- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- X1/X3 gehen beide gut auf der Autobahn?
X1/X3 gehen beide gut auf der Autobahn?
Hallo zusammen,
Bei mir steht in den kommenden Tage die Wahl eines neuen Dienstwagens an. Meine bessere Hälfte möchte nicht wieder einen 5er Touring (wird mit der neuen Generation einfach zu groß bei uns in der Gegend).
Deshalb stehen X1 23d oder X3 20d zur Wahl. Den X1 kann ich komplett mit allem ausstatten was es im konfigurator gibt, beim X3 leichte Abstriche (halt auch mPaket etc, aber halt dann nur DA+ zum Beispiel).
Als Familie sind wir zu 3. (Tochter 4y) also klar braucht’s mal Platz aber meist bewege ich den Wagen allein über die Autobahn.
Ich fahre insgesamt relativ viel und schnell (z.b.: A9).
Gibt es unter euch die den Wagen schon haben ein Fazit wie sich der X1 auf der Autobahn so macht und wie er euch allgemein dabei passt? Oder würdet ihr eher zum X3 raten?
Vielen Dank und LG
Ähnliche Themen
12 Antworten
Wenn du viel Autobahn und schnell fährst empfehle ich ganz klar den X3. Durch den Fehlenden Idrive controller beim X1 ist die Bedienung um einiges anspruchsvoller geworden. Der Blick auf die Straße wird beim X1 oft abgelenkt sein, weil du alles über Touch machen musst.
Ich hatte den X1 u11 und jetzt den X3 G01.
Der X3 fährt sich viel mächtiger und vorallem besser und Mehr BMW!!!
Der X1 ist im Vergleich wirklich viel Schlechter.
Vielleicht sollte man erstmal klären, welcher X3 - den G01 oder den G45?
Zum G45 wird es noch nicht soooo viele Erfahrungen geben.
Aber prinzipiell: Ein X3 ist eine Klasse über dem X1 - das wird man immer und überall merken.
Ein Stichwort: idrive Controller im X3.
Dann halt noch für den X3 G45: größere Bildschirme, ZF-Getriebe und so weiter.
Bitte übrigens GAAAAANZ dringend beachten: "Driving Assistant Plus" hat auch beim X3 NICHT die Bestandteile von "Driving Assistant".
Zitat BMW:
"Bitte beachten Sie, dass die Ausstattung Driving Assistant (S5ASA) nicht in der Ausstattung Driving Assistant Plus (S5ATA) enthalten ist."
Wenn du nur DA+ (OHNE den DA) nimmst, hast du keine Totwinkelwarnung (Symbol im Außenspiegel bei Fahrzeug neben dir).
@Xentres, Danke dafür, DA ist mit inklusive so oder so. Ich frag mich nur ob der DA prof. wichtiger ist am Ende oder ob ich lieber mit DA+ und dem X3 vorlieb nehme.
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/41fmt6hf
so würde der X3 noch passen, ein höherer Listenpreis geht leider nicht (insofern nur was raus und was anderes rein dafür).
Beim X1 kann ich da komplett alles anwählen.
Falls das einen Unterschied machen sollte.
LG
Ich fahre den X1 seit 10 Monaten und hab ca 45.000km auf der Uhr. Würde sagen ca. 85% Autobahn. Fährt sich für mich sehr angenehm und ruhig. Von der Bedienung her kann ich mich auch nicht beschweren während der Autobahnfahrten, ist Gewöhnungssache.
Habe allerdings keinen Vergleich zum X3, gehe aber auch davon aus, dass der locker eine Schippe drauf legt was Komfort angeht.
Wir haben seit Sommer den iX1. Fahre zu 90% auf der Autobahn. Vom Komfort schon knackig federnd aber besser als der Sharan als 7 Sitzer.
Zum Motor kann ich nicht viel sagen. Hatte damals mal den Active Tourer als Ersatzwagen. Das Getriebe hat mir nicht zugesagt. Da war der F20 118d mit der ZF viel souveräner.
Vom Platz geben sich der alte X3 und der X1 nicht viel.
Der neue X3 spricht mich nicht vom Design an.
Der X3 ist beim Probesitzen im Autohaus Qualitativ höherwertig, wenn das einem wichtig ist.
ABER das bedeutet nicht, dass der X1 schlecht ist.
Viel an Qualität erhältst der X1 mit der Vollleder Ausstattung.
Ist halt der Vergleich 1er gegen 3er
Oder Skoada Scala gegen Octavia. Oder Octavia gegen Superb.
Wäre ja schlimm wenn man bei 10k€ nichts zu spüren wäre.
Übrigens nutzen wir ihn zu 4. einmal 10 Jahre und 4 Jahre alt. Alle passen ohne meckern rein.
Also in deinem Fall würde ich klar zum X3 tendieren. Ist ja doch eigentlich genug drin, was Spaß macht.
Habe den X1 mit „Sportfahrwerk“. Vorne völlig in Ordnung, aber hinten ist das Auto ein Hoppelhase.
Verständlich, dass ein neuer 5er touring nicht mehr in Frage kommt aufgrund seiner Abmessungen. Im Vergleich zum bisherigen 5er hättest du mit dem X3 weniger Länge, allerdings immer noch mehr Breite, die stören könnte. Dafür mehr Bodenfreiheit.
Bei schneller Autobahnfahrt wird auch der höhere Luftwiderstand der hohen SUV-Karosserie die Fahrleistungen gegenüber dem touring drücken, und eine geringere Reichweite mit dem kleineren Tank zur Folge haben. War der bisherige 5er ein 520d?
Ein Drama ist das alles sicherlich nicht, ich fahre seibst den alten X1 mit schwächerer Motorisierung, nur beim Schnellfahren können die Unterschiede deutlicher zu Tage treten.
Ich kann U11 und G01 vergleichen, da war der X3 schon ne Klasse höher qualitativ. Aber der neue X3 hat wohl auch nicht mehr das Niveau des alten.
Das einzige Argument was für mich noch zählen würde, ist das Getriebe. X1 hat DSG, X3 Wandlerautomatik, und die schaltet viel sanfter und komfortabler.
Ich hatte x3-F25 und jetzt x1-U11
Den x3 hatte ich damals als 20d probegefahren, war nicht Fisch nicht Fleisch für mich, habe dann den 6-Zylinder genommen und dann war alles rund. 20d war im x3 meiner Meinung nach etwas angestrengt.
Bin jetzt mit dem x1 aber auch sehr zufrieden. Sicher, kein x3 aber trotzdem ein sehr gutes Auto.
Ich habe den 30e hybrid mit M-Paket und Vollausstattung. Bin sehr zufrieden, alles dabei. Hybrid passt gut für mein Fahrprofil und macht Spaß. Für viel Autobahn würde ich aber den 23d nehmen.
An die Bedienung gewöhnt man sich, ich mach viel mit Sprachbefehl, dann gehts schon. Keine Frage, Knopf war besser, aber ohne geht es auch besser als erwartet.
Hoffe das ist hilfreich.
Gruß
Franz