- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- yamaha r6 rj15 abgebrochene halterung Motor
yamaha r6 rj15 abgebrochene halterung Motor
Hallo Leute,
Heute habe ich mein Motor eingebaut in meiner R6 rj15, leider ist aus lauter Dummheit, ein Stück vom kettenschutz halterung abgebrochen am Motorblock beim Ritzel mittig.
Mmm, aus lauter idiotie!!
Wen der Motor nicht fast neu wäre würde ich mich nicht so ergern.
Kann mir jemand ein típ geben wie ich das wieder gerade biegen ??kann.
Gibt eure Meinung irgendwie eine wunderheilung!
Ich denke schweißen geht eher unwahrscheinlich!
Es trägt an sich ja nur Plastik-gummy.
Liebe Grüße
Danke im voraus.
Ähnliche Themen
11 Antworten
So wie ich das sehe gibt es da leider keine wirklich taugliche Möglichkeit (da der Gewindezapfen ja wirklich komplett abgerissen ist) ein Helikoil oder gewinde neu bohren ist nicht möglich. Außer einen neuen Gewindezapfen an zu schweißen sehe ich den eigentlich keine Möglichkeit.
Anschweißen ist dadurch dass es sich ja um einen Alu Block handelt recht schwierig. Es gibt theoretisch die Möglichkeit mit Metall-Epoxy den Gewindezapfen wieder an zu kleben, würde ich jedoch da es direkt am Ritzel ist nicht empfehlen. Wenn dir der Zapfen bei voller Fahrt wegbrechen sollte wäre das sehr kritisch.
Bei so etwas gibt man ungern Tipps denn eine Werkstatt würde so eine Bastelei komplett ablehnen!
Es handelt sich im Bild 2 um eine Kettenführung die bei Abriss oder zu locker ein abspringen verhindern soll!
Um am Block ein Sackloch bohren müsste man die restliche Materialstärke wissen oder durchgehend einen Gewindestift Temperaturfest einkleben, die Kräfte einer springenden Kette müssen dann auch die restlichen zwei Deckel- Befestigungen mit halten.
Bei vielen Kettenmaschinen ist dort so ein Gussteil, auch damit man keine größeren Ritzel verbauen kann, haben viele abgemacht!
So was bleibt Eigenrisiko!
Schneide mal ein Gewinde der gleichen Größe in den Block.
Dann schraubst du dir einen Gewindestift hinein.
Das abgebrochene Stück ersetzt du durch eine Langmutter mit gleichem Gewindedurchmesser und sägst sie auf die passende Länge ab.
Fertig ist die Laube.
Schneide mal ein Gewinde der gleichen Größe in den Block.
Dann schraubst du dir einen Gewindestift hinein.
Das abgebrochene Stück ersetzt du durch eine Langmutter mit gleichem Gewindedurchmesser und sägst sie auf die passende Länge ab.
Fertig ist die Laube.
Dazu muss man jedoch den Motor zerlegen und die Windstärke muss passen. Dazu wäre das Bauteil dann theoretisch durch das Loch an der Stelke geschwächt. Einfach mal so ein Loch bohren wäre recht fahrlässig.
Zitat:
@Elian schrieb am 13. April 2025 um 12:25:14 Uhr:
Schneide mal ein Gewinde der gleichen Größe in den Block.
Dann schraubst du dir einen Gewindestift hinein.
Das abgebrochene Stück ersetzt du durch eine Langmutter mit gleichem Gewindedurchmesser und sägst sie auf die passende Länge ab.
Fertig ist die Laube.
Dazu muss man jedoch den Motor zerlegen und die Windstärke muss passen. Dazu wäre das Bauteil dann theoretisch durch das Loch an der Stelke geschwächt. Einfach mal so ein Loch bohren wäre recht fahrlässig.
Du hast es nicht verstanden !
Man schneidet kein gewinde ohne zu bohren.
Danke für die Tipps, es ist mein motorrad für die rennstrecke, da es sowieso noch zwei andere Punkte zu befestigt wird,
Versuche ich es zu kleben mit flüssig metal, oder es einfach weglassen.
Spätestens wen eine Motor Revision stattfindet so in 3 Jahren kann ja der Teil des Motors ersetzt werden.
Ist nur sehr ergerlich bei ein neu revidierte Motor.
Zitat:
@Mattzedes schrieb am 13. April 2025 um 12:22:27 Uhr:
Schneide mal ein Gewinde der gleichen Größe in den Block.
Dann schraubst du dir einen Gewindestift hinein.
Das abgebrochene Stück ersetzt du durch eine Langmutter mit gleichem Gewindedurchmesser und sägst sie auf die passende Länge ab.
Fertig ist die Laube.
Müsste man dazu nicht als allererstes die Bruchstelle am Gehäuse Planschleifen? Wie will man sonst auf den neu gesetzten Gewindestift eine Langmutter aufschrauben? Und wie schon gesagt, es muss sichergestellt sein, dass im Gehäuse genügend Fleisch für das neue Gewinde (und dem dazugehörigen Loch) vorhanden ist…