1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC 90 USA Import EURO-Einstufung

XC 90 USA Import EURO-Einstufung

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 21. Mai 2008 um 20:42

Hallo zusammen,

bin stolzer Besitzer eines XC 90 Bj 2004. Import aus USA vom Bekannten.

Leider habe ich grösste Probleme mit der Zulassung .VOLVO weigert sich im Datenblatt die Schadstoffklasse und Geräusche

anzugeben. Domit weigert sich Zulssungsstelle bzw TÜV den XC abzunehmen.

Weis wer, wo schon mal eine Abgasgutachten eines XC 90 2,5 T durchgeführt wurde?. Beim TÜV Böblingen kostet es 1000€ plus 200 e für Geräuschmessung.

Bin damit in ziehmliche Predulie gekommen .Diese KOsten waren nicht eingeplant.

Von VolVo D bin ich schwer enttäuscht. Die haben die daten aber... offenbar will man dort nicht dass Autos aus USA hier laufen

Bin für alle Tips dankbar

Liebe Grüsse

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 21. Mai 2008 um 22:08

Hallo Lupu,

dies ist nicht ganz einfach!

Du solltest mal zu einem Volvohändler gehen der über die Homologation von VCG (Volvo Car Germany) dir helfen könnte.

Ob dies überhaupt möglich ist wird sich zeigen.

Du brauchst:

Reifen mit "E" Kennzeichnung

Wenn keine Xenon verbaut sind dann muss eine Höhenverstellung berbaut werden und andere Scheinwerfer.

Die Rückleuchten müssen ebenfalls eine "E"Kennzeichnung haben.

Der Tacho muss auch Km/h anzeigen.

Du brauchst den "Title" wo der Vorbesitzer drin steht und einen Kaufvertrag wo du und der Vorbesitzer drin steht.

Standlicht muss weiß sein, also nicht die kombinierten Blinker/Standlichtbirnen.

Und am wichtigsten du brauchst das besagte Abgasgutachten.

Suche dir ein vergleichbares deutsches Modell mit dem selben Antrieb also Automatik oder Schalter!

Mit dem Vergleichsmodell sollte dein Händler eine E-Mail an VCG schicken um ca 4 Wochen später eventuell eine Antwort zu bekommen.

Ich drücke dir die Daumen.

MfG der Fuchs

Hallo!

Wenn ich mit meinen Papieren vom 2003er XC 90 2.5 T aushelfen kann, ruhig melden.

Ein paar Umbauten werden sicherlich noch nötig sein, wurde ja bereits beschrieben. Hier hilft bei Lampen z.B. ebay.

Hoffentlich war der Kaufpreis wirklich günstig...

Gruß,

M.

Themenstarteram 22. Mai 2008 um 10:14

Hallo Matz

Ist dein XC90 ein Import? Dann bitte noch mal melden? Habe den Motortyp B 5254T2 2,5 T , Automatik BJ 2004

Hast du Euro 4?

Liebe Grüsse

Lupus

Hallo!

Es ist eine deutsche Erstauslieferung mit Euro 4. Kein Import.

Gruß,

M.

Themenstarteram 22. Mai 2008 um 20:42

Hallo Matz

So wies aussieht hast du das gleiche Model. Es wäre toll wenn ich Kopien deines Briefs und Schein in Kopie haben könnte.

Dort sollte auch der Motortyp B5254 T vermerkt sein? oder nicht?

Damit würde ich einen neuen Start beim TÜV machen.

Meine Anschrift würde ich dir über deine email zukommen lassen, wie kommst du zu Kopie und Portokosten. hm?

Erstmal herzlichen Dank für dein Angebot

Lupu

Hallo!

Im alten Fahrzeugbrief steht unter "3 Typ und Ausführung": C 86901W 1

Im neuen Brief (ZuLaBe II) steht dann unter 2.2 dasselbe.

Nummer der EG Typgenehmigung: e9*2001/116*0046*04, geprüft am 04.04.2003 in Madrid, Spanien durch das Ministerio de Industria Y Energia.

Betriebserlaubnis in D erteilt in 50996 Köln am 22.08.2003.

Die von Dir genannte Nummer finde ich weder auf dem alten noch auf dem neuen Brief.

Wenn es hilft schicke ich Dir gerne Kopien von beiden Briefen. Adresse kannst Du mir per PN zukommen lassen.

Viele Grüße!

M.

am 23. Mai 2008 um 20:03

Hallo ihr,

es geht nicht um Briefkopien die dann eine Abnahme eines Fahrzeuges zulassen welchen nie für D bestimmt war.

Es wird eine Bestätigung von VCG benötigt die die bauartbedingte Gleichheit der Modelle US / D bestätigt.

Ein Abgasgutachten muss dann noch bei der Regierung beantragt werden!

Wenn das Fahrzeug kein Xenon hat ist sowie alles vorbei!

Hat der XC90 Xenon lupus ?

MfG der Fuchs

Themenstarteram 23. Mai 2008 um 20:30

Hallo,

also der XC 90 hat k e i n Xenon. Spiel doch aber für die Zulassung überhaupt keine Rolle. Die LWR fehlt auch wird aber mit Sondergenehmigung

akzeptiert.

Mein Zulassungsproblem bleibt die Schadstoffeinstufung und db.

Habe zwischenzeitlich ein Angebot eines US-Carimporteur, der mir ein Abgasgutachten bzw ein komplettes Datenblatt für 500€ plus MwSt

zum Kauf anbietet.

Bin jedoch noch skeptisch.Hat jemand Erfahrung damit?

am 23. Mai 2008 um 20:49

"Die LWR fehlt auch wird aber mit Sondergenehmigung akzeptier"

wo bekommste die her und wer stellt dir die aus?

Wenn du genug gespart hast dann werden die 500€ in Ordnung sein.

Halte uns auf dem laufenden.

MfG der Fuchs

hallo,

kontaktier z.b. den :) in bamberg, die haben eine international-sales-unit wegen der dort stationierten amerikaner. manchmal kommt es ja vor, daß ein soldat sich einen usa-volvo in de kauft, diesen hier fährt, dann aber nicht in die staaten zurückkehrt und den volvo folglich umrüsten muß, um ihn hier fahren zu können. somit besteht dieselbe ausgangslage wie bei dir, daher vermute ich, daß der :) sich mit der gutachtenerteilung auskennen dürfte und dir vielleicjht helfen kann.

bg

sascha

Themenstarteram 23. Mai 2008 um 23:21

Hallo Sascha,

 

ich glaube ich kenn mich noch nicht so aus hier im forum. Wer ist der ....aus Bamberg. Wie kann ich mit ihm Kontakt aufnehmen.

 

Danke für den Tip

Sondergenehmigungen werden, wenn TÜV sein o.k. gibt von den Regierungspräsidien gegen Gebühr 20-50 € erteilt.So zumindest meine derzeitige Info.Ist im Grunde dass selbe wie bei Einträgen für andere Reifen/ Felgengrösse, Tiefer/Höherlegung etc

Der TÜV -Süd hat dazu ganz brauchbare Infos unter : www.TÜV-Süd.de.

 

Schönes sonniges :cool: WE euch allen

 

Lupus

Hi,

 

der :) steht für der Freundliche und ist immer der Volvohändler - in diesem Fall in Bamberg. Ruf doch dort einfach mal an.

 

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Hi,

der :) steht für der Freundliche und ist immer der Volvohändler - in diesem Fall in Bamberg. Ruf doch dort einfach mal an.

Schönen Gruß

Jürgen

Danke, Jürgen,

war gestern zu faul, die seite des :) zu suchen.

bg

sascha

am 11. Juni 2008 um 18:22

Hallo,

wie siehts aus mit der Umschreibung?

Ich bin gerade dabei einen XC70 III umzuschreiben.

Stand der Dinge ist:

Fahrzeug entspricht soweit Deutschen Norm

Xenonscheinwerfer mit E Prüfzeichen also ok

sonstige Belechtung ok

Reifen ok

ein Typenschild mit E Prüfzeichen wird vom TÜV ausgestellt - zur Zeit keins im Fhzg

was noch fehlt ist ein Abgasgutachten ;-) Kosten ca 350€ vom Tüv Nord wenn verfügbar

und eine KM/H Tachoskalierung

es gibt beim V70III und XC70III keine Tachos mehr mit beiden Aufdrucken :-(

ein Aufkleber würde ausreichen,hat jemand eine Idee wo man den bekommt?

habe eben mal Google bemüht aber ohne ergebnis :-(

Also bin auf Lupus Antwort gespannt wies sein XC90 geht

und natürlich für Vorschläge zwecks Tachoaufkleber

 

MfG der Fuchs

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90