1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo Elektrofahrzeuge
  6. XC40 und beschlagene Scheinwerfer

XC40 und beschlagene Scheinwerfer

Volvo XC40 1 (X)
Themenstarteram 8. Januar 2025 um 21:51

Hallo im Forum,

Eine zu dem augenblicklichen Sauwetter passende Frage: bei unserem XC40 (1Jahr alt) haben wir heute während einer Regenfahrt beim Laden festgestellt, dass die Scheinwerfer innen am unteren Rand (ca 2cm breit) angelaufen sind. Ein Reklamationsgrund oder völlig normal bei diesem dauerfeuchten Klima?

Nachträgliche Neujahrs-Grüße aus F,

Dagobert

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich würde es reklamieren.

 

Gruß Didi

Leichter Beschlag, der wieder verschwindet ist normal, da die Scheinwerfer nicht hermetisch abgedichtet sind:

https://www.hella-bulbs.com/de/article/scheinwerfer-beschlagen

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 9. Januar 2025 um 01:18:01 Uhr:

Ich würde es reklamieren.

Gruß Didi

Das ist vollkommen normal, dafür hat der Scheinwerfer eigene Öffnungen, dass die Kondensfeuchte wieder verschwinden kann.

Zitat:

@Dakawe schrieb am 08. Jan. 2025 um 22:51:31 Uhr:

Hallo im Forum,

 

Eine zu dem augenblicklichen Sauwetter passende Frage: bei unserem XC40 (1Jahr alt) haben wir heute während einer Regenfahrt beim Laden festgestellt, dass die Scheinwerfer innen am unteren Rand (ca 2cm breit) angelaufen sind. Ein Reklamationsgrund oder völlig normal bei diesem dauerfeuchten Klima?

 

Nachträgliche Neujahrs-Grüße aus F,

Dagobert

 

Hatte das selbe Problem letztens Jahr auch so, hinten links. Der Händler tauschte darauf hin ohne weiteres beide Rückleuchten aus.

Screenshot_20250109_090900_Photos.jpg

Entweder den Wagen in die Garage stellen (so es dort merklich wärmer ist) oder einige Zeit mit Licht fahren.

Sollte das Kondensat dann nicht verschwinden oder sichtbar zurückgehen, würde ich den Freundlichen aufsuchen.

Es könnte dann die Entlüftung nicht richtig funktionieren oder ein Problem mit einer Dichtung bestehen.

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 9:59

Danke für eure fürsorglichen Antworten!

Nach der langen nächtlichen Nachhausefahrt und einer Nacht im Trockenen ist heute früh von der Kondensation nichts mehr zu sehn. Ich schließe daraus, dass das Belüftungssystem korrekt funktioniert hat.

Man lernt nie aus!

Es ist normal. Prüfverfahren seitens Volvo: Abblendlicht für 30min einschalten, dann sollte er trocken sein. Wenn nicht, dann wird er auch auf Garantie getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo Elektrofahrzeuge