilft mir nicht wirklich.Und welches BJ.hat ihn nicht im Auspuff? Gruß Liane

Zitat:

Original geschrieben von smart-curley


Der Händler sagt,SC fragen.
Nur bei uns in OS haben die auch nicht wirklich Ahnung.

Lass die Finger davon! Der Verkäufer weiss genau, daß der nicht zugelassen ist und nicht montiert werden darf!

Das will der nur nicht sagen, um nicht in Regress genommen zu werden oder eine Rücknahme hin nehmen zu müssen!

Wenn kein Kat vorhanden ist, wird dies auch vom Motorsteuergerät registriert und es erfolgt eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher des Fahrzeugs. Damit kannste Deine nächste TÜV Prüfung gleich mal ad acta legen, weil diese Fehlermeldung in Verbindung mit den Abgaswerten eine Plakette von vornherein verhindert!

Und daß SC Mitarbeiter nicht unbedingt den Durchblick haben, ist ja nix wirklich neues, von Ausnahmen mal abgesehen.

Das mit den Nebelscheinwerfern nachrüsten ist vom Ausgabestand des SAM, das ist die mikroprozessorgesteuerte Zentralelektrik des Smart, abhängig. Aber speziell nach dem Modellwechsel von 450er auf 451er Smart in 2007 gab es wirklich relativ viele Fälle, in denen keine Nebelscheinwerfer nachgerüstet werden können.

Wobei die Nebelscheinwerfer ohnehin in den meisten Fällen ihren Namen nicht verdienen, weil sie bei Nebel ganz einfach wirkungslos sind. Anstelle der Nebelscheinwerfer gibt es für den 451er Smart ganz propere Tagfahrleuchten, wäre das nicht ne Überlegung?

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir



Zitat:

Original geschrieben von smart-curley


Der Händler sagt,SC fragen.
Nur bei uns in OS haben die auch nicht wirklich Ahnung.

Lass die Finger davon! Der Verkäufer weiss genau, daß der nicht zugelassen ist und nicht montiert werden darf!
Das will der nur nicht sagen, um nicht in Regress genommen zu werden oder eine Rücknahme hin nehmen zu müssen!
Wenn kein Kat vorhanden ist, wird dies auch vom Motorsteuergerät registriert und es erfolgt eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher des Fahrzeugs. Damit kannste Deine nächste TÜV Prüfung gleich mal ad acta legen, weil diese Fehlermeldung in Verbindung mit den Abgaswerten eine Plakette von vornherein verhindert!
Und daß SC Mitarbeiter nicht unbedingt den Durchblick haben, ist ja nix wirklich neues, von Ausnahmen mal abgesehen.
Das mit den Nebelscheinwerfern nachrüsten ist vom Ausgabestand des SAM, das ist die mikroprozessorgesteuerte Zentralelektrik des Smart, abhängig. Aber speziell nach dem Modellwechsel von 450er auf 451er Smart in 2007 gab es wirklich relativ viele Fälle, in denen keine Nebelscheinwerfer nachgerüstet werden können.
Wobei die Nebelscheinwerfer ohnehin in den meisten Fällen ihren Namen nicht verdienen, weil sie bei Nebel ganz einfach wirkungslos sind. Anstelle der Nebelscheinwerfer gibt es für den 451er Smart ganz propere Tagfahrleuchten, wäre das nicht ne Überlegung?

Zitat:

Original geschrieben von smart-curley



Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir



Lass die Finger davon! Der Verkäufer weiss genau, daß der nicht zugelassen ist und nicht montiert werden darf!
Das will der nur nicht sagen, um nicht in Regress genommen zu werden oder eine Rücknahme hin nehmen zu müssen!
Wenn kein Kat vorhanden ist, wird dies auch vom Motorsteuergerät registriert und es erfolgt eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher des Fahrzeugs. Damit kannste Deine nächste TÜV Prüfung gleich mal ad acta legen, weil diese Fehlermeldung in Verbindung mit den Abgaswerten eine Plakette von vornherein verhindert!
Und daß SC Mitarbeiter nicht unbedingt den Durchblick haben, ist ja nix wirklich neues, von Ausnahmen mal abgesehen.
Das mit den Nebelscheinwerfern nachrüsten ist vom Ausgabestand des SAM, das ist die mikroprozessorgesteuerte Zentralelektrik des Smart, abhängig. Aber speziell nach dem Modellwechsel von 450er auf 451er Smart in 2007 gab es wirklich relativ viele Fälle, in denen keine Nebelscheinwerfer nachgerüstet werden können.
Wobei die Nebelscheinwerfer ohnehin in den meisten Fällen ihren Namen nicht verdienen, weil sie bei Nebel ganz einfach wirkungslos sind. Anstelle der Nebelscheinwerfer gibt es

Zitat:

Original geschrieben von smart-curley



Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Der Kat ist unabhängig von Bj. immer im Auspuff verbaut, geht aus Platzgründen nicht anders.
Gruß Ingo

Danke,hilft mir nicht wirklich.Und welches BJ.hat ihn nicht im Auspuff? Gruß Liane

Hallo Liane,

Wie schon geschrieben, jeder 451 hat den Kat im Auspuff, also gibt es auch keinen 451 der keinen Kat im Auspuff hat, die Auspuffanlagen ohne Kat sind reine Tuning/Rennsportartikel ohne Tüv/Zulassung.

Nen Serienauspuff mit Kat liegt bei ca.600€, ist zum Glück aber im allgemeinen recht haltbar (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Tuninganlagen mit Kat gibt es einige, die Smart eigene von Brabus, auch zB. RS-Parts hat schöne und auch besser klingende Anlagen im Angebot.

Gruß Ingo

Auspuff ohne Kat = keine ABE, somit kein Versicherungsschutz:)
Mir wurde auf nachfragen gesagt ca. 700 Euro, dass war dann wohl mit Einbau. Wobei meiner noch nach ca. 74 000 km sehr gut in Schuss ist. War nur interessehalber.

Bei den aktuellsten 451érn Ist der Kat nicht mehr im Endtopf verbaut, sondern einzeln. Das ist mir bei der Suche nach einen Brabus Auspuff aufgefallen der jetzt ohne eingebauten Kat nicht mehr 999,- sondern "nur noch" 649,- kostet.
Bucht Artikelnummer: 110693585763

Deine Antwort
Ähnliche Themen