1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Yamaha yfm 250r kaufen ja oder nein?

Yamaha yfm 250r kaufen ja oder nein?

Themenstarteram 25. September 2013 um 19:56

Hallo,

ich stelle mich hier erstmal vor.Ich heiße Robert bin 33j alt und komme aus Schwerin.

 

Ich möchte mir ein Quad zulegen.Es soll eine Yamaha yfm 250r sein.Von der größe reicht mir das Quad vollkommen aus und genug Dampf hat es auch.Später kann ja immernoch was größeres kommen.

Wie der Zufall es will,verkauft der Ex Freund meiner Schwester so eines,weil er sich eine Suzuki Ltz gekauft hat.

Nun meine Frage an euch.Das Quad ist Bj 09.2011 mit Straßenzulassung.Er gibt mir ein Satz komplett Räder mit Straßenprofil(jetzt sind Geländeräder drauf,neue Reifen),2 neue Kettenräder und frisch Tüv.Er hat schon einiges gemacht,alles in der Fachwerkstatt.Sportauspuff,Spurplatten und und und.Er möchte für die yfm 250 gerne 2600€ haben.

Was würdet ihr sagen ist das angebracht oder kann man da noch handeln,weil für 4000€ bekomme ich sie ja auch schon mit Straßenzulassung neu vom Händler.

 

mfg

Beste Antwort im Thema
am 2. Mai 2014 um 11:30

keiner macht sie schlecht, sie ist halt schon etwas klein..ich denke ja auch die kleine ist sehr gut, hatte ich ja sogar in der engeren Wahl, war mir aber dann bei der Probefahrt zu klein und unbequem auf längeren Strecken..

ich mag bloß die Km/h-Vergleiche nicht und die Einladungen zu Rennen und die Tacho und GPS Geschichten..

fakt ist das die Tachos vor allem bei Quads und auch bei Autos je nach Marke relativ ungenau sind..GPS am Handy oder beim Navi ist da schon besser aber auch nicht aussagekräftig..am besten richtig beim Tüv messen lassen auf einer Rollbahn..

Aber eigentlich ist das wirklich egal..jeder soll Spaß haben egal mit welchem Fahrzeug..

Also alles Chillig :cool:

Peace

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Der Preis ist OK..bist du Anfänger, wie Groß bist du?

LG Fabian

um fabens frage vorzugreifen...

wenn dir das kinderquad von der größe her reicht dann ist das ein gutes angebot.

für die meisten menschen >1,60m ist die möhre zu klein deshalb fabens frage ;)

genau so so war es gemeint..ich wollte ja auch mal kurzzeitig dieses Modell..aber ehrlich zu klein..

Zitat:

Original geschrieben von Foxs

um fabens frage vorzugreifen...

wenn dir das kinderquad von der größe her reicht dann ist das ein gutes angebot.

für die meisten menschen >1,60m ist die möhre zu klein deshalb fabens frage ;)

Themenstarteram 26. September 2013 um 9:28

Also ich bin 1,80 groß.Bin sie ja schon gefahren,finde absolut nicht das es jetzt zu klein für meine größe ist.Der Aspekt ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen das es Körpergrößen abhängig ist.

In unserer Gegend werden ja auch viele Wettkämpfe bestritten.Von den Fahrern her wie ich das jetzt so gesehen hab war keiner unter 1,80.Ich hab mich jetzt auch nicht klein gefühlt darauf.

 

Zu deiner Frage Fabens,in Sachen Quad bin ich Anfänger,fahre aber seid Jahren Hobbymäßig Motocross(kleine Bezirksmeisterschafter ect).Mit Quads hab ich mich aber noch in keiner Hinsicht beschäftigt.

Bin sie ab und zu mal gefahren von den andern, und jetzt selber auf den Geschmack gekommen.

 

mfg

 

das problem ist meist das die knie nen zu harten winkel haben und man eher wie beim motorrad also nach vorn gebäugt drauf sitzt...ist das der fall so ist das quad zu klein.

setz dich gerade auf nen stuhl dann weisste wie man aufm quad sitzen sollte (so etwa nur leicht nach vorn gebäugt) :)

wer damit klar kommt der soll machen was er denkt nur im allgemeinen wäre das "falsch"

so etwa:

http://www.quadwelt.de/.../350er-Goes-4.jpg

 

bei dir stell ich mir das so vor :D

http://oldtimer-veranstaltung.de/.../Mini-Quad.jpg

@Foxs: sehr gute Bilder, die sagen mehr als tausend Worte...

 

@omegarobert8680: das mit der Anfängerfrage war wegen der Schaltung, da gerade im Gelände als Anfänger eine Variomatik gut wäre. Da du kein Anfänger vom Schalten im Gelände her bist kannst du sie nehmen.

Aber selbst die meisten Raptorenfahrer sagen das die 250er zu klein ist und nennen diese selbst auch Kinderquad. Des weiteren bist du ja insgesamt kein Anfänger und die Leistung dürfte für Dich bald Langweilig werden. 250 oder 350 würde ich nicht empfehlen, entweder ab Raptor 450 oder LTZ 400.

Der Preis ist OK, wenn du sie gut findest dann nimm Sie. Aber die meisten werden dir abraten. Und vergiss bitte nicht das was Foxs schreibt, kontrollier vorher deine Sitzposition, wenn die so ist wie bei dem zweiten Bild (dem unteren) dann lass es lieber.

LG Fabian

250 ccm..............wie langweilig, ab 350 ccm fängt Quad fahren an. Alles andere ist ein Kinderpup :D

Zitat:

Original geschrieben von schnubbel1

250 ccm..............wie langweilig, ab 350 ccm fängt Quad fahren an. Alles andere ist ein Kinderpup :D

Dem kann ich mich nur anschließen, warum 2x kaufen und Geld verschenken wenn man auch direkt richtig kaufen kann. Man kann große Quads auch gedrosselt fahren.

Momentan kommt Dir die 250er noch schnell vor, aber glaube mir, wenn Du die mal ein paar Wochen gefahren bist kommt der Wunsch nach was schnellerem, ich spreche aus Erfahrung. Dann heißt es die 250er mit Verlust verkaufen und eine größere Zulegen, daher mein Hinweis direkt was "großes" zu nehmen.

Gruß

Andy

Der Themenstarter sollte sich mal fragen warum der Verkäufer von einer 250er auf eine 400er wechselt!?

Wenn der Groschen dann gefallen ist, hat sich die Frage glaube ich erledigt.

MfG , :rolleyes:

Ganz klar kaufen! Leistung reicht Dicke aus auch um größere Maschinen abzuhängen (Im Gelände) und ich kam mit 1,81 Körpergröße auch super zurecht mit meinem "Kinderquad?!"

@Doorn: wieso verkaufst du deine 250er? Das steht unten im persönlichen Dialogfeld bei dir.

Und wenn ich ehrlich bin sieht man auf deinen Bildern (vor allem bei dem letzten) das deine Beinstellung (der Winkel) überhaupt nicht stimmt..genau wie Foxs es schon beschrieben hat.

Ich glaube dir gerne das es eine hochwertige Maschine ist, die im Gelände gut abgeht..aber mal ehrlich bei einer Größe von 1,81 ist sie doch zu klein..und selbst die meisten Raptorenfahrer sagen das man größer Einsteigen soll..und wie wenige werden verkauft von den 250ern..

Bei uns in Halle beim Händler stand über 2 Jahre eine..musste er am Ende für 3700€ verkaufen weil die keiner wollte (Neu mit Zulassung, Überführung,...).

Wegen Umstieg aus Moped..

GasGas EC250..also ich fühlte mich immer wohl auf der Maschine. Kann auch sein dass ich mich beim letzten Bild extrem nach vorne gebeugt habe damit der Dreck noch mehr flog ;) Also stundenlange Touren waren kein Problem damit.

Themenstarteram 30. September 2013 um 9:17

Also,nach langen überlegen 100mal draufsitzen und probefahren,habe ich mich jetzt für die yfm 250r entschieden.wie doom schon sagt die leistung reicht dicke aus,100kmh reichen alle male,und langweilig wird es auch mit ner 400ccm nacher,das ist bei jeder leistung so.

Draufsitzen tue ich wunderbar,die Beine stehen schräg nach unten,und der Oberkörper ist nach vorne gebeugt,so wie ich auch auf dem Motorrad sitze,trotz Körpergröße von 1,80.

Habe mich etliche Male fotographieren lassen von meiner Frau, und alles nochmal verglichen.

Ein Freund fährt die 450 LTR,auch ihm ist die Leistung mittlerweile zu wenig.Ich bin die 450 LTR jetzt auch paar mal gefahren.Die Leistung ist wirklich super,ein echter Dampfhammer.Finde aber das man klein anfangen sollte,um sich an das Quadfeeling ranzutasten,es ist ja nun doch ein Unterschied zum Motorrad,und wie oft hört man von unerfahrenen Leute die sich mit den Kisten schon umgebracht haben.Die 250r ist Qualitativ ein super Quad,mit den man alles bereißen kann.

Rausgeschmissen Geld ist es sowiso nicht da,mein Sohn sie später übernimmt,und ich mir denn immernoch was größeres holen kann.

 

Danke für eure Hilfe.

 

mfg

Robert

 

 

OK, Glückwunsch zur Maschine erstmal, ist Qualitativ sicher richtig hochwertig..aber war die Entscheidung sie zu kaufen schon vor Fragestellung getroffen?

und zwei Kleinigkeiten brennen mir noch auf der Seele:

1) Echte 100 GPS-Kmh würde ich bei der 250er gerne bewiesen haben. Dann bräuchte nämlich keiner mehr eine 400er oder noch größeres. Für größere Strecken ist sie sicherlich bedingt geeignet aber Original macht sie laut Tests etwa echte 85 bis 90 Kmh, das heißt Dauergeschwindigkeit sollte nicht höher als 65 bis 70 sein. Also keine Landstraße und sowieso keine Autobahn. Bevor es viele Beschwerden gibt: Ich weiß das man Landstraße fahren darf und kann. Aber unter 90 Kmh macht es aus Sicht eines Auto- und LKW-Fahrers kein Vergnügen, da man dann die Quads überholen muss. Und als Quadfahrer wirds richtig gefährlich wenn man von Brummis überholt wird, das ist Fakt, keine Meinung.

2) genau so wie du es beschreibst sollst du eben nicht auf der Maschine sitzen, da es sich um ein Quad und kein Motorad handelt. Du solltest gerade sitzen und nicht schräg.

Aber nichtsdestotrotz ist es an sich eine Super Maschine und wenn dein Nachwuchs sie später bekommt (ich denke eher füher als später) dann ist sie genau da wo sie hingehört, ich den Händen eines fähigen Nachwuchsfahrers.

Auf jeden Fall wünsche ich dir immer eine Gute Fahrt, egal ob Straße oder Gelände.

Gruß Fabens

Deine Antwort
Ähnliche Themen