1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Xenon codieren

Xenon codieren

VW Touran 1 (1T)

Ich habe ein volgendes Problem.
Original Bi-Xenon Scheinwerfer sind eingebaut mit Kabelsatz von Kufatec. Scheinwerferreinigungsanlage war schon vorhanden.Alles ist verkabelt, auch extra Kabel für Bi-Xenon. Mit VAG1062 codiert. Die automatische Lichtweitenregelung funktioniert einwandfrei. Xenon leuchtet (ausser Xenon-Fernlicht).
Die verbauten Teile:
1T0 941 471 Zündgerät für Gasentladungslampe
1T0 907 391 Steuergerät für Leuchtweitenverstellung
1T0 907 357 Steuergerät für automatische Leuchtweitenverstellung
1K0 941 273 E Niveausensor mit Gestänge (Halter und Schrauben inkl.)
1K0 941 274 B Niveausensor
Es gibt eigentlich drei Probleme:
1 zwei Xenon Vorschaltgeräte auf der rechten Seite sind innerhalb zwei Monate kaputt gegangen.
2 Bi-Xenon Fernlicht funktioniert nicht.
3 Im Kombiinstrument erscheint Abblendlicht defekt
Im Steuergerät Funktion „Xenon mit Shutter“ lässt sich nicht codieren.
Wie kann ich diese drei Probleme lösen?????
Der Wagen ist ein Touran Bj.2004 TDI 140 PS Highline mit Nebelscheinwerfer und Scheinwerferreinigungsanlage.
Vielen Dank für euere Antworte.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wenn sich was nicht codieren lässt,dann wird da was nicht kompatibell sein.Was sagt er den für eine Fehlermeldung?
Wertebereich ungültig"oder sowas in der Art?

Xenonsteuergerät bringt im VAG-Com keine Fehlermeldung hervor...

Meinte jetzt eigentlich im Bordnetzsteuergerät also Adresse 09,da hast DU doch versucht Xenon mit Shutter zu codieren oder habe ich Dich falsch verstanden?

Ja, genau in der Adresse 09 gibt es keine Fehler und wenn ich das Häkchen rein mache bei "Xenon mit Shutter"(Programm von VCDS VAG1062) wird es nicht abgespeichert , ich gehe wieder rein in die Adresse 09 und der Haken ist nicht mehr da.
Ich habe keine Ahnung, warum es nicht abgehackt bleibt. Vielleicht muss ich was bei Werkscode eingeben , damit der Hacken im Kästchen bleibt?
Ich mach mir langsam Gedanken, dass es villeicht mit meinem Diagnosesystem zu tun hat, da ich eine englische Version VAG1062 von Ross-Tech habe.

Kommt keine Meldung von weg.Codierung akzeptiert?Oder was kommt für eine Meldung?

Gib als Code 12345 123 12345 ein und schaue was passiert.

Kommt keine Meldung...passiert gar nix...aber mt der Code muss ich noch ausprobieren .....erstmal Danke...........

Solange Du kein Xenon programmirt hast, werden deine Xenon-Geräte weiter sterben.
Da die Spannung für Glühlampen gepulst wird. Das mögen die Xenon-s nicht.
Hast Du schonmal werte geändert? Du weist wie´s geht?
Welche Fehlermeldung kommt ggf?
Peter

Ja Hallo Peter.
Wie soll ich Xenon programmiren , in meinem Programm VCDS1062 gibt es nur Haken in Kästchen zum Reinsetzen, also alles schon vorgegeben.
Fehlermeldung kommt keine. Xenonsteuergerät wird erkannt und Lichtweiteregelung funktioniert ohne Probleme.
Kannst du bitte schreiben wo und was ich alles ändern muss von A bis Z?
Danke im Voraus...

Zitat:

Original geschrieben von friks


Ja Hallo Peter.
Wie soll ich Xenon programmiren , in meinem Programm VCDS1062 gibt es nur Haken in Kästchen zum Reinsetzen, also alles schon vorgegeben.

Das ist schön. Schreibs Du es dann auch ins Steuergerät???

Handbuch ist hilfreich.

Die Frage war hast Du das schonmal gemacht oder probierst Du rum?

Peter

Also im Steuergerät STG 19 (CAN-Gateway) erscheint Xenon verbaut, aber wenn ich in Bordnetz-Steuergerät rein gehe und versuche "Xenon mit Shutter" zu programmieren, nun bleibt der Wert nicht drin. Die Änderung wird einfach nicht übernommen....
Vielleicht brauch ich das , wie im Handbuch steht : "Anmerkung: Einige Steuergeräte erfordern ein gültiges Login, bevor sie codiert werden können."
Wie gesagt das Thema codieren ist für mich absolut neu, ich habe es nie gemacht..
VCDS 1062 ist zwar auf englisch, aber vollversion und aktiviert.
Das Codieren sieht in meinem Programm so aus, siehe Bild
Das Bild habe ich im Internet gefunden es ähnlich dem was ich habe

Welche Meldung kommt beim SCHREIBEN der NEUEN Langen Codierung?
Erfolg oder Fehler?????
Ich behaupte DU Schreibst NICHT!
Deshalb geht es nicht.
Das Gateway ist in dem Zusammenhang uninteressant.
Ein Login ist nicht erforderlich.
Nimm eine Deutsche Version. Ich denke selbst die Einschränkung macht hier nichts.
Hilft aber beim verstehen.
Peter

Ich danke euch alle, das macht mir wieder viel Mut weiter zu machen.
Leider kann ich erst am kommenden Samstag wieder anfangen zu rumprobieren.
Eine Bitte: kann mir jemand vielleicht seine Telefonnummer geben, bei vielleicht auftretenden Fragen am Samstag...?
Oder ist jemand aus Raum Mannheim (Ludwigshafen am Rhein)...?
Auf jeden Fall Danke allen....

Frag einen der Jungs hier aus Deiner Nähe,ist doch hilfreicher als am Telefon,Ferndiagnose ist immer nicht ganz leicht;)
http://maps.google.de/.../ms?...

Ich versteh die Konstellation nicht so ganz!
Du hast einen 2004er Touran und sprichst von Bi-Xenon? Bi-Xenon hat doch erst der FL ab 2007!
Der VFL hat normales Xenon mit Halogen-Fernlicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen