1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Zafira A CNG

Zafira A CNG

Themenstarteram 4. August 2006 um 15:48

Hallo

In meiner Familie überlegt man sich, einen Zafira CNG zu kaufen.

Worauf muss man achten, wenn man auf einen Gebrauchten Zafira A zurückgreift? Hätte da ein 09/2004er Modell an der Hand mit 32000 KM. Was hat sich am Motor/Gasanlage zum B verändert?

Danke

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 4. August 2006 um 18:26

@Kubiak_rgbg

meines Wissens nach wurde der Motor leicht modifiziert und der B Zafira hat grössere Tanks. Der Zafira A hat ein Tankvolumen von 19 kg und jetzt ein Tankvolumen von 21 kg. Mehr ist mir nicht bekannt. Wenn der Zafira A nen guten Preis hat sollte den man kaufen. Wichtig, las dir eine Gebrauchtwagengarantie geben und achte darauf das die Erdgasanlage mit dabei ist.

Gruß jetzt Doblo Natural Power fahrer.

Hallo,

mein Abseitskollege hat den Zafira A mit CNG und bei im waren die hinteren Stoßdämpfer nach 50TKM hinüber. Jetzt hat er etwas über 93TKM auf der Uhr und die Stoßdämpfer machen wieder schlapp. Ich hoffe nur das Opel die Stoßdämpfer beim Zafira B verstärk hat. :)

Gruß

Andreas

am 4. August 2006 um 19:53

Hallo, alle 5 Jahre Prüfung des Tanks ca. 400 Euro.

Gruß Eierkopf

und dran denken buckel hoch mit etwas beladung im erdgasbetieb schieben *gg*

bitte das auto probefahren im erdgas betrieb!

habe ich gemacht oh je sag ich nur

viel spass

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf

Hallo, alle 5 Jahre Prüfung des Tanks ca. 400 Euro.

Gruß Eierkopf

Bevor man hier solche Falschaussagen tätigt, sollte man sich schon etwas besser informieren.

@kubiak,

Du solltest mal bei www.gibgas-forum.de nachfragen, da sind mehrere Zafi-CNGler dabei.

Gruß

erdgasmercedes :)

@kubiak,

Du solltest mal bei www.gibgas-forum.de nachfragen, da sind mehrere Zafi-CNGler dabei die Zafira CNG gut reden. Man sagt doch nicht das man auf das Falsche seytem gestzt hat.

Seit dem LPG und CNG bis 2018 Steuerbefreit ist setzt doch keiner mehr auf CNG. In der zeit wo 10 LPG Tankstellen und nur 1ne CNG Tankstellen eröffnen kauf doch keier mehr ein CNG Fahrzeug.

Gruß

am 5. August 2006 um 5:16

@Opelgaser

woher willst Du wissen das keiner mehr auf CNG setzt? Das interesse an beiden Kraftstoffen CNG und LPG ist weiterhin steigend. Und die Hersteller bleiben weiterhin bei Erdgas. Und die 10 LPG Tankstellen sind irgendwo bei KfZ Werkstätten die nur bis 18:00 Uhr auf haben und am WE nicht getankt werden kann. Bei CNG sind es viel mehr Farbentankstellen.

@Kubiak_rgbg

wie erdgasmercedes schon geschrieben hat schaue mal im gibgas-forum nach und bilde dir eine eigene Meinung was für dich besser wäre.

@fan

"woher willst Du wissen das keiner mehr auf CNG setzt? Das interesse an beiden Kraftstoffen CNG und LPG ist weiterhin steigend. Und die Hersteller bleiben weiterhin bei Erdgas. Und die 10 LPG Tankstellen sind irgendwo bei KfZ Werkstätten die nur bis 18:00 Uhr auf haben und am WE nicht getankt werden kann. Bei CNG sind es viel mehr Farbentankstellen"

 

naja nur db,opel,vw setzen auf erdagas

viele kleine wie subaru ,lada , chevy usw bieten ab werk lpg an.

aber bist du schon mal das ding gefahren?

ist ein echt schönes auto

aber im erdgasbetrieb kommt man auf der a8 zb bei pforzheim den buckel nur im 2 gang vollgas hoch!

und nach 200 km is das ding leer und du hast nur "glaub"18 liter benzin dabei

am 5. August 2006 um 6:18

@rseitz8774

du hast Volvo, Fiat und Ford vergessen. Ich selber habe den Zafira Erdgasversion noch nicht gefahren. Aber ein Kollege von mir hat einen und ist zufrieden. Ich glaube ausserdem noch das es darauf ankommt wo der jenige Wohnt der sich so ein Fahrzeug zulegt. Nicht jeder muss jeden Tag irgendein Buckel hoch.

Die von dir angesprochen Hersteller für LPG bieten das nicht serienmässig ab Werk an sonder es sind Umrüstung beim Händler. Der Zafira kommt bei moderster Fahrweise (ohne einen Buckel zu überwinden) seine 300 - 350 km. Der Benzintank fast 15 liter. Das das Fahrzeug zuschwer ist ist mir klar, da ist ja nur der 1,6 l drin. Ich habe mal den 1,8 l Zafira A gefahren und selbst der kommt schwer in Fahrt.

am 5. August 2006 um 7:42

Zitat:

Original geschrieben von Opelgaser

Seit dem LPG und CNG bis 2018 Steuerbefreit ist setzt doch keiner mehr auf CNG. In der zeit wo 10 LPG Tankstellen und nur 1ne CNG Tankstellen eröffnen kauf doch keier mehr ein CNG Fahrzeug.

Gruß

Dazu möchte ich Dir mal folgende Pressemeldung zeigen:

München (ddp.djn).

Die aufgrund hoher Spritpreise stark gestiegene Nachfrage nach Pkw mit Erdgasantrieb führt zu Lieferengpässen.

Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» am Wochenende meldete, ist der kompakte Van VW Touran Ecofuel bereits ausverkauft. Armin Keller, Geschäftsführer der Auto 5000 GmbH, die den Touran produziert, sagte dem Magazin: «Erst nach den Werksferien, wenn der Touran überarbeitet wurde, ist auch die Ecofuel-Version wieder bestellbar.» Erhebliche Wartezeiten müssen dem Magazin zufolge auch die Kunden anderer Hersteller in Kauf nehmen. So sei der Opel Zafira mit Erdgas-Tank erst im Spätherbst lieferbar, der vergleichbare Ford Focus C-Max in 16 Wochen.

Quelle:http://www.foerderland.de/626+M5b8f79e264a.0.html

Gruß

erdgasmercedes :)

Zitat:

Original geschrieben von erdgasmercedes

Dazu möchte ich Dir mal folgende Pressemeldung zeigen:

München (ddp.djn).

Die aufgrund hoher Spritpreise stark gestiegene Nachfrage nach Pkw mit Erdgasantrieb führt zu Lieferengpässen.

Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» am Wochenende meldete, ist der kompakte Van VW Touran Ecofuel bereits ausverkauft. Armin Keller, Geschäftsführer der Auto 5000 GmbH, die den Touran produziert, sagte dem Magazin: «Erst nach den Werksferien, wenn der Touran überarbeitet wurde, ist auch die Ecofuel-Version wieder bestellbar.» Erhebliche Wartezeiten müssen dem Magazin zufolge auch die Kunden anderer Hersteller in Kauf nehmen. So sei der Opel Zafira mit Erdgas-Tank erst im Spätherbst lieferbar, der vergleichbare Ford Focus C-Max in 16 Wochen.

Quelle:http://www.foerderland.de/626+M5b8f79e264a.0.html

Gruß

erdgasmercedes :)

da steht aber keine zahl wieviele fahrzeuge das überhaupt waren :)

die meissten LPG-Tankstellen die ich kenne sind auch nachts um 12 anfahrbar und dort zahlt man mit EC-Karte an der Zapfsäule.

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf

Hallo, alle 5 Jahre Prüfung des Tanks ca. 400 Euro.

Gruß Eierkopf

So, jetzt habe ich auch noch die e-mail zu o.g Thema gefunden:

E-Mail

 

An: dterner@............de

Von: "Kunden Info Center" <kunden.info.center@de.opel.com>

Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000

Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999

 

Datum: 24.03.2003

Betreff: Ihre Internet-Anfrage vom19. März 2003/Unser Zeichen

1-16981178-aho

 

Sehr geehrter Herr ......,

wir bedanken uns für Ihr Schreiben vom 19. März 2003.

Wir haben Ihr Schreiben zum Anlass genommen und Rücksprache gehalten mit

unserer zuständigen Fachabteilung. Von dort haben wir die Mitteilung

erhalten, dass für alle Opel Zafira CNG Modelle die Prüffrist von fünf auf

zehn Jahre verlängert werden konnte. Wir hoffen, dass Ihnen diese formlose

Bestätigung genügt, und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

 

Wir weisen darauf hin, dass durch die Bearbeitung Ihres Anliegens Ihre

personenbezogenen Daten sowie die Korrespondenz zu dem von Ihnen

geschilderten Sachverhalt in unserer Kundendatenbank festgehalten werden.

Adam Opel AG, Service Center, D-65423 Rüsselsheim

Sitz der Gesellschaft: Rüsselsheim

Handelsregister: Amtsgericht Rüsselsheim, HRB 82001

 

Vorstand: Carl-Peter Forster (Vorsitzender),

Dr. Uhland Burkart, Hans H. Demant,

Norbert Küpper, Klaudia Martini, Ditmar W. Porth,

Robert E. Socia, Alain Uyttenhoven.

 

Aufsichtsrat: Hans Barth (Vorsitzender)

 

Gruß

erdgasmercedes :)

am 5. August 2006 um 14:22

Zitat:

Original geschrieben von erdgasmercedes

Bevor man hier solche Falschaussagen tätigt, sollte man sich schon etwas besser informieren.

@kubiak,

Du solltest mal bei www.gibgas-forum.de nachfragen, da sind mehrere Zafi-CNGler dabei.

Gruß

erdgasmercedes :)

Das ist keine Falschaussage, nur mit extra Genehmigung vom Hersteller alle 10 Jahre.

Gruß Eierkopf

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf

Das ist keine Falschaussage, nur mit extra Genehmigung vom Hersteller alle 10 Jahre.

Gruß Eierkopf

Und doch, ich bleib dabei.

Selbst die neue Druckbehälterverordnung sagt, alle Fahrzeuge die nach ECE R67, R110 und R115 eingebaut sind haben eine 10Jährige Prüffrist, und das betrifft ca. 99,9% aller Erdgasfahrzeuge. Die neueren Fahrzeuge haben sogar 20Jährige Prüffrist z.B. VW.

Quelle: §41a der StvO und dessen Anlagen sowie die ECE R 110und 115.

Gruß

erdgasmercedes :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen