- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Zahnriehmen im Öl - welche Fahrzeuge bzw. Modelle (MK3 / MK3.5 / MK4) ?
Zahnriehmen im Öl - welche Fahrzeuge bzw. Modelle (MK3 / MK3.5 / MK4) ?
Hallo zusammen.
Man liest ja immer wieder mal etwas Anderes, ich blick da nicht so ganz durch.
Meines wissens hat der 1.0 Ecoboost mit 101 PS, und der 1.0 mit 125 PS, den ZR im Öl.
Die Modelle mit 150 und 182 PS habe den normalen ZR, der nicht im Öl "schwimmt".
Bei den MK4-Modellen soll der ZR nicht mehr im Öl sein.
Ist dies so korrekt?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Beim mK4 wurde das geändert. Der hat eine steuerkette bekommen. Allerdings läuft der Riemenantrieb für die ölpumpe nachwievor im Öl. Der Wechsel da kommt preislich aufs gleiche raus wie der eigentliche zahnriemenwechsel.
Auch nach wie vor gilt dort sehr penibel auf den Service zu achten und vor allem das richtige Öl
Man muss hier größer Unterscheiden da Ford einiges geändert hat aber nicht für jeden ersichtlich.
Mk4 Ecoboost alle Ketten oben u.ZR im Öl für die Pumpe,der 2,3 wird alles Kette haben.
Mk3 1,0 EB alles Ölriemen,die 1,5 u.1,6er alle klassischen ZR mit Zahnrad für Ölpumpe,der ST Benziner Kette wie auch der RS.
…wobei die frühen mk4 auch den Ölpumpenantrieb mit Zahnradantrieb hatten
Die VfL 2.0er ST haben ja Kette, aber die Ölpumpe auch?
Die ST haben keinen Riemen für die Ölpumpe,aber ob Kette oder Zahnrad weiß ich nicht wobei ich denke letzteres.
Genau, habe es ergoogeln können. Kette auch bei Pumpe.
Alles klar,dachte auch Zahnrad.
Über diese Ketten kommen aber anscheinend keine Klagen.
Beim Polo meiner Guten ist die 4.Kette drin u.die zweite für dir Ölpumpe,die fünfte folgt,206tkm.