Xiaomi SU7
Hallo, was ist euere Meinung. Wird der SU7 es nach Deutschland schaffen?
Der kleine soll preislich mit dem Model 3 gleichauf sein.
Der Hochlauf der Produktionskapazität soll Mitte 2024 abgeschlossen sein und das Produktionsvolumen im Juli mehr als 10.000 Fahrzeuge erreichen.
https://www.xiaomiev.com/su7
https://weibo.com/tv/show/1034:5002554476789762?from=old_pc_videoshow
10 Antworten
Ansprechendes Design.
Bei der Wahl zwischen Xiaomi und Tesla ist Tesla was Support, Garantie etc doch eine ganz andere Hausnummer...... also nein, nicht wenn er im gleichen Preissegment von Tesla, VW, Renault.... angeboten wird.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 18. Februar 2024 um 19:13:09 Uhr:
Bei der Wahl zwischen Xiaomi und Tesla ist Tesla was Support, Garantie etc doch eine ganz andere Hausnummer....
Späßle gmacht, 4 Wochen für eine Wärmepumpe
Gestern war ja der Marktstart des Xiaomi SU7 und im TeslaForum brennt deswegen jetzt die Hütte. Zu dem aktuellen Preis und mit dieser Konkurrenz wird Tesla in China wohl kaum noch Model 3 verkaufen können. https://www.electrive.net/.../
Zwei Videos zum Überblick der Serienversion
https://www.youtube.com/watch?v=xxwym-V_OYE
https://www.youtube.com/watch?v=FRXi-JLWRMs
Erste Tests werden sicher in den nächsten Tagen folgen. Auf jeden Fall einer der spannendsten Auto Neuheiten 2024.
Ich finde das Auto auch durchaus spannend, aber aus meiner Sicht ist da gerade ganz schön viel "Hype" dabei.
Zum einen wird bei den Reichweitenangaben immer vergessen, dass das nach chinesischem NEFZ-Zyklus gemessen wird - das ist deutlich über den WLTP-Angaben. Zum anderen ist das Auto zwar mit Features vollgepackt bis oben hin, aber wie diese dann am Ende in der Praxis funktionieren (und ob sie an sich praktikabel sind) muss man erst mal abwarten.
Zum Tesla-Vergleich: Das Auto ist mit 4,99m von der Länge her eigentlich ein Model S-Konkurrent, kein Model 3-Konkurrent. Gleichzeitig frage ich mich, ob sie bei den ausgerufenen Preisen in China überhaupt kostendeckend verkaufen können und hier nicht eine aggressive Preisstrategie mit Quersubventionierung durch die anderen Geschäftsteile von Xiaomi arbeiten - mal schauen ob das auf Dauer gut geht, denn zaubern konnten bei den Preisen bisher weder BYD (erfahrener Autobauer und eigene Akkus) als auch GMC, Geely und Co. - sprich mit irgendwas muss der extrem günstige Preis erkauft werden.
Zum Thema Software fällt mir noch ein, dass Xiaomi bisher nicht gerade durch langen Support ihrer Smartphones aufgefallen ist...ich hoffe das ist bei ihren Autos anders.
Das klang jetzt vielleicht etwas negativ, aber ein paar Punkte, die bei der Aufregung oft untergehen, wollte ich mal angesprochen haben um etwas nüchterner auf das Fahrzeug zu blicken. Mal schauen ob es das Auto auch nach Europa schaffen wird, dann werde ich es mir sicherlich mal anschauen (aktuell sieht's ja nicht so aus).
und der SU7 Ultra iwrd nun billiger..... https://evtrend.de/2025/02/xiaomi-su7-ultra-wird-deutlcih-guenstiger/
Ja, für den Ultra hat man wohl nicht nur Taycan oder Model S Plaid Kunden im Blick:
https://www.reuters.com/.../Zitat:
Lei said drivers of BMW 5 series, Audi A6 and Mercedes-Benz E-class cars were showing interest in the SU7 Ultra but thought it was a bit too expensive, as their cars sold for 500,000 and 600,000 yuan.
"Our mission is that we should let more people who like us afford luxury cars. Then after discussions for three to four months, we’ve decided on the price of 529,900 yuan."
After the event, Xiaomi said it had received 6,900 orders for the car within 10 minutes.
War bis gestern in den VAE und habe dort live einen SU7 Ultra gesehen, macht schon mächtig was her optisch
Der Assistent ist wohl mit Vorsicht zu genießen..
Tragische Sache. Hier etwas genauer beschrieben:
https://carnewschina.com/.../Zitat:
The company’s detailed timeline of the incident reveals several notable events leading up to the crash:
10:27:17 PM: NOA activated, vehicle speed at 116 km/h
10:28:17 PM: Mild distraction warning issued
10:36:48 PM: NOA issued hands-off warning: “Please hold the steering wheel”
10:44:24 PM: NOA issued risk warning: “Please note obstacle ahead,” with deceleration request
10:44:25 PM: Driver took over from NOA, entering manual driving mode, steering wheel turned 22.0625 degrees left, brake pedal pressed 31%
10:44:26 PM: Steering wheel turned 1.0625 degrees right, brake pedal pressed 38%
Between 10:44:26–28: Vehicle collided with concrete barrier
10:44:28 PM: Vehicle eCall triggered
10:44:39 PM: eCall connected, accident confirmed, police and emergency services contacted
10:45:06 PM: Contact established with vehicle owner, confirming non-owner was driving
10:47:15 PM: Emergency medical services successfully dispatched
Approximately 11:00 PM: Emergency services arrived at the scene
Xiaomi stated that a special investigation team was formed immediately after the accident and traveled to Tongling on March 30 to cooperate with police authorities. The company has pledged to assist the victims’ families and maintain transparency throughout the investigation.