- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- X3 30e Bj. 2020 - leises "Rasseln"
X3 30e Bj. 2020 - leises "Rasseln"
Hallo zusammen,
vorweg ist mir klar, dass man am besten zu BMW fahren muss und das werde ich auch nächste Woche machen. Ich habe aber bisher keine guten Erfahrung mit meinem Händler gemacht und deswegen wollte ich mich vorab erkundigen ob jemand etwas ähnliches schon mal am Auto hatte.
Das Auto ist 50000 km gelaufen. War bei mHändler vor 4 Wochen zur Reparatur da die Schaltwippe für Fernlicht etc. nicht mehr funktioniert hat. Seit letzte Woche vernehme ich ein sehr leises "Rasseln". Spontan würde ich eher hinten als vorne im Auto das Geräusch lokalisieren. Bisher war alles top leise. Klar, die normalen Geräusche kenne ich und die sind mir auch vollkommen bewusst. Das störende Geräusch hört man egal ob bei der elektrischen Fahrt oder mit Verbrennungsmotor. Mit dem Verbrenner ist das nur zu merken wenn man das davor bei der "leisen" Fahrt gehört hat.
Ich befürchte, dass mein BMW Händler das Geräusch nicht wahrnehmen wird. Da sind die immer Taub auf beiden Ohren
Wenn jemand sowas ähnliches erlebt hat, dann würde ich mich über eine kurze Info freuen.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo RealQ,
ich habe das exakt gleiche Problem. Hast du schon eine Lösung gefunden?
Danke im Voraus
Ich war diese Woche bei BMW. zum Glück habe ich auf ein guten Mitarbeiter getroffen. Sonst bin ich mit dem Laden so nur semi zufrieden. Ich kam da ohne Termin, aber der hat bei mir eine Probefahrt gemacht. Er saß hinten und hat auch die Sitze aufgeklappt beziehungsweise zugeklappt. Und zum Glück hatte das auch hinten links gehört. dann ging’s auf die Hebebühne. Am Ende, seine Meinung nach, ist das die Bremse die zu wenig bei einem hybrid Auto genutzt wird. Ich werde morgen eine längere Reise antreten, dann versuche ich die bisschen warm runter zu bremsen. Ob das wirklich die Ursache ist kann ich noch nicht sagen. Ich werde aber weiter berichten und würde mich freuen, wenn du das auch machen würdest, wenn du auf eine Lösung gekommen bist.
nun habe ich eine lange Fahrt hinter mir und daher kann ich über das Ergebnis berichten. 3 mal habe ich von 130 auf 70-80 schnell runtergebremst. Als ich wieder langsam fuhr habe ich das Rasseln wieder gehört, jedoch ist es weniger geworden.
bei mir haben die Bremsaktionen nichts gebracht. Vor der Fahrt habe ich aber mit dem Hochdruckreiniger ca. 30 Sekunden auf die Bremsbelege "gestrahlt". Dann war es tatsächlich fast weg. Kann sein, dass die Geräusche weg waren so lange die Bremsbelege naß waren. Nun ist alles wieder da, obwohl subjektiv weniger. Vielleicht, weil ich mich daran gewöhne. Ist aber dauerhaft kein Zustand. Ich werde mal in eine Werkstatt fahren und die Räder abmontieren lassen. Dann kann man da besser nachschauen und ggf. irgendwelche Unebenheiten oder vielleicht Steinchen etc. besser sehen. Ich habe auch zusätzlich ein hässliches Geräusch wenn der Wagen stehenbleibt. D.h. ausrollt und dann die letzte Sekunde wo die Bremse richtig "zugreift". Alles zusammen nervt total!!!
Update: Ich höre die Geräusche weiter. Heute habe ich mich nach hinten gesetzt, die Sitze aufgeklappt und die folgende Aufnahme gemacht. An beiden Seiten kann ich das Geräusch hören.
https://recorder.google.com/1e62c0ff-7a23-4453-b2fc-a13a3197af82
Was meint ihr, was könnte es sein? Das Geräusch ist immer da und wird erst ab 20 kmh gut zu hören.
Danke im Voraus
Spontan als Laie, würde ich auf schleifende Bremse tippen. Das kann schon sein, dass die nach 4 Jahren und 50.000 km so ein Geräusch erzeugen, weil diese kaum benutzt wurden (z. B. rostig). Wäre ich Du, würde ich die Bremssättel reinigen und gleich die Beläge tauschen lassen, um dem noch einen Mehrwert zu geben.
Zitat:
Spontan als Laie, würde ich auf schleifende Bremse tippen. Das kann schon sein, dass die nach 4 Jahren und 50.000 km so ein Geräusch erzeugen, weil diese kaum benutzt wurden (z. B. rostig). Wäre ich Du, würde ich die Bremssättel reinigen und gleich die Beläge tauschen lassen, um dem noch einen Mehrwert zu geben.
OK. Danke für den Hinweis. Ich werde deinen Vorschlag verfolgen und melde mich zurück.
Wenn es die Bremsen sind sollte es beim Bremsen weg gehen. Habe auch ein leichtes quietschen was aber beim leichten Druck auf das Bremspedal verschwindet.
ist kein Quietschen. Ich habe nächste Woche einen Termin. Ich lasse die Bremsbeläge "reinigen".
Hallo zusammen, mein Besuch in der freien Werkstatt war sehr ernüchternd. Ich habe den Menschen dort alles genau erklärt. Am Freitagmorgen habe ich den Wagen um sieben da abgestellt. Gegen 10:00 Uhr kam der Anruf. Man hätte eine Probefahrt gemacht und beim Bremsen nichts festgestellt. wo ich zig mal gesagt habe es passiert nicht beim Bremsen. Dann hieß es plötzlich, dass es sehr Kostspielig sein kann, weil es ungefähr 4 Stunden dauern wird, und man hier um 13:00 Uhr am Freitag Feierabend hat. Ich war nur noch genervt und habe mein Auto da einfach abgeholt. d.h. immer noch keine Idee, was das sein kann. Langsam glaube ich die Idee mit der Bremse nicht. Wenn man elektrisch fährt, und Gas gibt, wird es leiser oder fast weg. Erst wenn man vom Gas geht, wird es laut. Das nervt…
Ich war gestern bei BMW. Der Service Mitarbeiter hat sich nach hinten gesetzt und konnte das Rasseln hören. Auf der Bühne konnte aber nichts sichtbares feststellen. Er hat vorgeschlagen, die Bremsbeläge zu saubern und die Kanten zu brechen. Mehr fällt ihm nichts als Ursache ein, sagte er. Weil er sich über die Urscahe nicht sicher war, werde ich auf jeden Fall auch eine freie Werkstatt besuchen.
Vielen Dank für deine Info. Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du nach dem Besuch in der freien Werkstatt, hier noch was dazu schreiben könntest. Wenn ich es bis dahin schaffen sollte, dann mache ich das natürlich auch.
Hallo zusammen, Hat jemand schon vielleicht was Neues herausgefunden? Ich war wieder bei BMW.. Ein anderer Mitarbeiter ist mit mir zusammen gefahren. Er hat wieder was anderes herausgehört. Für ihn war es eine Art Lose Leitung oder Kabel. Das kann es aber nicht sein Punkt. An sich hatte das nur geschätzt, da er nicht wirklich was hören wollte. Es ist frustrierend.