1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC60 D5 AWD Modell 2014 - Bi-Xenon Scheinwerfer defekt

XC60 D5 AWD Modell 2014 - Bi-Xenon Scheinwerfer defekt

Volvo XC60 D

Hallo an die Elchtreiber,
bei meinem XC60 Bj 11/2013 Facelift ca. 93.000 km wird seit ca. einer Woche die Meldung Abblendlicht defekt angezeigt. Der Xenon-Brenner beifahrerseitig ist dunkel. Mal beim Händler meines Vertrauens nachgefragt was der Tausch kosten würde. Der Xenon-Brenner alleine ohne Einbau €190 ohne MwSt. Da der Ein- und Ausbau beim XC60 keine allzu große Herausforderung ist entsprechende Brenner bestellt. Eingebaut - der rechte ist immer noch dunkel.
Auch mit einem anderen Xenon-Brenner keine Besserung. Zündgerät getauscht immer noch kein Erfolg. Zum Händler gefahren. Diagnose Kabelbruch im Scheinwerfer. Kosten neuer Scheinwerfer ca. € 1200.
Scheinwerfer lieferbar ab ca. Mitte / Ende Mai 2025.
Skandix hat welche allerdings kostet das Teil dort auch über € 930 wobei hier der Xenon-Brenner und das Zündgerät / Steuergerät mit dem Scheinwerfer geliefert werden.
Valeo bietet auch einen an allerdings ohne Zündgerät und Xenon-Brenner. Es wird zwar die OEM-Nummer für den Scheinwerfer genannt allerdings bin ich mir nicht sicher ob der AKL und Bi-Xenon kann. Kosten so um die € 565
Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches oder gar des gleiche Problem gehabt? Wäre / ist eine Reparatur des Scheinwerfers eurer Meinung nach möglich bzw. kennt jemand eine Firma die das vielleicht machen könnten. Ich bin im Bodenseeraum zu Hause.
Grüße, Christian

Ähnliche Themen
8 Antworten

Nun, es gibt da 3 Varianten.
1. Einen lokalen Elektrofachbetrieb aufsuchen und fragen, ob sie mal nach dem Scheinwerfer und dem Kabelbruch gucken können. Und eventuell auch beheben. Sowas: https://www.google.com/search?...
2. Du stellst "plötzlich einen Steinschlag" am Scheinwerfer fest. Teilkasko (kostenlos + Selbstbeteiligung). Hinweis auf Kosteneinsparung Skandix vs. Volvo, aber trotzdem Originalteil.
3. Du kaufst halt einfach das Ding bei Skandix

4. oder du fragst Martin Pabst bei https://www.asspartin.de/index.php.
Ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht!
Beste Grüße sendet
losbodo

Hallo,
Danke für die Rückmeldungen. Werde mal bei Asspartin anfragen.
Grüße, Christian

@ EET2000:
Die TK übernimmt Glasbruch,was beim Scheinwerfer aber nicht zutrifft.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 5. April 2025 um 14:07:15 Uhr:


@ EET2000:
Die TK übernimmt Glasbruch,was beim Scheinwerfer aber nicht zutrifft.

Was nicht stimmt. Es muss auch nicht Glas sein, wie Glas verarbeitet Plastik geht auch..

KUM

Das stimmt nicht. Mir wurde beim alten S60, den jetzt meine Schwester fährt, auch der Scheinwerfer bezahlt, zzgl. 50€ SB. Da war es aber wirklich ein Steinschlag und TÜV-relevant.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 5. April 2025 um 14:07:15 Uhr:


@ EET2000:
Die TK übernimmt Glasbruch,was beim Scheinwerfer aber nicht zutrifft.

...übrigens hat Dir ASSPARTIN (er ist top und ich emfehle ihn auch und mag ihn und seine Art!) gerade geantwortet, was bei mir aber die spontane Frage aufwirft, was sich Martin mit seinem Firmennamen gedacht hat?

ASSPARTIN?

Ass-Part-In?

:D:D:cool::D:D

Zitat:

@PMC schrieb am 4. April 2025 um 20:06:42 Uhr:


Hallo,
Danke für die Rückmeldungen. Werde mal bei Asspartin anfragen.
Grüße, Christian

Hallo zusammen,
gestern Rückmeldung von Asspartin erhalten. Ich habe mich nun für den Kauf bei Skandix entschieden. Der gebrauchte und geprüfte Scheinwerfer von Asspartin war leider nicht maßgeblich billiger als der neue bei Skandix. Nochmals Dank an euch für euere Rückmeldungen.

Grüße, Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60