- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Zahnriemen läuft nicht mittig nach Wechsel
Zahnriemen läuft nicht mittig nach Wechsel
Hallo, ich habe an meinem Audi 100 C3 (RT-Motor) den Zahnriemen samt Umlenkrolle gewechselt. Nun läuft er nicht mehr mittig auf dem Nockenwellerad, sondern steht richtig Motor über. Es sind vorne ca. 3-4 mm des Nockenwellenrades zu sehen. Besteht akute Motorschaden Gefahr? Ich denke mal das eines der Räder/ Rollen nicht mehr genau fluchtet und daher die Verschiebung entsteht. Auf der Kurbelwelle etc. passt die Auflagefläche genau. Das Auto wird wenig bewegt, falls das hilft.
Danke für eure Beiträge!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Ich denke mal das eines der Räder/ Rollen nicht mehr genau fluchtet und daher die Verschiebung entsteht.
Nachmessen ob die Umlenkrollen und Spannrolle die gleiche tiefe haben.
Es gibt nur eine Umlenkrolle. Gespannt wird über die Wasserpumpe, die hat auch eine Riemenführung. Wie groß ist denn die Gefahr des Zerreißens vom Zahnriemen, wenn der nicht mittig läuft.
Mach mal ein Foto.
Der Zahnriemen darf nicht über stehen.
Wenn es vorher nicht war dann stimmt was nicht.
In der mitte muß er nicht unbedingt laufen aber überstehen auf dem Zahnriemenrad auch nicht.
Hat eventuell die Wapu spiel und ist ausgeschlagen?
Ein Foto hab ich gerade leider nicht zur Hand und vor Freitag auch nicht machbar. Ca. 3-4 mm Richtung Motor. Schleifen tut jedoch nix. Kann die Verschiebung durch ein falsches Anzugsmoment kommen?
Nein.
Die Wasserpumpe ist i.O.?
Hat eventuell die Wapu spiel und ist ausgeschlagen?
Kann eigentlich nur an der Rolle liegen, liegt diese Plan an?
Oder hast du das NW-Rad abgehabt?
Nein, das NW-Rad war nur kurz gelöst, ist aber wieder fest (kurze Frage als Einschub: kann bei sowas die Steuerzeit verstellt werden? Beim festziehen wurde natürlich auf die Markierung geachtet. Der Motor ist auch problemlos sofort angesprungen, jedoch mit einem leichten Nebengeräusch, was aber meiner Vermutung nach der Wasserpumpe geschuldet ist, da noch kein Wasser im System war). Ich hab aus Zeit Gründen die Rolle nicht weiter begutachten können aber sie war aufjedenfall nicht schräg montiert. Werde sie mir Ende der Woche nochmal anschauen.
Da muss irgendwas schief eingebaut sein, sonst kommt das bei funktionierenden lagern nicht zustande
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 31. März 2025 um 22:58:21 Uhr:Zitat:
Da muss irgendwas schief eingebaut sein, sonst kommt das bei funktionierenden lagern nicht zustande
Auf was bezogen jetzt?
Den Schwingsdämpfer kann man ausschließen. Nockenwelle auch. Bleibt wasserpumpe und umlenkrolle
Das denke ich auch. Wasserpumpe würde dahingehend Sinn machen, da dort der Riemen ebenfalls nicht mittig läuft, jedoch nicht übersteht. Andererseits spricht dagegen, dass der Riemen mittig auf dem Kurbelwellenrad sitzt. Sollte ich die neue Umlenkrolle wieder gegen die alte tauschen?
Guck erstmal nach, ob die neue wirklich plan sitzt.
Wapu kannste ausschließen.
Zitat:@audiCTV schrieb am 1. April 2025 um 09:35:43 Uhr:
Okay das werde ich. Könntest du bitte noch erklären, wieso du die Wasserpumpe ausschließt?Zitat:
Wapu kannste ausschließen.