- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Würdet ihr den kaufen oder lieber nicht?
Würdet ihr den kaufen oder lieber nicht?
Hallo
kurzes Statement zu dem guten Stück
http://suchen.mobile.de/.../161460418.html?...
Was meint ihr zur Laufleistung?
ist der Preis angemssen oder übertrieben?
Austattung ok?
kennt vll jemand zufällig den BMW Händler?
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Ach Leute, immer diese Kilometerheulerei...
Natürlich - und da geb ich Euch vollkommen recht - steigt mit der Laufleistung auch das Risiko. Das ist ja ganz normal, wird aber vorwiegend über den Preis aufgefangen. Hier wird immer schön geredet, ein paar Tausender mehr, ein paar Tausender mehr, ein paar Tausender mehr... Nur ist es eben so, dass viele sich ein Auto entsprechend ihrer Möglichkeiten kaufen ohne gleich finanzieren oder leasen zu wollen. Wenn ich also 20.000 Euro für ein Auto zur Verfügung habe, kaufe ich natürlich nicht bis zum finanziellen Existus, sondern plane eine gewisse Reparaturrücklage ein. In dem Fall also kaufen bis 16.000 Euro und den Rest auf Seite gelegt.
Ankommen tut es natürlich auf den Preis. Also für 25.000 Euro (ich weiß man sollte nicht mehr umrechnen, aber immerhin fast 50.000 DM) würd ich mir auch keinen Wagen mit 160 Tkm, 180 Tkm oder mehr kaufen. Allenfalls bis 10.000 Euro oder so. Zudem muss man das Reparaturrisiko auch eher realistisch betrachten. In einen 5 Jahre alten BMW mit der Laufleistung muss ich im Falle eines Falles keinen original BMW AT-Motor bei BMW für 10.000 Euro einbauen lassen. Da tut's der Motorinstantsetzer oder ein Gebrauchtmotor mit 60, 70 oder 80 Tkm auch und schon ist man bei gut 3000 bis 3500 Euro mit Garantie / Gewährleistung.
Dennoch, wenn mir bei einem BMW oder Mercedes schon die Schmerztränen kommen, nur weil da 150 Tkm auf dem Wecker stehen, dann ist das schon verdammt traurig. Immerhin reden wir von den "angeblich" besten Motoren der Welt und Laufleistungen von 250 bis 350 Tkm sind bei Leibe keine Seltenheit.
Eines muss man halt sagen, ab einer bestimmten Laufleistung leidet ja nicht nur der Motor, auch andere Baugruppen unterliegen dem normalen Verschleiß und können ganz schön ins Geld gehen. Muss sich halt alles im Preis und der übrigbleibenden Reserve wiederspiegeln...
Mir wäre das Auto für die Laufleistung auf jeden Fall zu teuer...
Ähnliche Themen
62 Antworten
Hohe Km-Leistung wurde hier schon oft diskutiert. Da gibt es unterschiedliche Meinungen.
Ich würde niemals ein Auto mit so einer Km-Leistung kaufen. Vielleicht irgendeine alte Kiste zum Fahren, die 2000,- Eur kostet. Wenn ich dann in die braune Masse gegriffen habe, geht das ding für 1500,- wieder weg. Aber doch nicht bei so einem Anschaffungspreis.
Wenn ich nicht mehr aufwenden kann/möchte und unbedingt BMW fahren möchte, dann geh ich halt ein paar Kategorien runter (Motor/Ausstattung), aber mit weniger Km.
Ja, ja, ch hör sie schon wieder. Auch mit 30000 Km kann ein Gebrauchtwagen ein totaler Fehlkauf sein.
Ich habe es noch nie erlebt.
lieber einige tausend mehr mit weniger km oder auf Ausstattung verzichten.
bei dieser Laufleistung könnte(muss nicht aber das Risiko ist höher) Turbo bald kaputt gehen und der Partikelfilter bald zu ersetzen sein. zudem evtl. div. Verschleissteile je nach Zustand.
kommt auch drauf an wie lange du das Auto behalten möchtest und wie viel du damit herumfährst.
Mit dem Turbo hab ich jetzt nicht gerechnet weil der mir bei dieses Motoren doch sehr robust zu sein erscheint. Ok der DPF geht richtig ins Geldbeutel wobei ich sagen muss bei dem Alter und der KM Leistung kommt es mir wie ein Langstreckenfahrzeug vor das ist doch besser für den DPF oder?
Ab 150000 km Laufleistung wirds einfach sehr riskant.........ich schaute seither immer, daß ich Autos ab dieser LL abstoße.
Gruß Berti
Es ist ja bei der Laufleistung nicht nur der Turbo... je nach Fahrweise kommt beim Schalter dann irgendwann die Kupplung, Radlager sind bei der Laufleistung wohl auch irgendwann fällig... die ganzen Lager vom Fahrwerk usw... haben unsere Autos bis jetzt immer mit 50-80.000 km gekauft und so ab 150.000km kamen dann immer die o.g. Sachen...
Grundsätzlich kann man nen 330d mit der Laufleistung natürlich kaufen; da hätte ich nicht viele Bedenken; auch wenn man natürlich einige Euro´s für kommende Teile schon mit einplanen muss.
...Aber nie im Leben würde ich für die Laufleistung über 21.000 auf den Tisch legen!!!!!!
Ach Leute, immer diese Kilometerheulerei...
Natürlich - und da geb ich Euch vollkommen recht - steigt mit der Laufleistung auch das Risiko. Das ist ja ganz normal, wird aber vorwiegend über den Preis aufgefangen. Hier wird immer schön geredet, ein paar Tausender mehr, ein paar Tausender mehr, ein paar Tausender mehr... Nur ist es eben so, dass viele sich ein Auto entsprechend ihrer Möglichkeiten kaufen ohne gleich finanzieren oder leasen zu wollen. Wenn ich also 20.000 Euro für ein Auto zur Verfügung habe, kaufe ich natürlich nicht bis zum finanziellen Existus, sondern plane eine gewisse Reparaturrücklage ein. In dem Fall also kaufen bis 16.000 Euro und den Rest auf Seite gelegt.
Ankommen tut es natürlich auf den Preis. Also für 25.000 Euro (ich weiß man sollte nicht mehr umrechnen, aber immerhin fast 50.000 DM) würd ich mir auch keinen Wagen mit 160 Tkm, 180 Tkm oder mehr kaufen. Allenfalls bis 10.000 Euro oder so. Zudem muss man das Reparaturrisiko auch eher realistisch betrachten. In einen 5 Jahre alten BMW mit der Laufleistung muss ich im Falle eines Falles keinen original BMW AT-Motor bei BMW für 10.000 Euro einbauen lassen. Da tut's der Motorinstantsetzer oder ein Gebrauchtmotor mit 60, 70 oder 80 Tkm auch und schon ist man bei gut 3000 bis 3500 Euro mit Garantie / Gewährleistung.
Dennoch, wenn mir bei einem BMW oder Mercedes schon die Schmerztränen kommen, nur weil da 150 Tkm auf dem Wecker stehen, dann ist das schon verdammt traurig. Immerhin reden wir von den "angeblich" besten Motoren der Welt und Laufleistungen von 250 bis 350 Tkm sind bei Leibe keine Seltenheit.
Eines muss man halt sagen, ab einer bestimmten Laufleistung leidet ja nicht nur der Motor, auch andere Baugruppen unterliegen dem normalen Verschleiß und können ganz schön ins Geld gehen. Muss sich halt alles im Preis und der übrigbleibenden Reserve wiederspiegeln...
Mir wäre das Auto für die Laufleistung auf jeden Fall zu teuer...
Ich hab schon einige Fahrzeuge jenseits der 200 und auch 300Tausernder Marke bewegt und hatte immer Glück.
Bei mir gibts aber auch mehrere Kriterien dass ich nicht soo auf die Zuverlässigkeit angewiesen bin (Ausweichfahrzeug, Fahrrad) und einiges in freier Werkstatt machen / lassen kann.
Meiner hat jetzt 171 Tausend drauf und fährt sich wie neu!
Allein schon wegen dem Motor wird keiner sein Fahrzeug in jungem Alter unter 20tausend abgeben, der ist traumhaft Test 330d
Grüße
Also ich hab meinen 330xd bei 99 TKm abgestoßen. Der fuhr sich da aber noch wie ein Neuwagen. Da war nix mit Rappeln oder verschlissenem Innenraum. Deshalb hätte ich jetzt grundsätzliche wegen der Laufleistung keine Bedenken.Es kommt auf den Erhaltungszustand an. Wenn das ein Langstreckenwagen von einem pfleglich damit umgehenden Vorbesitzer handelt, warum nicht?
Wie oben schon geschrieben, sollte das ein Fahrzeug sein, welches nur auf Langstrecke bewegt wurde. Laufleistung von knapp 42000KM im Jahr, das sollte kein Stadtcruiser gewesen sein. Ansonsten hatte der ne Menge Freizeit.
Wieviele KM fährst du denn im Jahr und wie lange hast du vor den zu behalten?
Mir persönlich wäre der für die Laufleistung auch zu teuer. Wobei man ja auch jetzt noch sagen muss, der steht im Süden von Deutschland und da sind die Preise wie immer etwas teurer.
21.000 Tsd für den? NIEMALS seine Austattung ist gut aber der hat zu viel gelaufen lass es sein
guck doch nach einem 325d. Oder du bist wirklich so naiv so viel GELD für einen Wagen zu geben der so viel gelaufen hat .
ne also das mit dem 325d hat sich schon erledigt der ist mir zu untermotorisiert ich wäre sogar bereit einen A5 mit 3l zu kaufen aber der geht bei weitem nicht so gut wie der neue 245PS BMW Motor...
aktuell fahre ich ca 20.000km/Jahr und habe vor das auto die nächsten 4 Jahre zu fahren.
Also ich empfehle nun: Kaufen !