- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Womit schwarzen Kunststoff wieder aufbereiten?
Womit schwarzen Kunststoff wieder aufbereiten?
Hi,
ich suche eine gute Möglichkeit, insbesondere das Hartplastik im Ceed wieder aufzubereiten und Kratzer verschwinden zu lassen. Es sollte ein mattes Mittel sein, da es auch für das Armaturenbrett ist. Und es sollte natürlich nachschwärzen. Ich habe es probeweise mit schwarzer Schuhcreme im Kofferraum probiert, aber das stinkt doch zu sehr.
Welche Erfahrungen habt ihr da mich?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Probiere es mal hiermit...ich habe damit auch einige Schrammen aus dem Plastik entfernt.
Oder hiermit
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...
Aber ehrlich die Kratzer sind schon echt heftig.
Die sind schon recht tief.
Woher kommen die?
Leider ist das echt keine gute Qualität. Die Teile sind so anflällig, das schon bei angucken Kratzer enstehen. Ich habe ganz gute Ergebnisse mit der Heissluftföhn Methode und anschliessend mit einem Kunstoffpflegemittel.
Zitat:
Aber ehrlich die Kratzer sind schon echt heftig.
Die sind schon recht tief.
Woher kommen die?
Kinderwagen in Längsstellung.
Geht aber gar nicht primär um die, sondern um Abnutzungen im ganzen Auto. Familienauto halt. Dass man alle Kratzer wegbekommt, erwarte ich gar nicht.
Zitat:
Ich habe ganz gute Ergebnisse mit der Heissluftföhn Methode und anschliessend mit einem Kunstoffpflegemittel.
Was bestimmtes?
Zitat:
@Womblecopter schrieb am 11. Januar 2023 um 20:34:43 Uhr:
Oder hiermit
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...
Aber ehrlich die Kratzer sind schon echt heftig.
Die sind schon recht tief.
Woher kommen die?
Das ist doch nicht für innen geeignet...
Ich benutze auch das Meguiars Ultimate Black für den Innenraum. Funktioniert super.
Die schrammen die du dort hast sind viel zu tief als das irgendein Mittel diese "aufbereiten" könnte.
Die einzige Möglichkeit ist, dass du die Stellen mit einem Fön/Heißluftfön bearbeitest.
Ich würde das ganze Kunststoffteil tauschen lassen, bei diesen hässlichen mega Kratzern, kostet ja fast nix :-) dann etwas unterlegen als Schutz, solange der Kinderwagen noch benötigt wird.
Du willst nicht wissen was manches Plastik so kostet.
Habe vorne auf der Fahrerseite die A Säulen Verkleidung ausgetauscht...kostet neu 80 Flocken
Zitat:
@Jesus_fragt schrieb am 11. Januar 2023 um 22:00:19 Uhr:
Das ist doch nicht für innen geeignet...Zitat:
@Womblecopter schrieb am 11. Januar 2023 um 20:34:43 Uhr:
Oder hiermit
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...
Aber ehrlich die Kratzer sind schon echt heftig.
Die sind schon recht tief.
Woher kommen die?
Das steht sogar in der Beschreibung das es u.a. für Armaturenbretter geeignet ist.
Bei den tiefen Kratzern wirkt aber nichts Wunder.
Da ist ja die Struktur vom Kunststoff schon weg.
Zitat:
@steviexceed schrieb am 12. Januar 2023 um 15:01:21 Uhr:
Ich würde das ganze Kunststoffteil tauschen lassen, bei diesen hässlichen mega Kratzern, kostet ja fast nix :-) dann etwas unterlegen als Schutz, solange der Kinderwagen noch benötigt wird.
Nur das Teil biste knapp 200 Euro los

Also ich hatte mal Kunststoffteile beim Lackierer lackieren lassen, jedoch war die Leder Optik Struktur nicht verkratzt. Nur Verbleicht. Da ist nichts mehr mit lackieren, eher austauschen oder nachträglich noch so einen 3M Flies drüberzukleben. Das habe ich gemacht um Kratzer vorzubeugen.
Hallo Schlumpf, hallo Bobby, wäre mir das wert! Schon klar, dass das Plastik Zeug etwas kostet.
Also ich möchte da nichts kaufen, tauschen oder ausbessern. Das sind ja nur die hässlichsten Kratzer. Der Rest sind ganz normale kleine Gebrauchsspuren von Schuhen und anderen Abnutzungen.
Dass es im Kofferraum zu absolut keinen Kratzern kommt, wird wohl kein seriöser Käufer annehmen.