- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Yamaha Neos alles neu springt nicht an
Yamaha Neos alles neu springt nicht an
Hallo ihr lieben fahrzeugkenner,
Ich bin kurz vorm Suizid, mein Roller Yamaha Neos BJ. 1997 stand jetzt für längere Zeit, ca. 1,5 Jahre. Nun springt die Gurke nicht mehr an. Kurz dazu was ich alles gemacht und festgestellt habe:
-Zündkerze neu und hat Funken
- Benzin neu
- Vergaser neu
-Ansaugstutzen mit Membran neu
- springt leider auch unter Verwendung von Starterspray nicht an
-Kompressionsdruck scheint ausreichend zu sein, nicht gemessen, aber bei ausgebauter Zündkerze kommt ordentlich power raus.
Alles sieht trocken aus von außen, scheint nicht so, dass irgendwas undicht wäre.
Vielleicht hat von euch noch irgendjemand einen Hinweis für mich?!
Und das schlimmste, meine Frau möchte JETZT mit dem Roller fahren
Danke
Gruß Volker
Ähnliche Themen
19 Antworten
- Kompression messen (Kompressionsprüfer gibt es für kleines Geld im Autozubehörhandel)
- Zündzeitpunkt prüfen (lassen)
Suizid... von einer Brücke oder vom Hochhaus springen
Nein, war ein Scherz. Ist denn die Membrane okay? Kompression wurde schon genannt, ansonsten noch der Ansaugstutzen, denn mit Startpilot sollte er auch bei fehlendem Benzin anspringen, sofern bei Kompressopn auch ein Zündfunke vorhanden ist.
Bei Zündfunken prüfen immer genau schauen wo der Funke hingeht,er muss nach der Nase springen und nicht zum Gewinde oder sonst wo.Viele haben schon Funken gesehen und nicht darauf geachtet und es war nur die Kerze oder Stecker kaputt.
Zitat:
@jackdoe schrieb am 8. Juni 2019 um 13:50:30 Uhr:
Und das schlimmste, meine Frau möchte JETZT mit dem Roller fahren
Soll sie ihn doch reparieren!
Kommt überhaupt Sprit an der Zündkerze an? Bei erfolglosen Startversuchen müsste sie feucht werden.
Wer hat das alles neu zusammen gebaut? Eine Werkstatt muß Gewährleistung auf die Arbeit geben, egal ob vom Lehrling oder Prof.Dr.Ing. ausgeführt.
Zitat:
@tomS schrieb am 8. Juni 2019 um 17:13:30 Uhr:
Zitat:
@jackdoe schrieb am 8. Juni 2019 um 13:50:30 Uhr:
Und das schlimmste, meine Frau möchte JETZT mit dem Roller fahren
Soll sie ihn doch reparieren!
Du bist bestimmt nicht verheiratet ,sonst würdest sowas nicht schreiben.
Doch! Sogar mehrmals.
Dann müsstest das ja kennen.
Zitat:
@tomS schrieb am 8. Juni 2019 um 17:18:27 Uhr:
Doch! Sogar mehrmals.
Vielleicht GENAU deswegen.....
Hi... das Polrad sitzt fest am Keil so wie es sein soll? Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, der Roller hatte Zündfunken, war alles vorhanden Sprit Vergaser Kompression top, Zündkerze neu und springt nicht an, dann gab es paar Mal Fehlzündung... und da bin ich auf die Idee gekommen das Polrad zu prüfen.., da war dieser Halbmond
abgeschert und das Polrad hat sich um paar Zentimeter auf der Kurbelwelle verschoben . Zündfunke war da aber nicht in dem Moment wann er sein sollte..
Neuer Roller oder neue Frau !
Wenns nicht feucht wird - hats eh keinen Sinn.
Na Schmarrn !
Wie der Vorredner gesagt hat :
Prüfe zuerst die Spritversorgung indem du am abgezogenen Unterdruckschlauch nuckelst wobei dann aus dem ebenfalls vom Vergaser abgezogenen Benzinschlauch, Sprit rauslaufen müsste. Der Spritfluss endet im Idealfall wenn du aufhörst zu nuckeln.
Beim Einbau eines neuen Vergasers (das du dir sicher ersparen hättest können), dauert es eine ganze Weile bis sich die Schwimmerkammer während des Startorgelns füllt.
Wenn Sprit kommt dann stecke den Schlauch auf den Vergaser. Dann nuckelst du am Unterdruckschlauch für ca 20 sek und steckst diesen dann auch auf.
Jetzt neuen Startversuch machen.
Manche Enthusiasten stöpseln sich den Auspuff zur Konservierung zu wenn sie wissen das das Fahrzeug jetzt längere Zeit im Eck steht. Vielleicht hast du ja auch so nen Stöpsel drin ..... .
Gruß, Geri.
Lieben Dank erstmal! Neue Frau ist zur Zeit nicht drin! Benzin fließt bei Unterdruck! Allerdings scheint mir die Zündkerze und sich der neue ansaugstutzen mit Membran sehr trocken zu sein! Wundern tut mich aber, dass selbst mit starterspray nichts geht, da hilft auch keine neue Frau! Und meine jetzige ist schon ganz ok!
Gruß volker
Im Prinzip einfach,sogar ohne Vergaser muss er mit Spray angehen,wenn nicht stimmt mit der Zündung was nicht.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. Juni 2019 um 12:31:56 Uhr:
Im Prinzip einfach,sogar ohne Vergaser muss er mit Spray angehen,wenn nicht stimmt mit der Zündung was nicht.
Der macht keinen mucker, also als wenn ich Leertrete. Was wenn er nicht genug Unterdruck erzeugt? Müsste doch mit Starterspray Wurscht sein? Da kommt garnix! Keine Form der Zündung,der einzige der bald explodiert bin ich
Gruß Volker
Zitat:
@jackdoe schrieb am 10. Juni 2019 um 12:42:23 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. Juni 2019 um 12:31:56 Uhr:
Im Prinzip einfach,sogar ohne Vergaser muss er mit Spray angehen,wenn nicht stimmt mit der Zündung was nicht.
Der macht keinen mucker, also als wenn ich Leertrete. Was wenn er nicht genug Unterdruck erzeugt? Müsste doch mit Starterspray Wurscht sein? Da kommt garnix! Keine Form der Zündung,der einzige der bald explodiert bin ich
Gruß Volker
Richtig, das ist alles egal,du kannst schlechte Kompression haben auch dann muss er mucken,nur kein Loch im Kolben oder Simmerring rausgeflogen oder Membrane verkehrt rum eingebaut ,was bestimmt nicht geht. Wenn Zündung geht ist es kein Thema das das Zeug zündet so leicht ist es entzündlich.
Hast du nachgeschaut wo der Zündfunke hinschlägt wenn du ihn siehst?