- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Yamaha JOG R oder Kymco Super8?
Yamaha JOG R oder Kymco Super8?
Hallo zusammen ich möchte mir einen 50ccm Roller kaufen, nun bin ich mir Unschlüssig 4T oder 2T?
Meine Favoriten sind Kymco Super8 ,YAMAHA JOG R,ich möchte den Roller für die Arbeit haben ,hin und zurück ca.30km. Vom Preis Leistung her ist der Kymco natürlich nicht schlecht ,der sieht auch Sportlich aus, der Yamaha sieht auch gut aus,ist aber Teurer.Was meint ihr? Was sind die Vor und Nachteile dieser Modelle? Danke für eure Antworten
Gruß Zafiro
Ähnliche Themen
30 Antworten
beide sind zweifelsfrei gute, empfehlenswerte Roller ...
Die Vorteile beim Kymco sehe ich im genialen Preis/Leistungsverhältnis und den guten Fahrleistungen für einen Roller dieser Auslegung (das Ding ist kein Sportroller auch wenn es so aussehen will ...), dafür ist halt das Servicenetz dünn und es kommt bisweilen zu langen Lieferzeiten bei Ersatzteilen (Kymcoschwäche in Deutschland).
Dafür ist der Jog höherwertig verarbeitet und von den Fahrleistungen her überlegen, außerdem hat er eben den praktisch unzerstörbaren Minarellimotor.
Ich persönlich halte den Jog für insgesamt besser und vor allem auch für langlebiger (wobei die Kymcoroller wirklich nicht schlecht sind). Gerade wenn man relativ viel fährt ist er jedoch (wie der Super8) relativ unkomfortabel sofern du nicht unter ~1,80 bist, da würde ich schon eine Klasse höher gehen, bei Kymco also z.B. den Super9, Yup oder People, bei Yamaha BW`s oder Neo`s, mit dem "sportlichen Look" ist dann halt Essig aber was hilft dir der wenn du Kreuzschmerzen bekommst ?
Lieber jetzt etwas mehr bezahlen als sich später zu Ärgern. Bei guter Pflege ist so ein Roller ja durchaus eine Investition für die nächsten 10 bis 15 Jahre, auch bei hohen Laufleistungen.
Was die Frage ob 4T oder 2T angeht:
Meiner Meinung nach ist ein Viertakter mit weniger als 500cm³ absolut witzlos weil er einfach zu wenig Leistung bringt. Leistung, und vor allem Abzugsvermögen, ist im heutigen Straßenverkehr (großer Kampf, jeder gegen jeden ... ) ist dies aber eines der wichtigsten Sicherheitsfeatures, wichter noch als ESP, ABS und 100 Airbags !
Mal abgesehen von den viel höheren Wartungskosten für Nichtschrauber und im Schadensfall höhere Reparaturkosten die das komplexere Motorkonzept mit sich bringt. Ein Zweitakter enthält halt nur drei bewegte Teile, ein Viertakter deren viele ...
Hallo speedguru, danke erstmal für deinen Ausführlichen Beitrag, da ich sehr wenig Roller Erfahrung habe ist es für mich sehr wichtig andere Meinungen zu hören ,mein Interesse an einem 4T kommt daher weil er weniger Qualmt und Stinkt , aber ich denke mal während der Fahrt riecht mann es sowieso nicht ,oder ?Es soll ja auch Spaß machen mit dem Roller unterwegs zu sein.Es sind ja noch, andere gute 2T auf dem Markt ,(Aprilia Einspritzer ,oder Gilera Pure Jet ,sehen beide Super aus,aber diese Modelle sind wiederum wesentlich Teurer, und verbrauchen mehr, oder?.Nach deiner Aussage hast du mich auch Überzeugt ,besser ein 2T zu nehmen,die Gründe die du Aufgezählt hast sind schon richtig, übrigens bin ich 1,69m Groß .Sollte ich lieber Gebrauchte Holen mit wenig Kilometern oder ein Neues? Der Yamaha soll auch weniger Verbrauchen .Danke nochmals für deine Antwort
Gruß Zafiro
Vom Geruch (ich mag ihn übrigens ) kriegst du während der Fahrt nichts mit...im warmen Zustand riechen moderne Zweitakter sowieso nur noch minimal und qualmen überhaupt nicht mehr.
Die Einspritzer verbrauchen allerdings nicht mehr, sondern deutlich weniger als ein Vergaser-Roller. Jedoch sind sie etwas anfälliger und der Preis ist ebenfalls sehr hoch.
Ich persönlich würde den Jog mit PowerUpKit nehmen. Das senkt den Verbrauch auf 2,5-3,0l (das ist etwa Einspritzerniveau) und der Anzug verbessert sich...das Kit ist wirklich sehr zu empfehlen. Auch passt dir der Jog mit deiner Größe sehr gut. Ein hoher Roller wie der SR50 oder der Runner könnten dir schon eine Nummer zu groß sein, je nach deinen Proportionen.
Dieses Powerup Kit ist es Verboten oder Legal?Und wie schnell wir der Roller dadurch?Und wie teuer wird es sein?Danke
Das Kit ist legal...der Roller wird dadurch nicht schneller , er zieht nur besser an. Und der Verbrauch sinkt aufgrund eines niedrigeren Drehzahlniveaus. Der Auspuff wird entdrosselt und es wird ein 5mm Distanzring eingesetzt (statt 6,5mm). Damit der Roller nun nicht zu schnell wird, bekommt der Roller eine andere CDI, welche bei rund 8000 touren dicht macht.
Das Kit selber kostet nichts, man muss nur für den Einbau sowie die Eintragung aufkommen. Da muss man dann halt ein wenig mit dem Händler kungeln. Aber auch wenn es ein paar Euro kostet, würde ich nicht drauf verzichten...mit der Zeit holst du die Mehrkosten durch die Spritkosten sowieso wieder rein.
----
auch passt dir der Jog mit deiner Größe sehr gut.
----
jo, auf jeden Fall, für Kleinere ist der Jog super ...
----
Das Kit selber kostet nichts, man muss nur für den Einbau sowie die Eintragung aufkommen.
----
jo, allerdings gibt es genug Händler die das auch komplett kostenlos machen ...
zusätzlich würde ich noch in einen Seitenständer und eine Wetterscheibe investieren, beides ist für Vielfahrer enorm hilfreich, ebenso wie ein Topcase ...
Danke Schön für die Hilfreichen Antworten,war heute beim Yamaha Händler und habe mir den JOG angeschaut,sieht super aus,war auch beim Kymco Händler wegen dem Super 8 ,bin dann zum Entschluss gekommen das der Yamaha der richtige Roller für mich wäre.
Schönen Gruß
Zafiro
fahre den Roller vor dem Kauf aber auf jeden Fall AUSGIEBIG Probe ...
hy, ich fahre selber einen MBK Mach G AC(is ja das selbe) und muss sagen das ich sehr zufrieden bin, allerdings isser mir fast schon zu klein(bin 1,84 groß), allerdings is der An- und Durschzug wirklich gut. und zu Wollschaaf der Mach G hat in der 45er Version keinen 6,5mm Distanzring sondern einen 5mm dicken, und in der 25er Version einen 7mm dicekn
mfG
Hast du zufällig das PowerUp-Kit drin?
Das würde dann nämlich deinen 5mm Distanzring erklären...
ne z.Z. hab ich den ja noch auf Mofa gedrosselt(bin erst 15) allerdings hab ich ja noch eine 45er CDI und den 45er Dring(5mm dick) und naja im mom muss ich eig den 7mm Distanzring drin haben/ habe allerdings nur n 6mm drin sodass ich auf knapp 40laut Tacho komm.
MfG
@speedguro
ich habe bisher nur gutes über die sitzqualität auf den super 8 gehört...viele schreiben es wäre ein genuss dadrauf zu fahren...
ich überlege auch gerade ob ich mir den super 8 anschaffen soll hab auch schon probe gesesen-große sitzfläche gemütlich...wobei man das aber auch wirklich erst nach ein paar kilometern sagen kann..aber mein erster eindruck war gut...
bei nem rexroller musst man nur 5 sec fraufsitzen und dir tut der arsch weh...
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
@speedguro
ich habe bisher nur gutes über die sitzqualität auf den super 8 gehört...viele schreiben es wäre ein genuss dadrauf zu fahren...
ich überlege auch gerade ob ich mir den super 8 anschaffen soll hab auch schon probe gesesen-große sitzfläche gemütlich...wobei man das aber auch wirklich erst nach ein paar kilometern sagen kann..aber mein erster eindruck war gut...
bei nem rexroller musst man nur 5 sec fraufsitzen und dir tut der arsch weh...
Also ich habe den Super 8, und ich muss sagen die Sitzqualität ist wirklich gut,
ich hatte noch nie Probleme damit (Rückenschmerzen etc.).
Da zu tragen nicht zu letzt die zwei Federbeine bei,
auch wenn einen Hadcoretuner mit den Worten "Dafür brauchst du ja zwei Häherlegungssätze" ärgern, bin ich sehr froh zwei Federbeine zu haben.
Außerdem finde ich das die Motrleistung auch gar nicht mal so schlecht ist,
ich beschleunige besser als die Peugeot Speedfights bzw. Keeway Matrix meiner Freunde.
Wennn man jedoch mit Mofadrossel fährt ist der Verbrauch leider
ca. genau so hoch wie bei Zweitaktern.