- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Woher Strom nehmen für eine Dashcam?
Woher Strom nehmen für eine Dashcam?
Hallo Leute,
habe mir heute eine Dashcam bestellt, an welcher Stelle kann ich am einfachsten Strom abzapfen ohne das mein Batteriemanagement Probleme bereitet? Geht der Zigarettenanzünder ohne Probleme?
Chris
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen. Ich habe es so gelöst:
Strom kommt vom Anschluß des Sicherungskastens
Ähnliche Themen
74 Antworten
Ja und wenn Zündung aus , dann Dashcam aus.
Da könnte ich im Zweifel noch mit Leben, primär geht es mir um Situationen auf der Autobahn.
Also dürften mich da keine Fehlermeldungen erwarten, sehr gut.
Danke!
Könntest du das Ergebnis zeigen wenn es angebracht ist?
Hoffe ich denke dran. Die Cam soll Donnerstag kommen und Samstag morgen geht es direkt in den Urlaub. Fest installieren werde ich sie also wohl erst in 2 oder 3 Wochen.
Welche baust du ein?
Hab mir den Kollegen bestellt, soll ganz gut sein. Und fügt sich schön in die Scheibe ein ohne einen großen Klotz da hängen zu haben.
Sieht echt gut aus. Ich habe jedoch Mal gehört oder gelesen, dass im Idealfall so eine dashcam am besten mit integriertem gps Modul ausgestattet sein sollte und die aktuell gefahren Geschwindigkeit mit in der Aufzeichnung angezeigt wird. Da es immer noch eine Grauzone ist und wohl jedes Gericht es anders entschieden kann, ist klar und dient nicht der Diskussion. Jedoch sollen die dashcams mit gps eben ein "tatsächliches" Bild abgeben - um zu sehen hast du beschleunigt, gebremst etc. Vllt gibts die auch in der Ausführung.
Moin zusammen. Ich habe es so gelöst:
Strom kommt vom Anschluß des Sicherungskastens
Perfekt. Danke Dessar!
@virFortis
Ja, das macht die Sache letztenendes rund, das ist wahr. Hatte bei Amazon noch ein Gps-Modul gesehen das man wohl an die Cam zusätzlich anschließen kann, wenn ich mit der Cam soweit zufrieden bin wäre das ja noch eine Möglichkeit. Nachteil wäre halt dass du einen zusätzlichen kleinen Kasten irgendwo auf die Scheibe kleben musst.
Zitat:
@Blacky91 schrieb am 29. August 2017 um 04:30:01 Uhr:
Hab mir den Kollegen bestellt, soll ganz gut sein. Und fügt sich schön in die Scheibe ein ohne einen großen Klotz da hängen zu haben.
Hi,
Danke für die Info. Wenn ich mir allerdings die Bauform ansehe, ist die dann nicht eher für Fahrzeuge geeignet, die nicht so einen "Plastikkasten" auf der Frontscheibe sitzen haben wie unser Insi., sondern wo im besten Fall sogar der Rückspiegel selbst sogar am Dach und nicht an der Scheibe befestigt ist?
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, deshalb fragte ich. Mir schwebt sowas wie iTracker mini0806-S GPS oder Blackvue DR650S-2CH vor, die allerdings um ein vielfaches hochpreisiger sind, weshalb ich mich dazu auch noch nicht wirklich durchringen konnte.
Hab meine seit Jahren bereits per langem Kabel durch die Beifahrersonnenblende, am Panoramadach entlang, die Beifahrerkopfstütze herunter und zum Zigarettenanzünder unter der Armlehne. War anfangs nur als Provisorium gedacht, aber die halten sich ja bekanntlich am Längsten. Und stören tut es eigentlich garnicht.
War des Öfteren schon froh, eine Dashcam gehabt zu haben...
Zitat:
@DESSAR schrieb am 29. August 2017 um 08:03:01 Uhr:
Moin zusammen. Ich habe es so gelöst:
Strom kommt vom Anschluß des Sicherungskastens
Sieht spitze aus - Welches Model ist das?
Naja, das Problem ist ja wenn man über das Internet bestellt hast du es vorher nicht in der Hand. Prinzipiell hab ich ja eh schon einen riesenkasten an der Scheibe bzw am Spiegel hängen, werde es mal auf der rechten Seite ausprobieren könnte mir vorstellen das die Kamera durch den Kasten schon verdeckt wird und sie für mich nichtmals sichtbar ist.
Am schönsten wäre natürlich beinahe unsichtbar. Nur das wird in den meisten Fällen kaum möglich sein.
Mach doch mal ein Foto, wenn verbaut und stelle das hier rein.