1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Xenon vs. Halogen oder anders herum

Xenon vs. Halogen oder anders herum

VW Touran 1 (1T)

Guten Abend,
ich darf gerade im Octavia Xenon fahren und finde es super hell, sowas habe ich noch nicht gesehen. Man muß aber dazu sagen daß ich davor ein altes Auto gefahren habe..
Wer von Euch hat den Vergleich Halogen vs. Xenon? V.a. die Ausleuchtung der linken Straßenhälfte finde ich bei Xenon erstaunlich gut. Das Xenon Fernlicht ist ungewohnt da das hellere(!) Abblendlicht einfach stehenbleibt, oben drauf kommt das in die Ferne leuchtende..na..(?)..Fernlicht :) Beim Halogen geht das Standlicht ja aus und das Fernlicht an.
Grüße,
Beni

Ähnliche Themen
39 Antworten

Vielleicht ist das hier was für dich... die Suche gibt noch mehr her, aber das kannst du ja selber machen.
Ich persönlich habe die Phillips X-Treme eingebaut (Halogen) und es reicht für mich. Wenn ich nur Xenon höre denke ich immer nur an die Fahrzeuge die mich blenden (ok, im Touran gehts, aber im Golf damals...uiuiui). Ein Extra dass es nie auf meine Wunschliste schaffen wird...

Danke,
der Link ist echt schon gut. Dann muß ich noch weiter nach XENON suchen, bisher habe ich Halogen und Xenon gesucht was nur sehr wenige Treffer ergab.
Grüße,
Beni

Hallole ...

... und den Abbiegelicht Betrag etwas weiter unten auch gelesen ?

www.motor-talk.de/.../abbiegelicht-nuetzlich-oder-nicht-t2530766.html

Gehört ja bei den aktuelleren Mod. ja auch zu Halogen & ( Bi ) - Xenon dazu .

Viel mehr brauch ich ja nicht mehr zu schreiben , da meine eigene - persönliche Erfahrung ja bereits auch in dem anderen Link / Betrag verewigt ist ;)

Gruß
Hermy

Gelesen - jaein. Der Skoda hat das auch (Abbiegelicht), da ich aber nach einem gebrauchten 3-4 Jahre alten Touran suche kann ich das streichen. Da gilt nur Xenon oder Halogen.
Danke trotzdem,
Beni

Wir hatten damals eine Probefhrt mit einem Passat gemacht, und ich muß sagen, daß ich enttäuscht war. Ich kannte Xenon bislang nur vom meist blendenden Gegenverkehr und hier aus dem Forum. Nachdem viele schreiben, Halogen sei Kerzenlicht im vergleich zu xenon, hatte ich echt mehr erwartet. Klar, es ist heller, aber nicht sooo viel (für mich und meine frau). vor allem bei dem saftigen aufpreis haben wir uns dagegen entschieden. jeder mag hier unterschiedliches empfinden haben (vielleicht ist es für nachtblinde der absoloute segen), insofern mußt du dich wohl persönlich entscheiden. hängt sicher auch vom streckenprofil ab.
viele grüsse,
andre
(mit baby im arm, daher keine großschreibung :-)

Hi,
ich hatte mal das vergnügen einen SL 500 mit Xenon zu fahren.
Das Xenon licht war zwar eindeutig besser als Halogen aber net so viel besser das ich bei einem Neuwagen 1000€ oder mehr Aufpreis zahlen würde.
Wenn es kostenlos drin wäre wunderbar aber Aufpreis nein danke.
Gute und nicht zu alte Halogenbirnen,saubere Scheinwerfer und Halogenlicht kann auch gut sein.
Gruß Tobias

Guten Morgen zusammen,
ihr müsst schon sehen, wie und wann ihr mit dem Auto unterwegs seit. Wir fahren viel Nachts und dann lange Strecken und da ist das super geile Xenon ein echter Mehr-Wert auch wenn es und die 1100€ extra gekostet hat! Ich würde es jedes Mal wieder bestellen.
Straßenmarkierungen und Leitpfosten sieht man viel besser und ehr durch die besseren Reflexionen vom Xenon Licht. Ich kotz jedes mal, wenn ich mit dem Firmenwagen mit Halogen im Dunkeln unterwegs bin.
Dazu kommt ja das Kurvenlicht, dass beim Lenken leicht in die Kurve leuchtet. Das gibt es beim Halogen auch nicht. Abbiegelicht ist ehr in Dunklen Ecken interessant, auf einsamen Landstrasse und Dörfer. In der Stadt und beleuchteten Kreuzung sieht man davon fast nichts.
schönes Wochenende
Steve

Ich möchte mein Xenon auch nicht mehr missen, ist n völlig entspanntes fahren im Gegensatz zu den Halogenwerfern in Frau´s Auto...
Grüße
Laxx

Mein Passat 3c und auch mein aktueller 3er BMW hatten/haben Xenon-Licht. Ein großes Argument für den Touran war Xenon und DSG! Einmal mit und nie wieder! Richtig, neue Halogenbirnen kommen da vielleicht sehr nah ran, aber nach nur ein paar Tausend Kilometern mit Licht sieht das anders aus. Kurvenlicht und Abbiegelicht will ich hier gar nicht mal anführen, dass könnten die Hersteller auch flächendeckend bei Halogenbeleuchtung anbieten.
Das Argument, wenn Serie dann ja, ansonsten nein, kann ich eigentlich nicht so stehen lassen: Der Fahrzeugpreis setzt sich in meinen Augen aus Basispreis zzgl. Wunschextras zusammen. Die Leute die kein Geld für das Xenon-Extralicht ausgeben wollen, würden bestimmt auch auf ESP verzichten, wenn es nicht in der Serie verbaut wird, oder?

Ich bin zufrieden mit dem Xenon, ist zwar nicht so gut wie das im Passat 3c, welchen ich vorher gefahren habe, aber immer noch besser als Halogen

Zitat:

Das Xenon Fernlicht ist ungewohnt da das hellere(!) Abblendlicht einfach stehenbleibt, oben drauf kommt das in die Ferne leuchtende..na..(?)..Fernlicht :) Beim Halogen geht das Standlicht ja aus und das Fernlicht an.

Das Standlicht bleibt immer an, ich nehme an du meintest das Abblendlicht.

Ob das abgeschaltet wird, kommt auf das Halogenlicht an. Bei Vierscheinwerfer Systemen (mit H1 oder H7) bleibt auch das Abblendlicht an und die Scheinwerfer für das Fernlicht werden zugeschaltet. Bei H4 Scheinwerfern mit Abblend- und Fernlicht in einer Glühlampe wird der Faden für das Abblendlicht ab- und der Faden für das Fernlicht eingeschaltet. Das gleichzeitige Leuchten würde die Lampe überhitzen.

Hallo zusammen,

freut mich daß eine so rege Diskussion entsteht.

@Fiesta,

stimmt, ich meinte natürlich das Abblendlicht. Beim Halogen-Fernlicht merkt man eben daß beim Fernleuchten die Straße direkt vor einem weniger beleuchtet wird, nicht so beim Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle192


Ich bin zufrieden mit dem Xenon, ist zwar nicht so gut wie das im Passat 3c, welchen ich vorher gefahren habe, aber immer noch besser als Halogen

Bist Du beides im Touran schon gefahren?

Beim Xenon bin ich im 2009er Octavia v.a. von der seitlichen Ausleuchtung beeindruckt. Ob man nun ein paar Meter mehr oder weniger weit sieht wäre mir nicht so wichtig, aber seitlich nach links ist es abartig hell. Früher sah ich nie richtig links(!) den Straßenrand, Pfosten, Graben.. Und natürlich ist es 'taghell' was einfach nur beeindruckend ist (der arme Gegenverkehr).

Ich versuche noch einen Touran nach 17Uhr im Dunkeln mit Halogen probezufahren und entscheide dann. Beim Gebrauchtmarkt sind Xenontourans doch recht mager oder (mir) teils zu teuer.

Grüße,

Beni

Ich habe im Audi A6 Xenon gehabt und war davon überzeugt. Jetzt fahre ich seit 2 Jahren wieder normale Beleuchtung und vermisse es nicht.
Da wir im dunkeln fast nur Stadt fahren,lohnt sich die Anschaffung für mich nicht.
Wer auf dem Lande wohnt und dann auch nachts viel fährt, sollte daran meiner Meinung nicht sparen.
gruß
maku

Zitat:

Original geschrieben von makuuu


...
Da wir im dunkeln fast nur Stadt fahren,lohnt sich die Anschaffung für mich nicht.
Wer auf dem Lande wohnt und dann auch nachts viel fährt, sollte daran meiner Meinung nicht sparen.
gruß
maku

Hi Maku,

mein Lob auf die gute "seitliche Ausleuchtung von Xenon" bezog sich auf die gestrige Überlandfahrt um 21 Uhr, da war es ganz schön dunkel.

Grüße,

Beni

Deine Antwort
Ähnliche Themen