1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Xenon ohne Scheinwerferreinigung, geht doch trotzdem!!!

Xenon ohne Scheinwerferreinigung, geht doch trotzdem!!!

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 10. Mai 2007 um 21:00

Hallo,
Im Forum wird eine Xenonscheinwerfer nachrüstung ja nur mit Scheinwerferreinigung empfohlen.
Nur heute ist mir zufällig aufgefallen das der neue Passat mit Bi-Xenon gar keine Scheinwerfer reinigung besitzt???
Kann mir mal das jetzt jemand erklären?

Ähnliche Themen
15 Antworten

gibt es bei diversen a6 modellen auch. würde mich auch mal interessieren.

laut Hella:
Gemäß ECE-Regelung R48 und § 50 STVO, Absatz 10,
dürfen in Europa nur komplette Xenon-Scheinwerfersysteme
nachgerüstet werden. Sie bestehen aus einem
Satz typgeprüfter Scheinwerfer, einer automatischen
Leuchtweitenregulierung und einer Scheinwerfer-Reinigungsanlage (Vorschrift).
Eigenmächtige, illegale „Umrüstungen“ von Halogenauf
Xenon-Scheinwerfer sind gefährlich und verboten.
Grund: Bei diesen „Basteleien“ wird der Blendwert bis
zu 100fach verstärkt – eine extreme Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer.
Fazit: Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
erlischt, der Versicherungsschutz ist eingeschränkt.
Der Grund: Jeder Scheinwerfer erhält seine Bauartgenehmigung nur zusammen mit der Lichtquelle (Halogen oder Xenon), mit der er betrieben wird. Wird diese
Lichtquelle gegen eine weder typgeprüfte noch für die
Bauartgenehmigung des Scheinwerfers vorgesehene
Lichtquelle ausgetauscht, erlischt diese Bauartgenehmigung
und damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
(§19 STVZO, Absatz 2, Satz 2, Nr. 1).
Das Fahren ohne Betriebserlaubnis wiederum führt zu
Einschränkungen .....usw.

Ich glaube "Nachrüstung" ist hier das Stichwort. Von Xenon ab Werk ist nie die Rede...

xenon

hallo !!!
ich war ja vor kurzen bei dc und habe bei einer reparatur den
elektriker neben mir gehabt und ihn mal auf's nachrüsten angesprochen
ohne waschanlageund weitenreglung würde der tüv das fahrzeug stilllegen
und du dürftest erst wieder damit los fahren wenn du es an ort und stelle
nachrüstest oder wiedr umbaust
SO HAT ES DER ELEKTRIKER MIR GESAGT
ob es 100% so stimmt weiss ich nicht
gruß theo

genau so kenne ich die regelung auch. aber wie ist das wenn ab werk keine reinigungsanlage dabei ist?

Zitat:

Original geschrieben von helldriver_82


genau so kenne ich die regelung auch. aber wie ist das wenn ab werk keine reinigungsanlage dabei ist?

Dann habt ihr nicht richtig hingesehen

:D

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Dann habt ihr nicht richtig hingesehen :D

das bezweifle ich. bei dem a6 von nem bekannten ist die xenonanlage serie ab werk. jedoch findet man da keine reinigungsanlage. wo soll sie sein wenn nicht im stoßfänger?

am 11. Mai 2007 um 11:30

Auf der Audi Homepage steht beim A6 Folgendes:
Xenon plus
mit erhöhter Lichtleistung für Abblend- und Fernlicht, inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage, automatischer Leuchtweitenregulierung und Tagfahrlicht mit geringer Energieaufnahme, Bremsleuchten in LED-Technik
}> Vielleicht kommt ja da so ein Pöppel aus'm Grill gefahren, der auf die Scheinwerfer spritzt. SRA muss man nicht immer gleich von außen sehen!

am 11. Mai 2007 um 15:46

unterm scheinwerfer ist die düse, dort wo die klappe ist. ist bei audi a6 und passat so.
http://www.denk.net/audi/audi3.jpg
bei clk sieht mans halt offensichtlicher.

am 11. Mai 2007 um 21:09

da ich ja nun auch einen neuen Passat 3c fahre kann ich dir sagen das der wenn er Bixenon hat einfaches xenon gibts bei dem nicht mehr hat er auch eine scheinwerferreinigungsanlage, solltest du ein ohne gesehen haben dann waren die bixenons nachgrüstet
die gibt es bei Ebay nämlich auch schon für 250,- euro komplett und da rüsten viele um

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 21:15

Hai.
Auf dem eingefügten Audi Bild sind die Klappen für die SRA sehr deutlich zu erkennen.
Bei den Passat mit BI-Xenon den ich gesehen habe war aber absolut keinerlei Klappen weder in der Stoßstange noch im Grill oder in der Motorhaube?
Falls es über die Scheibenwischer Spritz/Wasch Anlage gehen sollte sag ich HUT AB, GEILE TECHNOLOGIE!

MfG

Weder hier....
noch hier zu sehen...

Die SRA Kappen wurden wohl auf den Bildern einfach nur retuschiert. PhotoShop & Co sei Dank.
Genau wie die scharzen Scheiben, die es so nicht einmal in den USA gibt. Hab' sie wenigstens hier in New Jersey noch nie so beim Passat gesehen.
Auf der VW-Seite sind die Kappen sehr gut zu erkennen...

am 12. Mai 2007 um 8:50

Zitat:

Original geschrieben von zrx1200


Die SRA Kappen wurden wohl auf den Bildern einfach nur retuschiert. PhotoShop & Co sei Dank.

sehe ich auch so

am 12. Mai 2007 um 9:18

http://img404.imageshack.us/img404/7562/passat200543xk3az.jpg
die haben alle ne SRA
___stopp___
hab gerade meine autozeitung gelesen, da ist ein passat mit bixenon und kurvenlicht
der hat die klappen nicht, aber die motorhaube steht leicht über evtl. sind da die düsen drin???

Themenstarteram 12. Mai 2007 um 11:08

Hallo,
wenn es eine SRA gibt dann ist Sie in der Stoßstange eingebaut wie auf dem Foto von "PictureMeRollin" eingefügt.
Ich gaube nicht das jemand diese zuspachtelt, Lackiert, die Motorhaube verlängert und darin zwei düsen versteckt!
Viel wahrscheinlicher ist es das es ein eBay nachrüstsatz war. Aber da stelle ich mir wiederum die Frage wer lässt sich in ein Firmenfahrzeug* das Ihn gar nicht gehört BI Xenon einbauen.
* Der Passat ohne SRA ist ein Firmenfahrzeug den ein Monteur im Aussendienst fährt und für einpaar Tage bei uns im Betrieb geschraubt hat.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen