1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC 90 Probe gefahren:-(

XC 90 Probe gefahren:-(

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 13. Februar 2011 um 10:51

Mensch, hab mich so auf die Probefahrt gefreut.

Nur der 2.5 lt. Diesel fährt sooo träge an, dass es an der Ampel schon wieder rot ist bis Du wegfahren könntest und das Automatikgetriebe von unserem Traktor ist geschmeidiger. Schade. Nun wir werden sobald als möglich den Benziner mal fahren.

Der neue 2.5er Diesel hat ja ein paar PS mehr unter der Haube, allerdings wird es bei uns kein Neuwagen.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Auch in anderen Belangen mit dem XC 90?Od. kann mir jemand etwas über den Benzinverbrauch sagen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cannobia

Nur der 2.5 lt. Diesel fährt sooo träge an, dass es an der Ampel schon wieder rot ist bis Du wegfahren könntest

Naja, wenn man von einem 40er in einen 90er einsteigt, sollte man abschätzen können was einen erwartet. Der 40er meiner Frau ist auch agiler. D.h. aber nicht, dass ich nicht mit den Pedalen zurecht komme und bei grün nicht anfahren kann.

Norb

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cannobia

Nur der 2.5 lt. Diesel fährt sooo träge an, dass es an der Ampel schon wieder rot ist bis Du wegfahren könntest

Naja, wenn man von einem 40er in einen 90er einsteigt, sollte man abschätzen können was einen erwartet. Der 40er meiner Frau ist auch agiler. D.h. aber nicht, dass ich nicht mit den Pedalen zurecht komme und bei grün nicht anfahren kann.

Norb

Ist halt kein Sportwagen.:rolleyes:

Ich halte die Formulierung für stark überzogen, Du hattest aber schon den mit 185PS, oder?

Im Grundsatz ist es so, dass ca. 2.200kg, plus Personen und Zuladung aus dem Stand geweckt werden sollen, wobei Leistung am AWD und Automatik verlohren geht. Mein subjektives Empfinden beim Anfahren, Fahren und Beschleunigen sagt mir auch, dass alles sehr Träge ist. Dieser Eindruck weicht aber ein wenig, wenn man den Tacho und die anderen Verkehrsteinehmer im Auge behält. Mit Chip kommt der D5 auf 460Nm und 210PS, ob sich das aber lohnt kann ich nicht beurteilen, bin den D5 nie ohne Chip gefahren bin. Hier mal die Leistungsdaten vom D5 mit und ohne Chip, finde ich für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse nicht schlecht, aber man muss den Diesel auch mögen.

Die Entscheidung ob Diesel oder Benziener fällt bei uns primär bei den Verbrauchskosten, nicht beim Beschleunigungsvergleich.

Gruß Manfred, der mit seinen D5ern zufrieden ist.

Es ist in der Tat so, dass die GT ein wenig träge ist.

 

Aber soooo schlimm isses nu aber auch nicht ;)

 

Wenn es sich um den 185PS-Schiffsdiesel handelt, solltest du mit Verbräuchen von 9-11 Litern rechnen.

 

Gruß

Torsten

fand den Wechsel vom V40 1.9D auf den XC90 D5 gar nicht so schlimm :)

Zitat:

Original geschrieben von Elkman

.....fand den Wechsel vom V40 1.9D auf den XC90 D5 gar nicht so schlimm :)

Naja,

er kommt vom 2.0T, da ist der Unterschied schon größer.;)

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk

....

er kommt vom 2.0T, da ist der Unterschied schon größer.;)

Gruß Manfred

ich glaub "Er" ist eine "Sie" ;)

Gruß

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman

.....ich glaub "Er" ist eine "Sie" ;)

Gruß

Torsten

Ups,

hast Recht, ich leiste hiermit Abbitte.

Das kommt davon wenn am Ende des Beitrags nicht eine Grußform mit Vornamen verwendet wird.

Gruß Manfred, der nicht jedes Profil anschaut....

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk

....

Gruß Manfred, der nicht jedes Profil anschaut....

Nein, war ganz einfach.

Im ersten Beitrag steht "Themenstarterin"

 

 

Gruß

Torsten (m)

Für diesen Hinweis ein:

DANKE,

ist mir noch nie aufgefallen.

Gruß Manfred

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 14:43

Danke für Eure Antworten:

Ich komme vom 2.0 T (den werde ich nie hergeben) ja und aber auch vom Peugeot 807 2.2. Von dem Teil möchte ich mich unbedingt trennen, brauche aber die sieben Plätze und aufgrund der Wohnlage brauchen wir mittlerweile einen Allrad.

@WalkingElk

Ich halte die Formulierung für stark überzogen, Du hattest aber schon den mit 185PS, oder?

Im Grundsatz ist es so, dass ca. 2.200kg, plus Personen und Zuladung aus dem Stand geweckt werden sollen, wobei Leistung am AWD und Automatik verlohren geht. Mein subjektives Empfinden beim Anfahren, Fahren und Beschleunigen sagt mir auch, dass alles sehr Träge ist. Dieser Eindruck weicht aber ein wenig, wenn man den Tacho und die anderen Verkehrsteinehmer im Auge behält.

Das stimmt. Trotzdem möchte ich mal noch den Benziner fahren so zu Vergleich, weisst was der so schluckt?

Und ja brauchst Dich nicht wundern - ich bin eine Frau - ich liebe Autos, mein Göttergatte fährt was ich ihm hinstelle;-) Autosalon findet er total langweilig - ausser die Frauen die Promotion machen:-)).

Den V8 habe ich mal zur Probe gefahren,

aber sonst ist mir der Benziner nicht bekannt.

In der Anlage findest Du den aktuellen Vergleich, zwischen dem derzeitigen T6 und dem D5.

Zu den älteren Modellen, findest Du hier die Preislisten, welche auch die Verbrauswerte laut Hersteller beinhalten.

Herstellerangaben sind zwar in der Regel geschönt, aber für den Vergleich erst einmal ein Ansatz.

Ich hoffe das hilft Euch etwas.

BTW:

Ein herzliches Willkommen im Forum.

Dein Beitrag gehört aber eigentlich auch in dieses Unterforum. vieleicht kann ja ein Mod aktiv werden und den Thread verschieben.

Gruß Manfred

Xc90-vergleich

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk

...In der Anlage findest Du den aktuellen Vergleich, zwischen dem derzeitigen T6 und dem D5.

...

????:confused:  Einen T6 gibt es aktuell beim XC90 nicht. Der einzige momentan verfügbare Benziner als Neufahrzeug ist der 3,2.

 

Nun, ich hatte früher einen auf 200PS gechipten D5, nun den 3,2 mit Autogas. Der 3,2 braucht unter vergleichbaren Fahrbedingungen ca. 3-4l mehr auf 100km. Ein 2,5T liegt nach meinen persönlichen Erfahrungen einen Tick darunter.

Die Benziner haben eine wesentliche größere Bandbreite beim Verbrauch. Beim Diesel lag ich zw. 8-16l mit GT bei Schleichfahrt bis volle Pulle. Beim 3,2 liege ich auf Gas zw. 11- 26l. Mittel beim D5 ca. 12l, beim 3,2 auf Gas ca. 17l.

Allerdings liegen die Fahrleistungen der Benziner deutlich über dem D5 und der 3,2 hat kein Turboloch.

 

Benziner im XC90 würde ich nur empfehlen, bei geringer Jahresfahrleistung, oder entsprechend ausgeglichener Fahrweise. Oder eben auf Autogas, dann liegt man unter den Betriebskosten des Diesels und hat deutlich mehr Fahrspaß. :D

 

Übrigens könnte es gut sein, dass ich meinen "Gasbomber" im Sommer verkaufen werde...;)

 

Gruß Andi

 

 

Zitat:

Original geschrieben von andixc90

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk

...In der Anlage findest Du den aktuellen Vergleich, zwischen dem derzeitigen T6 und dem D5.

...

????:confused:  Einen T6 gibt es aktuell beim XC90 nicht. Der einzige momentan verfügbare Benziner als Neufahrzeug ist der 3,2.

Nun, ich hatte früher einen auf 200PS gechipten D5, nun den 3,2 mit Autogas. Der 3,2 braucht unter vergleichbaren Fahrbedingungen ca. 3-4l mehr auf 100km. Ein 2,5T liegt nach meinen persönlichen Erfahrungen einen Tick darunter.

Die Benziner haben eine wesentliche größere Bandbreite beim Verbrauch. Beim Diesel lag ich zw. 8-16l mit GT bei Schleichfahrt bis volle Pulle. Beim 3,2 liege ich auf Gas zw. 11- 26l. Mittel beim D5 ca. 12l, beim 3,2 auf Gas ca. 17l.

Allerdings liegen die Fahrleistungen der Benziner deutlich über dem D5 und der 3,2 hat kein Turboloch.

Benziner im XC90 würde ich nur empfehlen, bei geringer Jahresfahrleistung, oder entsprechend ausgeglichener Fahrweise. Oder eben auf Autogas, dann liegt man unter den Betriebskosten des Diesels und hat deutlich mehr Fahrspaß. :D

Übrigens könnte es gut sein, dass ich meinen "Gasbomber" im Sommer verkaufen werde...;)

Gruß Andi

Das ist es, was auf der aktuellen Webseite angeboten wird.:confused::rolleyes:

.....

Ups,

habe noch einmal nachgeschaut.

Sieht jetzt anders aus.

Gruß Manfred

... weil du vorher beim XC70 geschaut hast. :D

Bekommst aber trotzdem keine AD-Berechtigung. :p

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum

... weil du vorher beim XC70 geschaut hast. :D

 

Bekommst aber trotzdem keine AD-Berechtigung. :p

 

Schönen Gruß

Jürgen

er hat doch nur ISDN ..... ;)

 

Gruß

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90