- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- XC90 Baujahr 2004 Kombiinstrument tot
XC90 Baujahr 2004 Kombiinstrument tot
Hallo,
bei unserem Kombiinstrument geht nichts mehr , absolut tot , nur die Motorkontrolllampe funktioniert.
Ich habe hier gesucht und auch Infos gefunden.
Anschließend zu einer Firma in Hamburg geschickt , die konnten es nicht reparieren, eine Firma in Hannover hat im Vorwege gesagt das sie es nicht kann , eine Dritte hat auch abgesagt und die vierte Firma Tachoreoaratur24 hat den Fehler ebenfalls gesucht und gesagt das der Zugriff auf die Software nicht mehr funktioniert, sie konnten auch nicht helfen .
Hat noch jemand eine Adresse die diesen Fall evt lösen können?
Parallel lasse ich ein anderes Kombiinstrument mit der Software von unserem Wagen fertig machen.
Trotzdem würde ich das Originale gerne reparieren lassen .
Gruß Henning
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hast du bei Tachopix auch angefragt? Ansonsten kenn ich nur noch Autometer in der Schweiz.
Das KI unseres V70 wurde von Glaubitz in Zittau repariert https://ecu.de/ (ich hab nicht direkt eingeschickt sondern die von mir beauftragte Werkstatt). XC90 KI ist bei denen gelistet.
Tachopix Hannover wollte es nicht versuchen .
ECU.de werde heute ich anrufen.
Danke für die Rückmeldungen
???????
Bei ecu auf der Homepage kann man allgemein auswählen was und ob sie etwas reparieren.
Guten Morgen,
habe mit dieser Firma gute erfahrungen gemacht.
Endera Digitaltechnik
Viel Erfolg ....
Hallo,
danke für die Rückmeldungen .
Leider nur absagen.
Es steht jetzt im Raum ob evt das CEM defekt ist und das Kombiinstrument garnicht defekt ist .
Hat da jemand mit der Reparatur Erfahrung?
Gruß Henning
Les dich durchs forum. Du wirst ganz leicht 2 aktuelle Themen finden
Hallo,
ich habe das CEM ausgebaut und geöffnet
Nichts verschmort , kein Wassereinbruch, kein Kondenswasser , keine Oxidation.
Wie kann ich jetzt herausfinden ob das CEM oder das Kombiinstrument defekt ist ?
Gruß Henning
Fehlerspeicher mit VIDA auslesen.
Das habe ich gleich zu Anfang gemacht
… ist dein eigenes VIDA?
Dann klick doch mal auf die Meldungen und lies dir die Reparaturanleitungen durch.
Ergänzend recherchierst du die Meldungen im Netz. Gerade diese Kombi gibts häufig (Stichwort DEM).
Ja, ist mein eigenes Vida .
Erstmal gehts nicht , da das CEM ausgebaut ist .
Wenn’s wieder drin ist versuche ich es nochmal mit der Reparaturanleitung
Kleines Update.
Die Fehlermeldungen : BCM-0094 und CEM-1A64 beziehen sich auf die Haldex und haben vermutlich garnichts mit dem eigentlichen Fehler zu tun. Höchstens eine Folge des eigentlichen Problem.
Aktuell testet eine Firma das CEM .