- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Z18XE Fehler P0170
Z18XE Fehler P0170
Hallo liebes Forum,
bei unseren Astra G 1.8i Z18XE Cabrio taucht alle 50-100 km ein Fehler auf (MKL leuchtet) und Fehler P0170. Nach dem löschen ist der Fehler wieder ca. 50-100 km weg.
- LMM wurde bereits gewechselt, Lufi ist gut
- Felxrohr und Schläuche sind dicht
- im Leerlauf läuft er sauber
- aus niedrigen Drehzahlen heraus verschluckt er sich ab und zu
- beim auskuppeln hält sich die Drehzahl meiner Meinung nach etwas lang, bevor sie abfällt.
Was könnte das Problem sein?
Freue mich auf eure Tipps
Ähnliche Themen
39 Antworten
Falschluft ist oft ein Thema bei dem Fehler. Somit einmal alle Rohre, Anschlüsse und Unterdruckschläuche prüfen.
Im Leerlauf auch ruhig einmal im Motorraum lauschen ob man etwas zischen hört.
Mit Bremsenreiniger den Ansaugtrakt von außen besprühen während der Motor läuft ist auch relativ gut um zu hören ob der Motorlauf sich verändert, so kann man schnell mal ein Leck entdecken.
Ok, ich sprühe es mal ab.
Hier habe ich ein paar Werte im Leerlauf:
DTC_CNT - 0
DTCRFZF - P0000
FUELSYS1 - OL-Fehler
FUELSYS2 - /
LOAD_PCT - 13.3%
ECT - 85°C.
SHR TFT1 - 0.0
LONGFT1 - 15.6
RMP - 789
VSS - 0KM/H
SP ARKADV - 6.5°
IAT - 45°C.
MAF 2.29 (g/s)
TP - 4.3%
O2B1S1 - 0.115V
SHRTFTB1S1 - 0.0%
O2B1S2 - 0.33V
SHRTFTB1S2 - N/A%
OBDSUP - OBDI
Vielleicht sagt das euch ja was
Der Klassiker beim Z18XE mit P 0170 :
- undichtes Flexrohr
Hast Du den alten LMM noch?
Wie alt sind die Kerzen? Bzw Laufleistung?
Gruß
D.U.
Laufleistung: 145.000 km
Kerzen sind ca. 10.000 km "alt"
Mit alten und neuen LLM ist das Problem gleich geblieben
Neues Zuendmodul und neue Kerzen.
Danach Tankventil tauschen,wenn nicht besser.
Hatte ich in ähnlicher Form auch schon. Da war es der neue LMM. Welches Fabrikat hast du verbaut? Hoffentlich nicht zu günstig.
Zitat:
@BlackyST170:
Neues Zuendmodul und neue Kerzen.
Den Zusammenhang bei P0170 verstehe ich nicht.
Wenn da was ist, wird sich das eher mit Ruckeln äußern und nicht mit einer falschen Gemischzusammensetzung.
Hallo zusammen,
also das Flexrohr ist dicht und wurde wohl schon mal gewechselt.
Beim absprühen mit Bremsenreiniger gab es keine Änderung am Motorlauf...
Könnte es die Lambda sein?
Wenn das noch die erste Sonde ist,dann kannste die schon tauschen.
Das ist eh ein Verschleißteil.
Wechselintervall 100.000 km
Erstmal die VOR-KAT-SONDE tauschen.
Aber nicht den billigsten Ebay-Schrott nehmen !
Die Frage zum Hersteller des gewechselten LMM wurde noch nicht beantwortet !!!
Vergiss nicht, wenn es nicht gleich klappt, um ein 'Reset' zu machen bei deiner MSG. Manchmal sind die Daten ausser Spezifikation und dann geht es wieder 'Frisch' los!
Hallo es wurde ein original Opel LMM verbaut.
Alles klar, dann kaufe ich erstmal die vorkat Lambdasonde
Wie reset ich das MSG?
Grüße
Da gibt es nichts, was man resetten kann, vielleicht mein er die Spannungsversorgung kurz trennen.
Die Sonde selber ist bei P0170 eher unwahrscheinlich, aber somit kannst du die zumindest ausschließen.