Xenonscheinwerfer bzw Kurvenlicht defekt, GARANTIE?
Hallo Leute bei mir ist das Kurvenlicht von 0 auf nix kaputt gegangen ... fahre ganz selten mit Licht nur Nachts und ja jetzt ist auf einmal das Kurvenlicht defekt, wie kann das kaputt gehen?
Habe das Auto seit dem 5.12.2009.Das Auto ist mittlerweile alle 2 Monate in der Werkstatt... erst probleme mit dem Turbo dann dem DPF musste alles gewechselt werden und hat mehr als 2 wochen gedauert, erst war die Prognose eine dauer von 3 Monaten auf die Ersatzteile warten .
das letzte was jetzt gemacht wurde war ein Sensor am KAT oder DPF, den das Auto lief im Notlauf.
Nun hatte mein Auto ca noch 2 tkm bis zum Service D , weil ich aber ab Samstag nach Spanien mit dem Auto fahren wollte habe ich gedacht ich ziehe mal den Service vor ... is ja auch kein problem
Da ich noch einige Probleme mit dem Auto hatte,wie zb.Navi ging nich immer , stand immer die selbe Meldung "DVD kann nicht gelesen werden" oder starkes vibrieren am lenkrad beim Abbremsen..
Der Meister hatte folgende befunde für mich heute parat und ich bin fast umgefallen von den Kosten, klar ich fahre ein teures Auto aber ich bin ja auch kein Geldscheissender Esel...
Defekt waren RE Bixenon scheinwerfer also nur das Kurvenlicht , Navi /gps Antenne , Bremsen waren vorne durch... Klar Bremsen sind verschleissteile , aber was ist mit dem Kurvenlicht und der Antenne?
Ich soll für den Scheinwerfer 1300 inkl Einbau, Service D (Öl,Bremsflüssigkeit,etliche Filter) mit Bremsenwechsel 1048 Euro bezahlen ist das angemessen??oder zu Teuer?
Da das Auto ja Garantie , dachte ich diese Übernimmt wenigstens einen Teil des Scheinwerfers, doch der Meister meinte nein... Wieso übernimmt diese Garantie das nich?Defekte Leuchtmittel sind klar sind ja verschleiß aber doch nich ganze scheinwerfer.
Bin frustriert wenn ich ehrlich bin habe für das Auto lange gespart und dachte mir ich gönne mir was nach meiner Ausbildung aber sowas hätte ich nicht gedacht.. habe ja schliesslich ein auto direkt bei MB gekauft und nich beim freundlichen türkischen Autohändler...
Der Verkäufer bei dem ich das Auto in Detmold gekauft habe meinte zu mir ich kann da nix machen... nur kommen sie vorbei wir bauen ihnen den scheinwerfer für 1000 euro ein .. davon hab ich nix... mehr als 100 euro sind Sprit kosten alleine und für 200 euro 3std fahren ... is schwachsinn oder nich?
könnt ihr mir sagen ob die gps antenne und oder der scheinwerfer irgendwie von der Garantie übernommen werden können?
lg
aus HH
Ähnliche Themen
11 Antworten
Ich nehme an du hast eine Gebrauchtwagengarantie? Europa Garantie?
Wie alt ist den das Auto selbst? Schon älter als 2 Jahre?
Problem der GW-Garantie ist das die Elektrik größtenteils ausgeschlossen ist, musst mal die Garantiebedingungen lesen, dort stehen die Ausschlüsse drinnen.
Du kannst dir nur bei Motor, Getriebe & Co sicher sein das die Garantie das übernimmt, alles andere ist Kulanz des Herstellers.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, das MB da gar nichts übernehmen will, vor allem wenn du das Auto bei denen gekauft hast, es ist ja auch nicht so lange her.
Einfach mal verlangen das der Händler einen Kulanzantrag stellt!
Was die Vorgehensweise bei der Fehlerbehebung in deiner Werkstatt angeht, kann ich nur sagen typische Teiletauscher-Vorgehensweise.....
Der Scheinwerfer, bzw. das Kurvenlicht hat einen Fehler, dann tauschen wir gleich den ganzen Scheinwerfer für 1xxx,- Euro, anstatt mal zu schauen welches der angehängten Steuergeräte nicht funktioniert.....
Der Scheinwerfer selbst (das teuerste) hat keine Funktion, da kann höchstens das Glas einen Steinschlag haben, oder durch Unfall beschädigt sein....
Die Steuergeräte kosten zwar auch 2-300 Euro, aber man kann schon sehr leicht feststellen welches den Geist aufgegeben hat...
Funktionierende gebrauchte Steuergeräte findet man auch leicht hier: **KLICK**
Lass dich mal da nicht für Dumm verkaufen und such dir zuerst mal ne ordentliche Werkstatt!!
Danke für die Antwort,
das Auto hat eine JungeSterne Garantie.
Das Auto hat EZ 11.2004 ich selbst fahre das auto seit dem 5.12.2009.
Also das Xenon funktioert ja nur halt mein Kurvenlicht nicht..liegt das also am Steuergerät?
ich mein 300 euro würde ich denen ja zahlen aber doch keine 1300 euro... das is ja ein halber golf...
Eine gute Werkstatt zu finden ist sehr schwer, habe schon hier in Hamburg mehr als 5 Häuser durch und ganz ehrlich der service ist das aller letzte hat sogar bei meinem Vw einen viel besseren Service.
Ich glaube wenn man keinen S fährt ist man bei denen ein Nobody.
Habe auch dem Meister am Telefon gesagt, das er doch das auf Garantie machen solll meinte er nur zu mir das er Nachgefragt hatte und es nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von ZhenkaHH
Habe auch dem Meister am Telefon gesagt, das er doch das auf Garantie machen solll meinte er nur zu mir das er Nachgefragt hatte und es nicht geht.
Dann würde ich das Kurvenlicht einfach per SD deaktivieren lassen und fertig! Wenn mein KL auch mal den Geist aufgiebt, mache ich dass auch so... zahl denen doch keine 1300,- für intakte Bi-Xenon Scheinwerfer... dann fahre ich halt ohne KL weiter
Zitat:
Original geschrieben von ZhenkaHH
Danke für die Antwort,
das Auto hat eine JungeSterne Garantie.
Das Auto hat EZ 11.2004 ich selbst fahre das auto seit dem 5.12.2009.
Also das Xenon funktioert ja nur halt mein Kurvenlicht nicht..liegt das also am Steuergerät?
ich mein 300 euro würde ich denen ja zahlen aber doch keine 1300 euro... das is ja ein halber golf...
Eine gute Werkstatt zu finden ist sehr schwer, habe schon hier in Hamburg mehr als 5 Häuser durch und ganz ehrlich der service ist das aller letzte hat sogar bei meinem Vw einen viel besseren Service.
Ich glaube wenn man keinen S fährt ist man bei denen ein Nobody.
Habe auch dem Meister am Telefon gesagt, das er doch das auf Garantie machen solll meinte er nur zu mir das er Nachgefragt hatte und es nicht geht.
Was sagt den die Diagnose?
Wie erklärt dir der Meister das ein Kurvenlicht defekt ist?
Der Scheinwerfer kann es nicht sein, es kann die Linse sein, es kann das Steuergerät für das Kurvenlicht sein, aber sicher nicht der Scheinwerfer selbst....lass dir das doch mal genau erklären....
Noch mal zur Garantie, klar übernimmt die Garantie da nichts, da Elektrikfehler, Kabel, Steuergeräte etc. ausgenommen sind....frag doch mal nach einem Kulanzantrag, er soll Kulanz anfordern....ich kann es nicht fassen das man so verarscht wird....ich würde jetzt selbst nach Hamburg fahren und dem Kerl in den Arsch treten....
Also ehrlich, wenn man Mercedes fährt und keinen anständigen Schrauber an der Hand hat, oder selbst einen Hauch von Plan hat, wird man ausgenommen wie eine Weihnachtsgans...
so war heute nochmal da und habe genau nachgefragt was kaputt ist.
Mir wurde gesagt das der motor für die links rechts bewegung defekt sei.
Der berater will versuchen einen kulanzantrag zu stellen und sagt mir morgen bescheid was nun sache ist
Hallo an alle,
bei mir ist auch das Kurvenlicht defekt......auch rechts
jedoch hat das nichts mit :
ich fahre selten in der Nacht und somit ohne Licht - warum ist es kaputt zu tun
bei jeden Motorstart werden die Linsen bewegt ( zumindest bei meinem Vormopf) EGAL (!) ob ich Licht anhabe oder nicht !
Ich werde wohl auch zum ausprogrammieren müßen......... was würde den der Tüv zu diesem defekt sagen ? - wenn wir von ausgehen das die Linse gerade steht ?
gibts Plakette oder nicht ?
Grüße
Oliver
Hallo an alle,
bei mir kriege ich immer die Meldung "ILS (Intelligent Light System) defeckt"... und mir wurde auch beim MB gesagt dass der motor für die links rechts bewegung defekt sei. Der Preis war mehr als 1000 EUR, ich haette das ganze teil tauschen muessen, habe ich aber nicht gemacht, ich suche eine alternative.
Gruesse
zonek
Hallo,
hatte neulich auch "ILS ohne Funktion" und "Scheinwerfer rechts" im KI, der SW ging immer nach einer Weile aus. Habe schließlich einen neuen Scheinwerfer auf Junge Sterne bekommen (ohne jede Zuzahlung). Fahrzeug ist EZ 11/2006, MOPF, 10/2009 in der Niederlassung gekauft.
Jetzt kommts: Fahre heute Abend und was leuchtet auf: "ILS ohne Funktion", "Scheinwerfer links"...
Tölke
Zitat:
Original geschrieben von toelke
Hallo,
hatte neulich auch "ILS ohne Funktion" und "Scheinwerfer rechts" im KI, der SW ging immer nach einer Weile aus. Habe schließlich einen neuen Scheinwerfer auf Junge Sterne bekommen (ohne jede Zuzahlung). Fahrzeug ist EZ 11/2006, MOPF, 10/2009 in der Niederlassung gekauft.
Jetzt kommts: Fahre heute Abend und was leuchtet auf: "ILS ohne Funktion", "Scheinwerfer links"...
Tölke
Das ist wie mit den normalen Glühlampen: am besten paarweise tauschen




Hallo zusammen,
aus diesem Anlass habe ich mal den von mir gestarteten Thread vervollständig und kann dem Themeneröffner vielleicht auch etwas Hoffnung machen: >Schaut hier<
Viele Grüße
Benzer
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Was sagt den die Diagnose?
Wie erklärt dir der Meister das ein Kurvenlicht defekt ist?
Der Scheinwerfer kann es nicht sein, es kann die Linse sein, es kann das Steuergerät für das Kurvenlicht sein, aber sicher nicht der Scheinwerfer selbst....lass dir das doch mal genau erklären....
sorry Durandula, diesmal bist Du derjenige, der keinen Plan hat...der Scheinwerfer und der Stellmotor sind -leider- eine Einheit, ist der Motor defekt (was leider häufiger auftritt), muss die gesamte Leuchteneinheit ausgetauscht werden - muss mich mal schlau machen, ob das beim W212 auch noch so sinnig gelöst ist
Hatte das bei meiner früheren Limo 2 mal, beim ersten mal noch in der Neuwagengarantie, also ohne Kosten, beim zweiten mal ein paar Monate nach Auslaufen der Neuwagengarantie - da gab es 50% Kulanz, die andere Hälfte wollte die Garantieverlängerung nicht tragen...der Händler, der mir den Wagen geliefert hat, hat dann aus seinem eigenen Kulanztopf gezahlt und zwar direkt an die Vertragswerkstatt, wo die Reparatur gemacht wurde (konnte ja keine 700 km zur Werkstatt des Lieferers fahren)