ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. WR welche Grösse fahrt ihr?

WR welche Grösse fahrt ihr?

Themenstarteram 15. März 2005 um 0:22

Ich hab zur Zeit 205/60/15 als WR drauf.

Nächstes Jahr werden definitiv neue fällig. Die 185/65/15 sind ja schon ne Ecke preiswerter.

Beispiel der Michelin Alpin kostet ca. 70€ in der kleinen und ca. 100€ in der grossen Größe pro Rad. Sind immerhin 120 Taler :)

Ist da nen merklicher Unterschied im Fahren zu spüren?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Ähnliche Themen
26 Antworten

im winter fahre ich 185/65/15 und würde niemals breitere reifen fahren. im sommer dagegen hab ich 215/45/17

Jo.

Auch die 185er.

am 15. März 2005 um 1:11

hallo Iceview....

ich fahre im winter auch 205/60R15....

bin am we mit meinem dad seinen 316i gefahren...

er hat die orginal wi-r größe drauf 185/65R15

war schon ein spürbarer unterschied zwischen meinem und seinem fahrzeug... (nicht von leistung her - nicht das es wieder falsch verstanden wird)

da ja nun dieser schneesturm am fr & sa abend war ich immer kräftig am ruder und hätte mich auch bald einmal überschätzt

obwohl wir alle zwei die selbe reifenmarke (Hankook-W400) fahren merkt man schon einen unterschied....

haben mich bei reifendirekt.de außerdem auch nur ca 75€ gekostet gehabt...

hoffe ich konnte dir weiterhelfen....

mfg... cj-e36

Fahr im Winter 185er auf Original Alu´s!

Und Sommer 8 & 9x17 mit 225/45 ZR17 rundum:D

Guten Morgen,

im Winter: 7x16 mit 225/50

im Sommer: 8,5x17 mit 215/40 und 10x17 mit 245/35

Bei keiner der Beiden Radsätze gab's jemals Probleme. Bin voll zufrieden und steige nächsten Winter sogar noch auf 8x17 225/45 um.

Gruß

Danny

Zitat:

Original geschrieben von cj-e36

hallo Iceview....

ich fahre im winter auch 205/60R15....

bin am we mit meinem dad seinen 316i gefahren...

er hat die orginal wi-r größe drauf 185/65R15

war schon ein spürbarer unterschied zwischen meinem und seinem fahrzeug... (nicht von leistung her - nicht das es wieder falsch verstanden wird)

da ja nun dieser schneesturm am fr & sa abend war ich immer kräftig am ruder und hätte mich auch bald einmal überschätzt

obwohl wir alle zwei die selbe reifenmarke (Hankook-W400) fahren merkt man schon einen unterschied....

haben mich bei reifendirekt.de außerdem auch nur ca 75€ gekostet gehabt...

hoffe ich konnte dir weiterhelfen....

mfg... cj-e36

du hättest auch den unterschied aufschreiben sollen ;)

am 15. März 2005 um 8:04

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg

im winter fahre ich 185/65/15 und würde niemals breitere reifen fahren. im sommer dagegen hab ich 215/45/17

Fahre dasselbe und sehe ich auch so! :D

im Winter: 7x16 mit 225/50 und bin bis jetzt jeden Berg bei schnee hochgekommen.. und bei uns gibt es richtig schnee..

kann 16 zoll Winterreifen nur empfelen.. man merkt keinen unterschied zu den Sommerreifen..

im Sommer gibt es jetzt 18 Zoll

Ich fahre im Winter auch 185/65/15. Jetzt kommen allerdings bald wieder meine 225er Sommerreifen drauf. Dann wird er wieder zu "Spurrillen-Suchgerät"...;)

Zitat:

Original geschrieben von barcode

Jo.

Auch die 185er.

schließe mich an auch 185/65R15

Zitat:

Original geschrieben von 318ti95

schließe mich an auch 185/65R15

Hier is noch einer !!

 

Greetz

YETI

205/50/17

mfg, thomas

Natürlich spürt man einen Unterschied, wenn der Reifen zwei Nummern schmaler wird. Und das nicht zu knapp, finde ich.

Letzten Winter hatte ich 205/60 R15 auf Stahlfelgen.

Jetzt fahre ich 205/55 R16 auf BMW Radialstyle 32 in 7x16 (waren früher die Sommerfelgen). Und das ist schon eine ganze Ecke schwammiger als mit 225/50 R16 auf denselben Felgen. In den Kurven blinkt auch oft mal das ASC auf.

Habe allerdings auch das Gefühl, dass viel davon abhängt, wie weich der Reifen in der Seitenwand und wie die Gummimischung ist - und da scheint mir der Dunlop M3 Wintersport etwas weicher als meine früheren Contis (kann man aber mit höherem Luftdruck etwas kompensieren). Deswegen rutscht das schneller mal auf trockener Straße bei etwas forscher Gangart (wenn Glättegefahr ist, mache ich langsam, da fällt's dann nicht so auf).

Ich überlege, das nächste mal 225/50 auf die Felgen zu machen. Das einzige was abschreckt, ist der hohe Preis.

Aber selbst diesen Winter, wo wir viel Schnee hatten, gab es genug Tage, wo sich die breiteren Reifen gelohnt hätten.

Kleiner als 205 wollte ich übrigens auf keinen Fall. Dann würde ich ja gar kein Rad mehr auf den Boden kriegen...

Bei einem schwächeren Auto kann das natürlich wieder anders aussehen.

was fährst du denn, wenn man fragen darf ?

ich hab ja auch mind. 205er im schnein stehen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. WR welche Grösse fahrt ihr?