- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Zafira
- Zafira A & Sintra
- Zafira 1.8 oder 2.2 ... gibt es da wirklich Unterschiede von der Kraft her?
Zafira 1.8 oder 2.2 ... gibt es da wirklich Unterschiede von der Kraft her?
Wo sind die Unterschiede dieser beider Motorisierungen im Detail? geht der 2,2 wirklich besser?
bitte schreibt eure meinungen
Ähnliche Themen
28 Antworten
Das bischen was der 2,2 gegenüber dem 1,8 Motor als Vorteil hat , läßt er sich im Verbrauch auch ganz schön schmecken.
Zafira 1.8, 125 PS, 170 Nm, 0-100 = 11,5 sec., Spitze 188 Km/h, Verbrauch 7,8S im Drittel
Zafira 2.2, 147 PS, 203 Nm, 0-100 = 10,0 sec., Spitze 200 Km/h, Verbrauch 8,5S im Drittel
So klein ist der Unterschied nicht und der Unterschied im Verbrauch nicht sehr hoch. Ein Hubraumunterschied ist ja auch da, der die 0,7 Liter rechtfertigt...
Ich hatte einen 1,8er Vectra und jetzt einen 2,2er Vectra. Der Unterschied ist gewaltig. Der 1,8er ist laut, rauh und im Vergleich zum 2,2er einfach nur kraftlos. Der Spritverbrauch ist bei gleicher Fahrweise identisch.
Der 2,2er hat eine Steuerkette, der 1,8er eine Zahnriemen.
Nimm den 2,2er.
Gruß,
BillGehts
Hy, also wir haben einen 2,2'er, mein Spezl den 1,8'er =>
egal ob Sprint, Autobahn oder sonst wo => er sieht gegen unseren Zafi kein Land!
Gerade bergauf bringt der 2.2'er seinen größeren Hubraum ins Spiel -> der zieht den Berg einfach ohne zu murren hoch!
Der Verbrauc ist bei unserem Zafi zwar doch recht deutlich höher (knapp 1 Liter mehr) ->
allerdings ist dies meiner Meinung nach auch gerechtfertigt!
Auch der angesprochene Motorlauf ist beim 2,2'er wesentlich ruhiger ->
der läuft fast so schön rund wie unser ehemaliger 2.5'er V6 Omega.
Einen Sportwagenmotor darfst du dir beim 2.2'er allerdings nicht erwarten;
die 147 PS versteckt der Motor dann doch recht gut
hallöle,
auch ich möchte mal meinen Senf dazu geben.
Mein Zafira 2.2 hat nun fast 90.000 km runter und schnurrt immer noch wie eine Biene. Dazu läuft er bis jetzt fast störungsfrai ( bei 83.000 km AGR getauscht ).
Mein Verbrauch im Stadtverkehr Berlin pendelt so bei ca. 11 - 12 Litern Super, auf der BAB halt nach Schwere des rechten Fußes.
Obwohl mein Fahrzeug mit der antiquierten 4 - Gang Automatik ausgerüstet ist, die aber super komfortabel ist, sind die fahrleistungen durchaus zügig. Topspeed je nach Wind und Gefälle bis 220 km/h, bei üblichen Außenbedingungen ca. 205 - 210 km/h.
Solltest du dich für einen Schalter interessieren, wirst du auch mit den TDI´s ( bis 130 PS ) keine Probleme haben, weder bei Beschleunigung noch bei Topspeed. Mit dieser Motorisierung wirst du wirklich zügig unterwegs sein, zumal sich viele andere Autofahrer schwer tun, für so einen schnellen Minivan Platz zu machen.
Zum Vergleich mit dem 1.8 oder auch dem 2.2 dti sei noch bemerkt, das diese Motorisierungen nicht den Hauch einer Chance haben, bei den Fahrleistungen mit zu halten.
Viel Spaß bei deiner Entscheidung und unfallfreie Fahrt für alle
Hallo an alle,
nachdem ich auch den 1,8er im Zafira probe gefahren bin,
kann ich sagen dass es auf der AB beim Zwischenbeschleunigen einen erheblichen Unterschied macht ob nun 125 oder 147 PS zur Sache gehen.
Verbrauch 2,2er im Stadtverkehr -> ca. 11,5 Liter (Schaltwagen)
Zitat:
Original geschrieben von Za4a Tuner
Einen Sportwagenmotor darfst du dir beim 2.2'er allerdings nicht erwarten;
die 147 PS versteckt der Motor dann doch recht gut
Genau diesen Eindruck hatte ich von diesen beiden Motoren auch (allerdings nicht im Zafira, sondern im Vectra C): Der Z22SE zieht untenrum etwas besser, aber weltbewegend sind die Unterschiede nicht --- auch nicht auf der Autobahn, wo der Z18XE ja dann richtig auf Drehzahl ist.
Insgesamt ist der Z22SE zwar noch etwas angenehmer, aber der Z18XE tut es fast genauso gut.
Ich bin den 1,8er im Corsa C gefahren, fand ihn da schon etwas schwachbrüstig. Braucht halt viel Drehzahl um in Fahrt zu kommen. Das treibt den Verbrauch in die Höhe. Ich denke mit dem 2,2er wirst du nicht mehr verbrauchen bei gleich zügigem Fahren, hast dann aber noch Reserven. Außerdem kannst du den 2,2er bestimmt schaltfauler und somit entspannter fahren.
hallo
also ich habe beide variante vor meinem kauf probegefahren und war sofort vom 2,2 i überzeugt und somit habe ich auch diesen gekauft.
ich denke der verbrauch gleicht sich aus wie im letzten beitrag angegeben.
verbrauch stadt 10,8
autobahn 11-12,5
4-gang automatik
knapp 190 km/h
fahrzeug neu
erst ca.2500 km runter
gruß harry
Also der 1,8'er braucht schon etwas weniger Benzin,
ist aber nicht wirklich der Rede Wert (zwischen 0,5 und 1 Liter).
Aber wie eigentlich alle 2,2'er-Fahrer würde ich die Kraft des Motors nicht missen wollen =>
würde mir also auf jeden Fall wieder einen 2,2'er kaufen.
Wenn du dir sicher sein möchtest,
geh zum FOH und bitte Ihn um eine Probefahrt beider Motoren (natürlich in identischen Fahrzeugen).
also spürt man schon den unterschied deutlich?
Und wie isses zum 2,0 turbo? auch nochmal ein großer sprung
hallo
der unterschied vom 1,8 zum 2,2 spürt man deutlich alleine vom anzug her.
der unterschied vom 2.2 und dem 2.0 opc ist absolut gewaltig die Beschleunigung (turbo) und auch vom benzinverbrauch.
2,2 ca. 10-11,5 l/100 km
opc ca. 12-17,5 l/100 km
gruß harry
Das der 2,2 besser geht als der 1,8 liegt auf der Hand.
Ob der Mehrverbrauch und die höheren Steuren nebst Versicherungsprämie für die zusätzlichen Pferde in Ordnung gehen muss jeder selbst entscheiden.
Ich hatte mit meinem 1,8er noch nicht das Gefühl mehr PS zu brauchen.
Auf der Autobahn komme ich bei konstant 130 km/h mit 7,6 Litern klar. In der Stadt sind es beim frühem Schalten weniger als 10 Liter.
Für sportlichen Fahrspaß gibt es sicher andere Autos die das besser können und dabei aufgrund Ihrer Bauart weniger Verbrauchen.
Im normalen Betrieb wird der Leistungsunterschied außer Mehrverbaruch wohl nichts bringen.
Wenn schon 12 - 13 Liter auf 100 km spendiert werden sollen - warum dann nicht z. B. im Porsche Boxster?
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Zafira 1.8, 125 PS, 170 Nm, 0-100 = 11,5 sec., Spitze 188 Km/h, Verbrauch 7,8S im Drittel
Zafira 2.2, 147 PS, 203 Nm, 0-100 = 10,0 sec., Spitze 200 Km/h, Verbrauch 8,5S im Drittel
So klein ist der Unterschied nicht und der Unterschied im Verbrauch nicht sehr hoch. Ein Hubraumunterschied ist ja auch da, der die 0,7 Liter rechtfertigt...
alles relativ, bei mir wären das etwa 400 euro im jahr unterschied. für den einen ist das nicht viel, für den anderen mag das ne menge kohle sein. je nachdem.