- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Xenon AFL Scheinwerfer ohne Funktion
Xenon AFL Scheinwerfer ohne Funktion
Hallo zusammen,
bei meinem Insignia ST Bj. 2011 war der rechte Scheinwerfer undicht und dadurch - wie bekannt - das Steuergerät ausgefallen. Bis auf das Abblendlich und Fernlicht hat alles funktioniert.
Gestern habe ich ein neues Steuergerät eingebaut. Leider funktioniert das Abblendlich weiterhin nicht. Heute habe ich die beiden Brenner gegeneinander ausgetauscht aber es funktioniert dennoch nicht.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann? Ich dachte ich tausche das Steuergerät aus und alles wird wieder funktionieren
Danke euch im Voraus.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Beide Scheinwerfer funktionieren nicht?
Wenn ja, ist auch Ihr linkes Steuergerät betroffen. Das linke ist das Hauptgerät.
Versuchen Sie, das Steuergerät vom rechten in den linken Scheinwerfer einzubauen. Wenn das linke Steuergerät funktioniert, muss es ebenfalls ausgetauscht werden.
Both light dont work?
If so, your left control unit is affected also. Left is main unit.
Try puting new control unit from right to left headlight. If left works then it need replacement also.
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Der linke Scheinwerfer hat die ganze Zeit funktioniert, nur die Höhenregulierung und das Fernlicht ging nicht. Beides geht nun mit dem neuen Steuergerät im rechten Scheinwerfer nur wie gesagt das Abblendlicht nicht.
Sicherungen geprüft?
Wenn der linke Scheinwerfer nicht vollständig funktioniert, wird auch der rechte nicht funktionieren, weil vom linken das Signal für den rechten ausgegeben wird.
Tausch zunächst wie oben geschrieben das neue Steuergerät in den linken Scheinwerfer
Zitat:
@ossy85 schrieb am 26. März 2025 um 12:49:04 Uhr:
Sicherungen geprüft?
Nein, tatsächlich nicht auf die Idee gekommen, peinlich. Habe nachgeschaut und die ist durchgebrannt.
Werde sie später ersetzen und dann hoffen, dass alles wieder geht.
Dankeschön für eure schnelle Hilfe
Zitat:
@schneug schrieb am 26. März 2025 um 12:46:05 Uhr:
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Der linke Scheinwerfer hat die ganze Zeit funktioniert, nur die Höhenregulierung und das Fernlicht ging nicht. Beides geht nun mit dem neuen Steuergerät im rechten Scheinwerfer nur wie gesagt das Abblendlicht nicht.
Vielleicht liegt es an der Übersetzung, aber ich bin verwirrt … wissen Sie, dass Abblendlicht und Fernlicht dieselbe Glühbirne/Steuerung haben?
Wenn sich das Fernlicht nicht aktivieren lässt, das Abblendlicht aber funktioniert und Sie einen Niveaufehler haben, liegt ein defekter Niveausensor vor – normalerweise an der Hinterachse.
Maybe its translation, but I'm confused...you know that low beam and high beam is same bulb/controler?
If high beam cant be activated and low beam is working, and you have leveling error then its bad sensor for leveling- usually on rear axle.
Ja , Steuergeräte umtauschen gut aber noch einzige, Kabel musst du schauen von Linke Scheinwerfer irgendwo gebrochen,ich habe genau das machen für bekannter empfehl und er hat gebrochene gefunden
Hallo zusammen,
ich habe die Sicherung getauscht und es funktioniert alles wieder.
Danke euch
Danke für dein Feedback.
Schau aber wo die Undichtigkeiten ist, wenn du ein VFL-Model hast, und das Xenon-Steuergerät unterhalb des Scheinwerfers verbaut ist wird dir das neu eingebaute Steuergerät auch absterben.
Genau.
Scheinwerfer abdichten ist ganz wichtig.
Der Kleber zwischen Gehäuse und Scheibe wird über die Jahre undicht. Ich habe meine Scheinwerfer außen herum auch komplett neu abgedichtet. Jetzt funktioniert alles wieder wie es soll.
Auch bei leichter Feuchtigkeit im Scheinwerfer, kann es sein das dein Tagfahrlichtsteuergerät (Im Scheinwerfer fest verbaut) durch Kondensat stirbt.
Dann bleibt dir nicht viel übrig als den ganzen Scheinwerfer zu tauschen.
Hallo an alle, ich schaue an euch alle und ich Frage mich WARUM KEINER KLEBT KEINE DICHTUNG GENAU AM MOTORHAUBE NICHT. ICH habe das schon im Vergangenheit gemacht und schreibe keine Publikationen gegen Wasser am Steuergeräte
Oder euch allen gefällt Problem suchen und Geld an der Werkstätte verschwunden