1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Würde gerne einen GL X164 kaufen, aber wo sind die denn? + kleine Kaufberatung

Würde gerne einen GL X164 kaufen, aber wo sind die denn? + kleine Kaufberatung

Mercedes GL X164
Themenstarteram 10. Januar 2025 um 8:55

Ich grüße die Fahrer erhöhter Sitzpositionen ;)

Ich habe mich wohl seit einer Weile in einen GL X164 verguckt. In erster Linie geht es ab dem Facelift-Modell mit den AMG Verbreiterungen und AMG Räder (AMG Paket) für mich los. Zweitrangig liegt mein Fokus auf den Antrieb.

Hatte schon einige 8 Zylinder, unter anderem im W163 den ML400 CDI mit dem OM628 (der Vorgänger meines Favoriten OM629 im GL). Ein Zwölfender war auch schon im Fuhrpark (M275).

Vom Facelift kommen alle Motorisierungen für mich in Frage - außer dem 450er Benziner, da ich dann doch lieber dann den 500er haben wollen würde - dickes schweres Schiff, je mehr Drehmoment desto besser. Und wenn GL350 CDI dann der mit 265 PS.

Schaue regelmäßig zur Zeit nach einem GL450 CDI, das ist der Antrieb mit dem höchsten Drehmoment. Ich bin mit den Antrieb und seinen möglichen Problemen (Zylinderkopfdichtungen, Automatikgetriebe) nicht abgeneigt. Es ist halt noch ein riesen Motor, V8 Biturbo Diesel, welcher es in der Größe und Art nie wieder geben wird.

Die Suche gestaltet sich schon schwer, klar waren es beim X164 keine hohen Verkaufszahlen wie bspw. bei einer E-Klasse.

Aktuell zwei GL450 CDI in schwarz mit AMG Paket im Auge, der eine Besitzer teilte mir mit, das der Tacho mal gewechselt wurde und der Wagen wahrscheinlich über 100.000 km mehr gelaufen ist - der ist raus. Und der andere ging von D nach Slowakei und wieder zurück nach D mit etwas unseriösem Vorbesitzer (mein Anschein) und noch schlimmer für mich --> privat inserierten Wiederverkäufer (total unseriös). Dafür deutlich günstiger bzw. nahezu konkurrenzlos im Preis wenn es andere geben würde. Aber somit locker geschätzt 8.000 € günstiger als Vergleichbare - die hin und wieder mal in dem Autobörsen reinrutschen. Somit könnten Defekte gemacht werden und man hätte einen Guten, auch wenn es nicht das 2. Hand Fahrzeug mit lückenloser Historie und nur SH bei MB ist.

Als Benziner wie geschrieben schaue ich auch nach einem GL500 - EU-Modell mit dem kleineren Kühlergrill (will kein US-Tacho und der große Grill gefällt mir nicht so). Der kann auch auf LPG umgerüstet sein, Erfahrung mit LPG und auch Fehlersuche habe ich.

Ich fahre seit nun 1,5 Jahre W140 und da ist es so, wenn man einen fahren will: man kann nur das kaufen, was es noch gibt! Die Zeit, als man eine große Auswahl an 140er hatte ist vorbei. So schätze ich es beim X164 auch ein.

Schrauben kann ich, ein Diagnosegerät ist vorhanden, etwas Geld in der Hinterhand für unerwartete Reparaturen ist kein Problem.

Das Dilemma ist nur, es gibt fast keine Brauchbaren.

Was möchte ich von euch? Einen Rat, einen vielleicht nicht 2. Hand pingelig gepflegtes Fahrzeug mal doch in Erwägung ziehen und was sind denn typische Probleme des GL's? Airmatic - was genau - immer nur die Dämpfer? OM629 - nur noch die Zylinderkopfdichtungen, oder auch Kette wie beim OM628? Der M273 ab 2009 sollte standfest sein, oder gibt es da doch noch etwas? OM642 Ölkühler nur? Solche Dinge meine ich. Vielleicht gibt es hier jemanden der seinen verkaufen will?

Vielen Dank & Grüße

E500 AMG

Ähnliche Themen
9 Antworten

Zitat:

@E500AMG schrieb am 10. Januar 2025 um 09:55:13 Uhr:

 

das der Tacho mal gewechselt wurde und der Wagen wahrscheinlich über 100.000 km mehr gelaufen ist -

Da du alles hast, lese doch den KM Stand aus, kann ja wirklich defekt gewesen sein.

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 11:35

Der Wagen weckte bei mir Interesse mit einem Km-Stand unter 200.000 km. Einen mit knapp 300.000 km möchte ich eher weniger, dazu noch 5 Vorbesitzer. Daher erspare ich mir das. Dazu passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht

Die Fahrfreigabe also KM stand kannst du immer auslesen außer wenn ein guter dran war und alle Steuergeräte angepasst hat auf den aktuellen KM stand eben nicht.

Ich sage dir aber ehrlich ich glaube keinen dieser Fahrzeuge die unter 300.000 Km habe wer sich so einen Fahrzeug kauft fährt auch damit vor allem wenn es ein Diesel ist bei Benzinen könnte ich mir es eher vorstellen mal das es da und hier welche mit Original km unter 200 geben soll aber bei diesel nicht. Diese Autos sind mindestens 12 Jahre alt und das sind ja schon 16 T km im Jahr bei 200 T km stand

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 14:55

Jein, so ein GL ist aber kein typischer Vertreter- / Außendienstwagen wie ein VW Passat oder ein Ford Mondeo. Sicher gibt es die, die viel damit gefahren sind. Aber ich kann mir schon vorstellen, das es da das typische Familienauto ist, wo nicht jeden Tag im Einsatz ist.

Km schrecken mich nicht ab, wenn der Rest passt (Preis, nachweisbare Reparaturen, sauberes Fahrzeug). Aber ich möchte keinen Wagen mit 350.000 km auf der Uhr. Alles altert, alles verschleißt.

Naja ich bezeichne mich als wenig Fahrer und habe im Monat mindestens 1500 km auf der Uhr zzgl 10-15 t Km im Urlaub

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 18:58

Ich sehe 28 - 33 Tkm nicht als Wenigfahrer, eher sogar schon als Vielfahrer. ;)

Wie man sieht gibt es immer verschiedene Ansichten.

Sag Bescheid, wenn du fündig geworden bist. Hab ein paar sehr schöne 164 in der Kundschaft, aber wenn ich die Fehler und Reparaturen so betrachte, bleibe ich lieber beim 140, auch wenn diese nicht unbedingt günstiger im Unterhalt sind.

 

Ein V8 Diesel würde mir auch gefallen, aber da essenzielle Ersatzteile nicht mehr lieferbar sind, bleibt das nur ein Traum.

Fahre einen weitestgehend problemlosen ML164 mit V8 Diesel EZ 12/09.

Gekauft bei 125.000km, jetzt ca. 205.000.

Reparaturen in der Zeit: Airmatic Federbeine vorn, ein Radlager, Glühkerzen( sicherheitshalber gleich alle), beide Rückleuchten wegen Led- Ausfall, 3 Radsensoren.

Ich denke, das kann sich sehen lassen

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 10:25

Meine 2 beobachteten Objekte der Begierde (450er CDI's) sind nun gelöscht.

Der Erste mit den geschätzten 270.000 km und 5. Hand (eine E-Mail, mehr Info hatte ich nicht) war für 16.500 € VHB drin - vielleicht gelöscht um wieder zu inserieren und hoch zu schieben.

Der Zweite (D - SK - D / privater Wiederverkäufer total unseriös, SH lückenhaft) war gestern reserviert und heute nun gelöscht. Hatte um die 220.000 km und wollte knappe 13.000 € nach dem Telefonat haben. Der wird verkauft worden sein.

Hätte ich jetzt nicht gedacht.

Kurz vor Jahreswechsel hatte ich einen 450er CDI im Auge, mit den AMG-Verbreiterungen, aber ohne die schicken 21 Zöller, dafür mit optisch geringem Schaden an dem unteren Teil der Frontschürze (sah aus wie wenn der Unterfahrschutz gefehlt hat), der hatte 250.000 km gelaufen und war zuletzt für knappe 11.000 € inseriert. Hm... vielleicht hätte ich mir den mal anschauen sollen.

Alle 3 waren schwarz. Die Suche geht weiter... kein Stress, hätte gerne bis Pfingsten einen schönen GL.

 

Edit: kann mich noch vor gut einem halben Jahr erinnern, da war ein 450er CDI inseriert, von Privat, geringe Km-Laufleistung - so um die 130.000 km, richtig schick. Kostete aber 30.000 € VHB. Das war mir der Wagen doch nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen