X6 mit Hund?
Hi,
wir bekommen im März einen Ridgeback Welpen, was auch der Grund ist, warum ich vom Sportwagen auf einen SUV bzw. SUC umsteige. Der X6 ist für mich da ein recht guter Kompromiss für den Alltag.
Nun mache ich mir aber etwas Sorgen, ob das mit dem Hund so gut geht. Am Anfang ist das alles kein Problem, solange er noch relativ klein ist, aber er wird schnell größer und ausgewachsen hat er eine Schulterhöhe von ca 70cm und wiegt bis zu 50Kg.
Einige Ridgeback Halter meinen, es sei Tierquälerei, den Hund in einem X6 zu transportieren, da er wohl nicht wirklich aufrecht im Kofferraum stehen kann und zudem der Sprung von der relativ hohen Ladekante nicht gut für die Gelenke oder generell die Gesundheit des Tieres ist.
Andere sagen wieder es geht auf jeden Fall, alles eine Gewöhnungssache und ich fahre ohnehin nur sehr selten weitere Strecken und wenn dann pennt der Hund sowieso bei Autobahnfahrten und man könne ausserdem regelmäßige Pausen einlegen, in denen er sich bewegen kann. Zur Not gibt es noch eine Rückbank.
Nun würde mich mal interessieren, wer hier alles einen (größeren) Hund hält und diesen regelmäßig mit dem X6 transportiert. Einfach mal ein paar Erfahrungen und Eindrücke.. das wäre super!
Vielen Dank!
Achja... letztens in der Stadt gesehn > >
Ähnliche Themen
12 Antworten
Also unsere 2 Hunde fühlen sich recht wohl im X6. Natürlich können die nicht aufrecht stehen. Aber unsere 2 legen sich hin und schlafen. Wenn man dann nach 4 Stunden mal ne Gassi Pause macht wollen die garnicht aussteigen und gucken einen verschlafen an. Der "normale" Hund legt sich im Auto hin und läuft nicht umher.
In unserem 5er können die zwar rumlaufen und stehen. Machen tun sie's aber trotzdem nicht. Also über das stehen können würde ich mir weniger Gedanken machen.
Problematischer ist schon der Einstieg. Das ist nicht ohne und wird nicht immer (je nach Lust und Laune des Hundes) gelingen. In unseren 5er hupfen sie immer problemlos rein, wobei man auch hier manchmal einen zweiten Anlauf und etwas Nachdruck benötigt. In den X6 hebe ich sie immer rein. Mir fehlt noch irgend ein Schutz für die Ladekante und den Stoßfänger.
Und zum Thema Tierquälerrei sag ich mal nix. Einer von unseren zwei Hundis hat nur 3 Haxn. Hier hört man auch mitunter das dies ja Tierqüälerrei wäre. Naja, wer das meint.
Ach ja, es sind 2 Irish Setter mit einer Schulterhöhe von 56 und 62cm. Also auch nicht ganz klein.
Hallo Spike,
danke für deine ausführliche Antwort und vor allem die Bilder, aber ich glaube das Thema X6 hat sich dann für mich erledigt. Die Setter sind schon nochmal ein ganzes Stück kleiner als ein ausgewachsener Ridgeback und das Tier soll sich ja auch wohlfühlen.. Dann wirds wohl doch schweren Herzens ein hässlicher X5 oder die brutalo Lösung, ein gebrauchter Cayenne GTS
Wie siehts eig Geruchstechnisch aus... was muss man beim Zurückgeben so Pi mal Daumen an BMW-Leasing latzen, wenn die Karre riecht wien Hundezwinger?
Deswegen habe ich mich für ein X5 entschieden, wir fahren aber auch mit den Jung's in den Urlaub und da sind mal schnell zehn Stunden um, wenn wir in Richtungen DK oder S fahren.
Die Labbi's sind ja auch eigentlich nicht so groß, haben aber wirklich mehr Platz.
LG Maik
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Deswegen habe ich mich für ein X5 entschieden
Mit der blauen Emma könnte ich optisch leben, aber ich schätze der Verbrauch würde mir als Kleinverdiener bei jedem Tankstellenbesuch nach 200Km die Tränen in die Augen treiben.
Sehr schöne Tiere übrigens!

Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Deswegen habe ich mich für ein X5 entschiedenMit der blauen Emma könnte ich optisch leben, aber ich schätze der Verbrauch würde mir als Kleinverdiener bei jedem Tankstellenbesuch nach 200Km die Tränen in die Augen treiben.
Sehr schöne Tiere übrigens!
Danke, mit dem Porsche warst Du bestimmt auch vorne dabei.
LG Maik
Hallo Mathias,
würde mal sagen, alles an Hund, was Du in den X6 reinheben kannst, ist ok.
Die Größe des Hundes denke ich, ist hier beim Transport nicht das Problem.
Hinter der Rückbank ist genug Raumhöhe vorhanden- auch für ein großes Tier.
Ideal : Afghane oder ähnliche " leichte Hunde " ...alles halt, was man noch heben und tragen kann :-)
Die Ladekante vom X6 ist alles andere als Hundefreundlich !
( Mein Arbeitskollege ist aktiv bei den Schutzhunden unterwegs- und manchmal sehe ich da zu...herrliche Tiere- aber auf Dauer würde ich keinem großen Hund zumuten, aus der Heckluke rauszuspringen- und dem Auto auch nicht zumuten wollen, dass da ein Hund versucht, aus eigener Kraft hineinzuspringen. )
Die vielen Vereinsmitglieder haben da echt " Hundegerechte Fahrzeuge " !
Wer sonst mit dem Boxster fährt oder auch mit nem SUV...die Hunde kommen meist mit nem Omega oder Passat zum Training.
Wenn Du, trotz Hund nichts langsames als Fahrzeug möchtest- schau Dir mal den F10 an.
Schönes Auto- und ideal für Größere Hunde.
Mein Freund hat sich- speziell wegen seiner Hunde den F10 geholt...sind weiße Schäfer im guten Alter... mittlerweile brauchen die Tiere auch Hilfe beim " Einsteigen "--> und diese Ladekante ist nicht hoch !
Alternativ: Schau mal, ob´s ne Art Rampe gibt...dann ist alles easy- sofern der Hund mitspielt.
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Alternativ: Schau mal, ob´s ne Art Rampe gibt...dann ist alles easy- sofern der Hund mitspielt.
Hallo Thomas,
danke für deinen Beitrag. Es gibt tatsächlich zusammenklappbare Rampen für 100-150 Euro. Ich denke gerade bei einem SUV ist das sinnvoll, um die Gelenke des Tieres zu schonen. Wobei Reinspringen für einen Ridgeback kein Problem ist, der springt auch auf nen 2 Meter Heuballen.

Ich habe mich vom X6 als leider bereits verabschiedet.. Wirklich schade, denn ich finde den X6 echt Klasse. Aber Hund geht leider vor in diesem Fall. Werde wohl einen X5 nehmen, stand jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Alternativ: Schau mal, ob´s ne Art Rampe gibt...dann ist alles easy- sofern der Hund mitspielt.
Hallo Thomas,
danke für deinen Beitrag. Es gibt tatsächlich zusammenklappbare Rampen für 100-150 Euro. Ich denke gerade bei einem SUV ist das sinnvoll, um die Gelenke des Tieres zu schonen. Wobei Reinspringen für einen Ridgeback kein Problem ist, der springt auch auf nen 2 Meter Heuballen.![]()
Ich habe mich vom X6 jetzt leider bereits verabschiedet.. Wirklich schade, denn ich finde den X6 echt Klasse. Aber Hund geht leider vor in diesem Fall. Werde wohl einen X5 nehmen, stand jetzt.
Hi Mathias,
also wir haben das so gelöst...meine Süße fährt X 5 mit unserem Labbi und ich X 6...Spaß bei Seite...im X 5 fährt unser Hank im Kofferraum mit und im X 6 auf der Rückbank...ich habe ich mir von BMW einen Schutzeinlage geholt...da sitz er dann wie Graf Koks mit meinem Jüngsten...wir wollten Ihn auf langen Autofahrten auch nicht in den Kofferaum quetschen...und was auch nicht so schön im X 6 im Kofferraum ist..es gibt kein Trennnetz wie im X 5...also noch einmal eigentlich gehen beide Fahrzeuge...
LG Andrew
Zitat:
Original geschrieben von XANDREW
Hi Mathias,
also wir haben das so gelöst...meine Süße fährt X 5 mit unserem Labbi und ich X 6...Spaß bei Seite...im X 5 fährt unser Hank im Kofferraum mit und im X 6 auf der Rückbank...ich habe ich mir von BMW einen Schutzeinlage geholt...da sitz er dann wie Graf Koks mit meinem Jüngsten...wir wollten Ihn auf langen Autofahrten auch nicht in den Kofferaum quetschen...und was auch nicht so schön im X 6 im Kofferraum ist..es gibt kein Trennnetz wie im X 5...also noch einmal eigentlich gehen beide Fahrzeuge...
LG Andrew
Hallo Andrew,
danke für dein Feedback. Mit der Rücksitzbank hab ich mir auch schon überlegt, aber da hat man dann ja auch keine Abtrennung und wenn ihm da langweilig wird, könnte ich mir vorstellen, dass man vorne keine Ruhe hat. Denke es ist wirklich das Vernünftigste, einen X5 zu nehmen, auch wenn der nicht so cool ist.
Wie machst du das mit der hohen Ladekante? Springt deiner rein und raus oder hast du ne Rampe?
Übrigens auch ein wunderschöner Hund mit einem sensationellen Namen

Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
Dann wirds wohl doch schweren Herzens ein hässlicher X5
In der Heckansicht sieht der X6 deutlich besser aus wie ein X5, auch die Frontscheinwerfer hat BMW besser gestaltet als beim X5, aber in der Seitenansicht sieht der X5 deutlich besser aus, da der X6 wie eine Karikatur wirkt, also ein SUV mit Coupe-Dachlinie = analog zu einem SUV Cabrio:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mit-vier-sitzen-3178670.htmlHi Mathias,
also beide Autos sind auf jeden Fall super und ich selber hatte bereits fünf X 5 und kann den Wagen echt nur empfehlen, aber sag jetzt nicht das Du dafür Dein Ringtool weg gibts???
Also als Hank klein war haben wir Ihn reingehoben und jetzt (er ist 2,5 Jahre) springt er selber tip top rein...und ein Rodesien erst recht also, mit der Rampe kannst Du Dir wirklich sparen (ich denke macht nur wirklich Sinn für einen alten gebrechlichen Hund)...
LG Andrew