- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Woher passende Spritschläuche für PÖL-Umbau?
Woher passende Spritschläuche für PÖL-Umbau?
mahlzeit,
welche maße sollten bei den schläuchen benutzt werden und wo bekommt man sowas her? atu z.b. hat da nur die standart dinger.
innentankpumpe vom gti wollte ich mir gleich ebenfalls besorgen.
das einzige was mir noch kopfschmerzen bereitet ist die vorwärmung des guten saftes, wie realisiert man die um wirklich 100% pöl fahren zu können?
Ähnliche Themen
69 Antworten
Sieh dich mal hier um
Mahlzeit!
Spritschläuche gibts bei Monopoel, zumindest die in fmso
standardmassig eingesetzten PA Schläuche, ich würd 10mm
ID nehmen falls Du nicht halbfestes fahren willst.
Ansonsten geht alles was durchsichtig ist, sich nicht leicht
zusammenziehen lässt, Diesel/RME/PÖL beständig ist und
bei Erwärmung nicht allzu weich wird oder den Weichmacher
verliert, PVC geht nicht.
Durchsichtig wg. Fehlersuche.
Ich hab PA Schlauch, gibts auch in Industriebedarf bei
Druckluftfritzen, für die flexibleren Geschichten durchsichtigen
Spritschlauch aus dem Motorradzubehör:
http://www.dieselfighter.de/main.html
Der verschickt auch Teile, ich hab 8er und 10er Schlauch,
grün und durchsichtig.
Daß eine Benziner Innentankpumpe Pöl schafft bezweifle ich,
wenn Du eine willst dann nimm die FACET, evtl. läuft gerade
in fmso eine Sammelbestellung.
Vorwärmung über "Eckes" oder A8 (hab ich noch nicht drin,
bin i.M. zu faul).
297er Düsen mit >175 bar und längere GK, Duratherm oder
Duratherm Chromium mit 23 oder 25 mm.
Lesenswert: www.salatoel-kombi.tk
Umbauanleitung vom IIIer kann man auch auf den IIer
übertragen.
ciao, Jockel
Hugh! Der Guru hat gesprochen!
Schön, Dich hier zu treffen!
Verstehe ich das richtig, daß Du ohne Vorwärmung fährst?
Was hast Du mit dem Knackfrosch im Dieselfilter gemacht? Drin gelassen?
Kommt man auch ohne Vorfilterpumpe im Tank aus? Zieht die ESP genug?
Grundlage soll 08/15 Salatöl sein. Kein Altpöl, kein Fett.
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Hugh! Der Guru hat gesprochen!
Schön, Dich hier zu treffen!
Mich trifft man hier öfter, wenn auch in den letzten Wochen
wg. Urlaub etc. etwas selten.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Verstehe ich das richtig, daß Du ohne Vorwärmung fährst?
Was hast Du mit dem Knackfrosch im Dieselfilter gemacht? Drin gelassen?
Kommt man auch ohne Vorfilterpumpe im Tank aus? Zieht die ESP genug?
Grundlage soll 08/15 Salatöl sein. Kein Altpöl, kein Fett.
Ich fahr i.M. ohne Vorwärmung, bin bisher zu faul gewesen
die in den Passat zu stricken; Bin da aber nicht der einzige,
Uli S. (wer ihn aus versch. Foren kennt) fährt auch ohne.
Filterkopf hab ich einen von Monopoel, man kann aber auch
einfach den Knackfrosch rauswerfen und mit einer Schraube,
einer Mutter und einem Kupferdichtring das Loch dichtmachen,
war bei meinem Golf so als ich ihn gekauft habe.
Mit dicken Leitungen und ohne allzugroße Strömungswieder-
stände (Knicke, zusammengezogene Leitungen etc...) zieht
die ESP genug, eine Vfp (Vorförderpumpe) ist entweder
purer Luxus weil dasnn das Entlüften nach Filterwechsel
einfacher geht oder auch Notbehelf wenn die ESP durch
schlecht gemachte Verbindungen Luft zieht. Im Extremfall
kann man damit auch noch fahren wenn die Flügelzellen-
pumpe verklebt ist und nicht richtig fördert und man wweit
weg von daheim gezwungen ist seine Ersatz ESP einzubauen.
Die Erfahrung aus fmso zeigt daß die Facet wohl die beste
VFP ist, ich hab cuh eine drin nur noch nciht angeschlossen,
bei mir wirkt sie jetzt als Rückschlagventil.
Zur Sogkontrolle gibts die Soganzeige:
http://www.poeltech.de/rpm/Soganzeige/soganzeige.html
Ich hab auch einen kurzgeschlossenen Rücklauf verbaut:
http://f23.parsimony.net/forum49387/messages/212691.htm
http://f23.parsimony.net/forum49387/messages/219242.htm
Ist nicht zwingend notwendig aber reduziert die Sogwerte
deutlich, meine Variante kommt ohne irgendwelche Entlüfter
aus, kann man auch rel. leicht nachbauen.
Teile meines damaligen Golf Umbaus:
http://www.poelgolf.de/Poel/Poel.htm
Muß die HP mal aktualisieren.....
ciao, Jockel
wie schauts denn mit dem fördervolumen der facet aus? dann kann ich das morgen früh mal gegen meine gti pumpe vergleichen.
ich hab heute mal 20l ausm lidl reingekippt. ich muss allerdings einen WESENTLICH unrunderen leerlauf bei warmem motor feststellen, ist das normal? kann man dagegen was machen?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wie schauts denn mit dem fördervolumen der facet aus? dann kann ich das morgen früh mal gegen meine gti pumpe vergleichen.
ich hab heute mal 20l ausm lidl reingekippt. ich muss allerdings einen WESENTLICH unrunderen leerlauf bei warmem motor feststellen, ist das normal? kann man dagegen was machen?
Hi Daniel,
Fördervolumen? Gute Frage, steht evtl. auf der monopoel HP,
sie macht normalerweise 0,3-0,4 bar Überdruck, wirkt als
Rückschlagventil und ist durchsaugbar.
20L auf leeren Tank? Auf halb vollen? Gut vermischt?
Wie alt sind Deine Düsen und welchen Öffnungsdruck haben
sie?
ciao, Jockel
Unrunder Lauf?
Ist mir bislang nicht untergekommen.
Hatte lediglich den Eindruck, daß mein Standgas mit Piesel höher ist als mit reinem Diesel und daß er mit Piesel besser zieht, was jedoch beim Brennwert von Pöl eigentlich nicht sein kann.
öffnungsdruck wird hoffentlich noch der serienmäßige sein. der block sollte ~350tkm runter haben, der kopf dann wahrscheinlich auch. es waren noch ~35L diesel drin, dazu kamen dann 20L rapsöl. ich hab den wagen grad eben zum tüv gefahren und im kalten zustand klingt der wagen fürchterlich
im warmen zustand ist die geräuschkulisse dann einigermaßen normal, allerdings fühlt sich der motor an im leerlauf als würde er 100touren weniger drehen
da muss ich ernsthaft überlegen ob ich meinem motor sowas antue
Mahlzeit!
Wenn die Düsen genausoviel weg haben dann liegt da
wahrscheinlich Dein Problem.
ciao, Jockel
Hi Daniel,
Naja, dein Motor hat mit 350tkm schon einiges am Buckel, läßt sich aber sicher ohne Probs mit Pöl betreiben.
Wie Jockel schon schrieb, ab 200tkm sind neue Düsen Pflicht.
Kosten auch nicht die Welt.
Ich ne 10mm ID Druckluftleitung als Kraftstoffvolauf, und nen Eckes zur Vorwärmung. Das wars. Läuft super, nur beim Starten merkt man nen unterschied zum Diesel.
Wohlgemerkt mit 100%.
Die GTI Pumpe kannst vergessen. Die bringt dir mehr Probleme. Kommt mit dem dicken Zeugs nicht klar.
Ich fahr auch ohne Vorförderpumpe. hatte noch nie Probleme, ausser bei defektem difi, da sollt´s dann schon ne Soganzeige sein.
mfg,
christian
@ djteam: Nochmal für die Langsamdenker zum Mitmeißeln:
Du hast lediglich die Spritleitung getauscht und Dir ne Vorwärmung reingepflanzt, das war's?
Und das genügt, um auch im Winter schmerzfrei 100% Pöl zu fahren?
Trotzdem noch Fragen:
- Fährst Du Salatöl oder auch anderen Stoff?
- Was hast Du mit dem DiFi-Knackfrosch gemacht? Rausgeschmissen?
- Wird der Vorwärmer gesteuert oder macht der einen Dauerlauf?
Hi,
@freak1704: Ja genau, bis ca. -5°C fahr ich damit 100% Frischpöl. darunter geb ich 5% Diesel dazu, dann startet sichs einfacher.
Den Difi-Knackfrosch hab ich nicht mehr, ich hab nen Schraubfilter in verbindung mit dem Eckes-Wärmetauscher.
Der Vorwärmer macht Dauerlauf, bin auch schon 100% Diesel gefahren, merkt man zwar, das die Leistung durch die Erwärmung weniger wird, ist aber nur für den Notbetrieb.
Bei Pöl darf der Vorwärmer sowieso voll laufen, mehr wie 60-70° bekommt das Pöl da sowieso nicht.
mfg,
christian
Hier noch ein Bild:
ich hab noch nen satz düsen hier, wer kann denn sowas kontrollieren/einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich hab noch nen satz düsen hier, wer kann denn sowas kontrollieren/einstellen?
Mahlzeit!
Wenn >100.000 km vergiss es einfach, es sollten auch wenns
geht 297er sein.
Wer das bei Dir in der Nähe machen kann weiß ich leider nicht,
ich könnte es wenn ich mein Prüfgerät von nem Freund zurück
habe, kann aber noch ein paar Wochen dauern da er eine
Menge Fz. zu machen hat.
Das einfachste wäre eine Bestellung bei z.B. dieselsend,
entweder kpl. mit Düsenhaltern und fertig auch > 175 bar
eingestellt oder jemand bei Dir in der Nähe kann Dir dabei
helfen neue Einsätze reinzubauen.
Evtl. findet sich ja in fmso einer bei Dir in der Nähe der Dir
hilft.
PHT wäre auch eine Möglichkeit:
http://baseportal.de/.../baseportal.pl?...
ciao, Jockel