Xenon Licht flackert
Hallo Leute, habe einen A8 Bj. 2003.
Der Xenon Scheinwerfer auf der Fahrerseite flackert am Anfang wenn er angemacht wird. Jedoch flackert er am Anfang sehr schnell dann wird er immer langsamer und hört dann ca. nach 6-10 Sekunden auf zu flackern und brennt normal. Was kann das Problem sein? Hat jemand so was schon einemal gehabt beobachtet? Was könnte defekt sein? Ein Video werde ich ich auch noch mal beifügen.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
So, ich hab das seitliche Steuergerät gegen ein neues getauscht und alles funktioniert wieder bestens.
Es war ein fast gynäkologischer Eingriff, auf der Fahrerseite kommt man so gut wie nicht hin. Mit gelockertem Scheinwerfer und spitzen Fingern gings dann.
Das Steuergerät ist kein Audi-Teil. Es ist von Hella und hat die Nr. 5DV 008 290-00. Neu kostet es über ebay um die 100 Euro. Gebraucht kann man es ab wenigen Euro bekommen, da es in vielen Fahrzeugen identisch ist.
Zeitgleich sind durch den Tausch auch die beiden weiteren Fehlermeldungen, nämlich dass die 3. Bremsleuchte defekt ist und dass die Fahrertür offen ist (was beides nicht stimmt), bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.
Vielen Dank nochmal an Maurusv6
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hi,
bei mir war es das Gleiche. Nur das meiner das 4-5 mal gemacht hat und dann kaputt war.
Habe meine jetzt bestellt und wechsel beide aus...
LG
Du hast neue Brenner gekauft? Oder was möchtest du wechseln?
Das verrückte ist, dass das bei mir schon bestimmt 2-3 Monate lang immer noch funktioniert. Ich hab den Brenner schon mal getauscht. Das Steuergerät und auch die Starteinheit für den Brenner... ich verstehe das nicht.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von wassre
Du hast neue Brenner gekauft? Oder was möchtest du wechseln?
Das verrückte ist, dass das bei mir schon bestimmt 2-3 Monate lang immer noch funktioniert. Ich hab den Brenner schon mal getauscht. Das Steuergerät und auch die Starteinheit für den Brenner... ich verstehe das nicht.
Danke
Bist du weitergekommen? Das selbe Problem habe ich nun. Brenner neu eingebaut... Licht geht nicht mehr an. Steuergerät und Starter auch von links nach rechts gewechselt aber immer noch kein licht???
Hat jemand ne Idee? Am Anfang war es auch ein flackern mal an mal aus nun ist es ganz aus...
Danke.
Ich wollte das Thema hier mal auffrischen. Hab es zwar schon woanders gepostet, sehe aber grad, dass es hier sogar noch besser passt.
Ich habe ein ähnliches Problem:
Der linke Xenon-Scheinwerfer fing vor kurzem immer öfter zu flackern an. Inzwischen geht er gar nicht mehr, oder nur noch kurz.
Den Brenner hab ich erneuert. Das half nichts.
Dann hab ich das Vorschaltgerät und das Zündgerät vom rechten Scheinwerfer nach links getauscht.
Auch das half nichts. Es ist immer noch das linke defekt und das rechte geht.
Im Fehlerspeicher wird irgendwas von Abblendlicht links, Kurzschluss gegen Plus angezeigt.
Was könnte das noch sein? Gibt es ein Lampensteuergerät und wo sitzt es?
Ach ja, ab und zu bekomme ich auch eine Fehlermeldung im FIS, dass die 3. Bremsleute nicht geht. Sie geht aber mit allen Segmenten...
Steuergeräte defekt!
Diese werden benötigt:
Ebay 151210752695
Die Vorschaltgeräte (also die, die hinten am Deckel des Xenonbrenners drauf sind) hab ich schon rechts und links getauscht. An dem kann es nicht liegen.
Oder ist das das Steuergerät, das seitlich am Scheinwerfer ist?
Zitat:
Original geschrieben von Crashtestdummy1234
Die Vorschaltgeräte (also die, die hinten am Deckel des Xenonbrenners drauf sind) hab ich schon rechts und links getauscht. An dem kann es nicht liegen.
Oder ist das das Steuergerät, das seitlich am Scheinwerfer ist?
Genau die sind es.
Bei mir sind innerhalb von einem Jahr beide kaputt gegangen, davor haben sie geflackert und dann totales Aus...
So, ich hab das seitliche Steuergerät gegen ein neues getauscht und alles funktioniert wieder bestens.
Es war ein fast gynäkologischer Eingriff, auf der Fahrerseite kommt man so gut wie nicht hin. Mit gelockertem Scheinwerfer und spitzen Fingern gings dann.
Das Steuergerät ist kein Audi-Teil. Es ist von Hella und hat die Nr. 5DV 008 290-00. Neu kostet es über ebay um die 100 Euro. Gebraucht kann man es ab wenigen Euro bekommen, da es in vielen Fahrzeugen identisch ist.
Zeitgleich sind durch den Tausch auch die beiden weiteren Fehlermeldungen, nämlich dass die 3. Bremsleuchte defekt ist und dass die Fahrertür offen ist (was beides nicht stimmt), bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.
Vielen Dank nochmal an Maurusv6
Aber gerne doch
Sehr guter Hinweis mit dem Steuergerät. Danke dafür! :-)
Habe bei mir auch das Problem, dass ich direkt nach dem Einbau von zwei neuen Brennern unterschiedliche Lichtfarben rechts und links habe. Zudem flackert (nur) der rechte Scheinwerfer beim Einschalten kurz und das adaptive Light meldet sporadische Fehler. Hoffe, dass der auch nach dem Einbau eines neuen / gebrauchten Vorschaltgerätes verschwindet.
Hat von euch zufällig auch schon jemand Erfahrung mit den Osram Nightbreakern gemacht? Überlege gerade die zu verbauen, wenn ich sowieso schon an den Scheinwerfer ran muss....
Moin
Habe folgendes Problem: Mein linker Scheinwerfer hat angefangen zu flackern und ist dann voll ausgefallen. er ging zwischendurch immer mal wieder, aber jetzt ist flaute. Ich habe schon ein neues Vorschaltgerät gekauft, aber habe keine Besserung. Ist es eventuell das Xenon Steuergerät?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon flackert und fällt aus' überführt.]
Kann sein, oder kabelbruch im Scheinwerfer oder Sicherung hat was, oder der zünder, oder generell der kabelstrang zum Scheinwerfer besonders der Anschluss eventuell grünspann, etc. Prüfen!
Vielleicht auch die beiden canbus Stecker auch prüfen falls Schiebedach und Wasserschaden vorhanden waren bzw. sind!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon flackert und fällt aus' überführt.]
Vielleicht ist es auch der Brenner selber der kaputt ist. Wie alt sind die denn ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon flackert und fällt aus' überführt.]
Mach das Steuergerät neu und dann ist Ruhe !!
Ist wie bei der Neonröhre, wenn man da den Starter neu macht funktioniert die Röhre auch wieder.
Gruß Manni
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon flackert und fällt aus' überführt.]