- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- XCeed Probleme
XCeed Probleme
Moin zusammen,
Fahre jetzt gut 1 Jahr den Kia XCeed 1.4 launch Edition(Schalter).
Nach dem 2 Tag fuhr ich von der Arbeit nach Hause, betätigte die kupplung schaltete in den Rückwärtsgang, daraufhin sah ich das eine Rauchwolke hinten rauskam es roch nach Kupplung(obwohl das Auto stand und sich nicht bewegte) Autohaus sagte kann mal passieren weil sich alles noch einarbeiten muss. Nach etwa 4 Monaten fing die kupplungs pedaleinheit an ein Geräusch zu machen Werkstatt meinte es wäre eine Feder sie machen etwas Fett dran dann sollte dies weg sein was dem auch so war. Nach gut 7 Monaten fing das Auto an zu stottern beim anlassen worum sich die Werkstatt bisher noch nicht gekümmert hat und auch heute noch so ist. Anfang November fing das Auto an zu Nageln im stand fuhr in die Werkstatt die sagen es wäre das 2 massenschwungrad aber sie können nichts machen da das Ersatzteil eine Lieferzeit von 6-8 wochen hätte solle mich mitte Januar bei Ihnen melden, könnte aber ohne bedenken weiterfahren dies würde nichts ausmachen.
Hattet ihr bisher auch solche Probleme, ich bin mit dem Service absolut nicht zufrieden auf fb antwortet kia nicht autohaus sagt sie rufen zurück was nicht passiert, war/ist mein erster und auch wahrscheinlich letzter Kia
Ähnliche Themen
24 Antworten
Mein XCeed 1.4 T-GDI Spirit mit Schaltgetriebe ist jetzt 7Monate alt, und ist mittlerweile 16.000km gelaufen und habe überhaupt keine Probleme mit dem Auto.
Dann wechsle doch die Werkstatt. Du musst nicht zu dem Händler wo du gekauft hast.
Das kia sich mit ner Antwort ewig Zeit lässt ist sogar bei Mini anfragen schon so
Also ich kann das verstehen und ist auch ärgerlich.
Aber, ja jetzt kommt das aber, wegen einer Werkstatt gleich die Automarke du schuld geben. Dann dürfte man gar kein Auto kaufen. Gut ich bin von Audi weg weil der Hersteller nicht an deren Durchrostungsgarantie gehalten haben. Aber die Werkstatt könnte nichts dafür und waren auch top. Ich würde Facebook nicht als Kommunikation Quelle nutzten.
Ja da geb ich euch beiden recht andere Werkstatt ist schon am suchen aber Kia ist bei uns etwas selten etwas länger als ne std muss ich zum ersten Kia Händler fahren der nächste ist etwas weiter ca 85km was mich derweil stört ist das sich kia Deutschland sagte sie wollen die kontaktdaten und die Fahrgestellnummer, das sie sich um den Vorfall kümmern und sich erkundigen das war vor gut 4 Wochen nach mehrmaligen anschreiben anrufen keine Reaktion
Das machen zur Zeit alle Kundenhotlines/Dienste....auch dort sind in den Unternehmen viele im HomeOffice...
Aber es ist doch alles dokumentiert. Wenn du mit der Karre liegen bleibst, rufst den Notdienst und dann schleppen die dich rein, Leihwagen, Ende.
Und wenn die Teile eine lange Lieferzeit haben, da kannste noch zu 2 anderen Händlern fahren, dann startet die Lieferzeit immer wieder bei 0....
Ich warte bei einem anderen Hersteller auch schon seit 3 Wochen auf eine Antwort.... aber kann ich es ändern? Nein.... ich kann die mit Mails bombardieren.... dann drehen sie den Spieß um und lassen einen noch länger warten....
Hatte von Anfang an, Feb. 2019, ne verstellt Spur. Wurde vom Händler dann nach mehrmaligen Diskutieren und durch eine längere Probefahrt durch einen Mitarbeiter behoben.
Seit dem Winteranfang habe ich sporadisch Probleme mit der Kupplung bzw. nach eigener Recherche und laienhafter Meinung mit dem Ausrücklager, welches sich morgens beim Kaltstart für die ersten paar Straßenecken meldet, wenn man die Kupplung kommen lässt und am Schleifpunkt ist. Ist so ein schleifendes/mahlendes Geräusch von nicht leiser Lautstärke. Natürlich sehr schwierig zu reproduzieren, da es wirklich sporadisch auftritt und ich nicht das Fahrzeug mehrere Tage deswegen beim Händler stehen lassen kann. Ich solle es aber weiter beobachten... Da man sich nicht gezwungen sah danach zu schauen.
Ich hatte mir Ende Juli 2020 auch ein Montagsauto gekauft. XCeed mildhybrid Diesel als Sprit. Die Spur war von Anfang an verstellt. Die Reifen Druck kontroll Anzeige leuchtete zweimal grundlos. Die Kupplung roch bei kleinsten Steigungen. Und der schaltknauf hat sich in bestimmten Situationen nicht mehr bewegen lassen. Zudem bekam ich den R Gang mehrmals in der Woche nicht Gleisüberbauung rein. Manchmal erst im 3 Versuch. Ich weiß wie schwer es ist, wenn der Händler keine Lust oder keine Ahnung hat. Auch Kia half nicht. Andere Werkstätten hatten e ebenfalls keine Lust, sich der Mängel anzunehmen. Habe das Auto daher in einen XCeed PHEV Spirit getauscht. Ach ja - die Heckverkleidung war auch total schief. Immer hörte ich, Sie sind der erste der dies und das bemängelt. Ist uns nichts von bekannt ......
Zitat:
@Sergio.r schrieb am 5. Januar 2021 um 19:28:06 Uhr:
Moin zusammen,
Fahre jetzt gut 1 Jahr den Kia XCeed 1.4 launch Edition(Schalter).
Nach dem 2 Tag fuhr ich von der Arbeit nach Hause, betätigte die kupplung schaltete in den Rückwärtsgang, daraufhin sah ich das eine Rauchwolke hinten rauskam es roch nach Kupplung(obwohl das Auto stand und sich nicht bewegte) Autohaus sagte kann mal passieren weil sich alles noch einarbeiten muss. Nach etwa 4 Monaten fing die kupplungs pedaleinheit an ein Geräusch zu machen Werkstatt meinte es wäre eine Feder sie machen etwas Fett dran dann sollte dies weg sein was dem auch so war. Nach gut 7 Monaten fing das Auto an zu stottern beim anlassen worum sich die Werkstatt bisher noch nicht gekümmert hat und auch heute noch so ist. Anfang November fing das Auto an zu Nageln im stand fuhr in die Werkstatt die sagen es wäre das 2 massenschwungrad aber sie können nichts machen da das Ersatzteil eine Lieferzeit von 6-8 wochen hätte solle mich mitte Januar bei Ihnen melden, könnte aber ohne bedenken weiterfahren dies würde nichts ausmachen.
Hattet ihr bisher auch solche Probleme, ich bin mit dem Service absolut nicht zufrieden auf fb antwortet kia nicht autohaus sagt sie rufen zurück was nicht passiert, war/ist mein erster und auch wahrscheinlich letzter Kia
Das das Dein letzter Kia war oder ist, ne gute Entscheidung. Kernschrott. Hübsch anzuschauen, aber grad die Fahrzeuge die in der Slowakei gefertigt werden sind miserabel. Technik teilweise noch aus dem letzten Jahrzehnt. Bin froh meinen Xceed los zu sein. Fahr jetzt wieder bewährtes
Zitat:
@TROC_2020 schrieb am 6. Januar 2021 um 12:07:47 Uhr:
Zitat:
@Sergio.r schrieb am 5. Januar 2021 um 19:28:06 Uhr:
Moin zusammen,
Fahre jetzt gut 1 Jahr den Kia XCeed 1.4 launch Edition(Schalter).
Nach dem 2 Tag fuhr ich von der Arbeit nach Hause, betätigte die kupplung schaltete in den Rückwärtsgang, daraufhin sah ich das eine Rauchwolke hinten rauskam es roch nach Kupplung(obwohl das Auto stand und sich nicht bewegte) Autohaus sagte kann mal passieren weil sich alles noch einarbeiten muss. Nach etwa 4 Monaten fing die kupplungs pedaleinheit an ein Geräusch zu machen Werkstatt meinte es wäre eine Feder sie machen etwas Fett dran dann sollte dies weg sein was dem auch so war. Nach gut 7 Monaten fing das Auto an zu stottern beim anlassen worum sich die Werkstatt bisher noch nicht gekümmert hat und auch heute noch so ist. Anfang November fing das Auto an zu Nageln im stand fuhr in die Werkstatt die sagen es wäre das 2 massenschwungrad aber sie können nichts machen da das Ersatzteil eine Lieferzeit von 6-8 wochen hätte solle mich mitte Januar bei Ihnen melden, könnte aber ohne bedenken weiterfahren dies würde nichts ausmachen.
Hattet ihr bisher auch solche Probleme, ich bin mit dem Service absolut nicht zufrieden auf fb antwortet kia nicht autohaus sagt sie rufen zurück was nicht passiert, war/ist mein erster und auch wahrscheinlich letzter KiaDas das Dein letzter Kia war oder ist, ne gute Entscheidung. Kernschrott. Hübsch anzuschauen, aber grad die Fahrzeuge die in der Slowakei gefertigt werden sind miserabel. Technik teilweise noch aus dem letzten Jahrzehnt. Bin froh meinen Xceed los zu sein. Fahr jetzt wieder bewährtes
Ich kann da nur zu 100% zustimmen.
In meinem Fall wars der Proceed, absolute Vollkatastrophe diese Karre.
Wurde dann anstandslos von Mj19 auf Mj 20 gewandelt und dieses Kackteil hat nun auch die gleichen Mängel bis auf die minderwertigen Sitze die sich auflösen.
Zitat:
@VIB84 schrieb am 6. Januar 2021 um 13:34:25 Uhr:
Ich kann da nur zu 100% zustimmen.
In meinem Fall wars der Proceed, absolute Vollkatastrophe diese Karre.
Wurde dann anstandslos von Mj19 auf Mj 20 gewandelt und dieses Kackteil hat nun auch die gleichen Mängel bis auf die minderwertigen Sitze die sich auflösen.
Das klingt jetzt nicht sehr begeistert.
Enttäuschte Fahrer gibts überall mal, bei allen Herstellern. Man kann schon Pech haben. Allgemein würde ich aber sagen, dass Kia schon gut gebaute Autos anbietet, auch aus der Slowakei. Die lange Garantie spricht auch für sich. Dass 2 Proceed hintereinander bei einem Besitzer Macken haben, ist natürlich eine miese Erfahrung, da würde ich auch sauer sein.
Hallo,
ich würde auch Wert darauf legen, dass mein Auto von deutschen Ingenieuren entwickelt wurde und von deutschen Arbeitern in Deutschland gebaut wurde, so wie T-Cross, T-Roc oder Touareg. Je nach Budget eben.
Zitat:
@TROC_2020 schrieb am 6. Januar 2021 um 12:07:47 Uhr:
Das das Dein letzter Kia war oder ist, ne gute Entscheidung. Kernschrott. Hübsch anzuschauen, aber grad die Fahrzeuge die in der Slowakei gefertigt werden sind miserabel. Technik teilweise noch aus dem letzten Jahrzehnt. Bin froh meinen Xceed los zu sein. Fahr jetzt wieder bewährtes
Zitat:
@VIB84 schrieb am 6. Januar 2021 um 13:34:25 Uhr:
Ich kann da nur zu 100% zustimmen.
In meinem Fall wars der Proceed, absolute Vollkatastrophe diese Karre.
Wurde dann anstandslos von Mj19 auf Mj 20 gewandelt und dieses Kackteil hat nun auch die gleichen Mängel bis auf die minderwertigen Sitze die sich auflösen.
ich finde es Interessant wie viele gleich ein Mark schlecht reden wegen deren Erfahrungen.
Meine Meinung ist: Solange der Hersteller das Problem behebt oder löst, ist auch gut. Was erwartet man bei einer Massenproduktion?
Aber wenn eine Firma ihre Versprechen nicht einhält... ich hatte z.B. Probleme mit Audi bezüglich ihrer Durchrostungsgarantie. Sie wollten die Reparatur nicht durchführen... sogar die Werkstatt verstand das nicht und stimmte mit Audi überein.
Sie haben erwähnt, dass sie auch alte Technologie verwenden. Nun, VW verpackt seine alte Technologie gerne in ein neues Gewand, wenn man sie mit anderen Herstellern vergleichen möchte. Aber wieder sprechen wir über Unternehmen, die ihren Kunden ins Gesicht gelogen haben, wie fortschrittlich und umweltfreundlich sie sind.
Der T-Roc wurde bereits erwähnt. Bei meinem letzten Auslandsjob in Schweden hatten wir einen T-Roc, den wir fotografieren mussten. Ich würde den T-Roc nicht als gutes Auto bezeichnen. Okay, das kopierte USA-Design ist einigermaßen cool. Aber er hatte Probleme beim Starten in der Kälte, die Hartplatten klapperten und die hintere Kofferraumverkleidung fiel sogar ab.
Für mich werde ich kein Geld mehr für ein Fahrzeug des VW-Konzerns ausgeben! Warum sollte ich auch, es gibt viele gute Alternativen. Und ich bin bei einem gelandet, wo Peter Schreyer (von VW, als sie noch gut waren lol), Albert Bierman (von BMW M), Karim Habib (von BMW) und jetzt sogar Won Kyu Kang (auch von BMW). Ein ziemlich gutes Team, wenn Sie mich fragen. Ach ja, sie werden auch in der Slowakei in Europa gebaut, wo auch VW (inklusive Seat, Skoda, Audi und Porsche), PSA und Land Rover ihre Mainstream-Hits bauen.
Ich persönlich hätte nie Probleme mit VW.
(Bis auf eine Wandlung)
Weil ich sie nie lange gefahren bin und Kleinigkeiten per Garantie liefen.
Aber in den Foren der VWs gab es immer haarsträubende Defekte.
Dagegen ist KIA ein Kinderchor.