- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Zahnriemen oder Steuerkette
Zahnriemen oder Steuerkette
Hallo,
wer kann mir sagen ob in meinem W246 Bj. 2011 Motor 1,8CDI ECO-Blue mit 136 PS ein Zahnriemen oder eine Steuerkette eingebaut ist.
Danke für Eure Antworten
LG Alisi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Zu behaupten, dass die gleichen Motoren wie im B160 CDI oder B180 CDI auch in einem Dacia stecken ist schlicht unwahr und Irreführung!
Du hast recht, es wurden ein anderes Schwungrad und die Motorlager vom M270/M274 (aktueller R4 - Ottoturbo) eingebaut. Außerdem bekam das Aggregat ein Plastikdeckelchen mit funkelndem Mercedes - Stern verpasst. Also quasi eine völlige Neukonstruktion.


Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alisi1950
Hallo,
wer kann mir sagen ob in meinem W246 Bj. 2011 Motor 1,8CDI ECO-Blue mit 136 PS ein Zahnriemen oder eine Steuerkette eingebaut ist.
Danke für Eure Antworten
LG Alisi
Hallo alisi1950,
im B200cdi werden nur die Mercedes Motoren (Bezeichnung OM651) verbaut. Diese Motoren haben wartungsfreie Steuerkette.
Zahnriemen kommt nur im Motor mit der Bez. OM607 zum Einsatz und werden ausschliesslich seit Mitte 2013 im B160cdi und B180cdi verbaut. Dieser Motor stammt von Renault und wird z.B. auch im Dacia eingesetzt.
"Das Beste oder Nicht's........!"
Gruss JG
Zitat:
Original geschrieben von JG666
Zahnriemen kommt nur im Motor mit der Bez. OM607 zum Einsatz und werden ausschliesslich seit Mitte 2013 im B160cdi und B180cdi verbaut. Dieser Motor stammt von Renault und wird z.B. auch im Dacia eingesetzt.
Führst du die Leute bewusst in die Irre oder hast du die Details unabsichtlich vergessen?
Ja, die Motorenbasis stammt von Renault, aber der Motor ist mitnichten identisch!
Zu behaupten, dass die gleichen Motoren wie im B160 CDI oder B180 CDI auch in einem Dacia stecken ist schlicht unwahr und Irreführung!
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Zitat:
Original geschrieben von JG666
Zahnriemen kommt nur im Motor mit der Bez. OM607 zum Einsatz und werden ausschliesslich seit Mitte 2013 im B160cdi und B180cdi verbaut. Dieser Motor stammt von Renault und wird z.B. auch im Dacia eingesetzt.
Führst du die Leute bewusst in die Irre oder hast du die Details unabsichtlich vergessen?
Ja, die Motorenbasis stammt von Renault, aber der Motor ist mitnichten identisch!
Zu behaupten, dass die gleichen Motoren wie im B160 CDI oder B180 CDI auch in einem Dacia stecken ist schlicht unwahr und Irreführung!
Die Frage war, ob das FZ des Themenstarters einen Zahnriemen hat oder nicht. Dafür gab es eine klare und korrekte Aussage. Wo bitte hast du in meinem Text etwas von identisch gelesen??
Aber du darfst uns gern die Unterschiede erläutern, die den von Mercedes verbauten Renault Motor vom bei Renault verbauten, abgesehen von der Optimierung für MB, so gravierend unterscheidet. Lass lesen Wissender!
Gruss JG
Werde mir nur einen "Benz" mit Original Mercedes-Motoren kaufen. Nichts von Renault. Falls es dies einmal nicht mehr geben sollte, finde ich sicher was bei Audi bzw. BMW.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Zu behaupten, dass die gleichen Motoren wie im B160 CDI oder B180 CDI auch in einem Dacia stecken ist schlicht unwahr und Irreführung!
Du hast recht, es wurden ein anderes Schwungrad und die Motorlager vom M270/M274 (aktueller R4 - Ottoturbo) eingebaut. Außerdem bekam das Aggregat ein Plastikdeckelchen mit funkelndem Mercedes - Stern verpasst. Also quasi eine völlige Neukonstruktion.


Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Du hast recht, es wurden ein anderes Schwungrad und die Motorlager vom M270/M274 (aktueller R4 - Ottoturbo) eingebaut. Außerdem bekam das Aggregat ein Plastikdeckelchen mit funkelndem Mercedes - Stern verpasst. Also quasi eine völlige Neukonstruktion.Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Zu behaupten, dass die gleichen Motoren wie im B160 CDI oder B180 CDI auch in einem Dacia stecken ist schlicht unwahr und Irreführung!![]()
Grins.......
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Du hast recht, es wurden ein anderes Schwungrad und die Motorlager vom M270/M274 (aktueller R4 - Ottoturbo) eingebaut. Außerdem bekam das Aggregat ein Plastikdeckelchen mit funkelndem Mercedes - Stern verpasst. Also quasi eine völlige Neukonstruktion.Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Zu behaupten, dass die gleichen Motoren wie im B160 CDI oder B180 CDI auch in einem Dacia stecken ist schlicht unwahr und Irreführung!![]()
Hi,
und eine Adaption an die Diagnose- und Steuerungsstruktur des Fahrzeuges.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von JG666
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Du hast recht, es wurden ein anderes Schwungrad und die Motorlager vom M270/M274 (aktueller R4 - Ottoturbo) eingebaut. Außerdem bekam das Aggregat ein Plastikdeckelchen mit funkelndem Mercedes - Stern verpasst. Also quasi eine völlige Neukonstruktion.![]()
![]()
Grins.......
Da gibts doch nix zu grinsen, schließlich haben die auch einen billigen Renault Lieferwagen auf Mercedes "umkonstruiert". Stern vorn drauf, Preis erhöht, und schon ist es ein Mercedes.
Ich habe meinen früheren Kollegen von der Transporterfraktion ganz vorsichtig gefragt wie denn diese geniale Neukonstruktion so läuft.
Frag mi net....war die Antwort.
Franz
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Zitat:
Orioeben von JG666
Grins.......
Da gibts doch nix zu grinsen, schließlich haben die auch einen billigen Renault Lieferwagen auf Mercedes "umkonstruiert". Stern vorn drauf, Preis erhöht, und schon ist es ein Mercedes.
Ich habe meinen früheren Kollegen von der Transporterfraktion ganz vorsichtig gefragt wie denn diese geniale Neukonstruktion so läuft.
Frag mi net....war die Antwort.
Franz
Das "Grins" war ni, weil ich das mit der Renaultsymbiose lustig find, sondern weil sich ein Jottlieb über meine Antwort auf die Frage des Themenstarters so ausgelassen hatte, das ich mit dem Spruch, der OM607 sei ein Renault, angeblich in die Irre führen wolle, da ich wichtige Details verschweigen würde. Der Beitrag von bbbbbbbbbb hat diese Details dann ironisch ergänzt, was bei mir ein Grins auslöste.. Persönlich finde ich das mit Renault jedoch nicht witzig. Wer mit dem Slogan wirbt, das Beste oder Nichts, der muss sich dann auch Fragen lassen, ob das Beste zukünftig aus Frankreich kommt!? Und da Dacia eine Renault Tochter ist, werden diese Triebwerke auch dort verbaut. Und Dacia wiederrum wirbt ja damit, ......für alle, die kein Statussymbol brauchen. Ich sehe hier ein Imageproblem auf MB zukommen. (meine persönliche Meinung) oder kennt jemand einen Mercedes Fahrer, der sich einen Benz kauft, weil es ihm egal ist, was er für ein Auto fährt?! Oder doch, weil man Premium will!
JG
Zitat:
oder kennt jemand einen Mercedes Fahrer, der sich einen Benz kauft, weil es ihm egal ist, was er für ein Auto fährt?! Oder doch, weil man Premium will!
Hier, ich bin so einer.
Ich hab meinen nicht gekauft, weil es ein Mercedes ist, sondern weil ich in dem Fahrzeugsegment keinen passenderen PKW für meine Anforderungen - unter Beachtung von Preis/Leistung - gefunden habe.
Das (Mini)van Segment bringt ja nun nicht gerade die hübschesten PKW hervor, aber wenn man sich die Preise von Jahreswagen iV.m. der gebotenen Ausstattung anschaut, liegt MB teilweise sogar vor VW (insbesondere dem maßlos überteuerten Touran).
Auf das Markenimage gebe ich nur insofern etwas, das ich keine Lust habe mit meinem PKW in der Werkstatt unnötig über den Tisch gezogen zu werden oder unnötig oft dort vorbeifahren zu müssen.
Auch hier ist MB ähnlich teuer wie VW, wenn ich mir die Preise da bei Audi + BMW so angucke, wird mir schlecht

Was die Nachbarn sagen, geht mir im Übrigen da vorbei, wo die Sonne selten scheint

Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Zitat:
Original geschrieben von JG666
Grins.......
Da gibts doch nix zu grinsen, schließlich haben die auch einen billigen Renault Lieferwagen auf Mercedes "umkonstruiert". Stern vorn drauf, Preis erhöht, und schon ist es ein Mercedes.
Ich habe meinen früheren Kollegen von der Transporterfraktion ganz vorsichtig gefragt wie denn diese geniale Neukonstruktion so läuft.
Frag mi net....war die Antwort.
Franz
Dann zeig mir mal wieviel der Citan teurer ist !

Kommen ja zur Zeit nicht in die Gänge. Formel 1-Fahrzeuge mit Renault-Motoren.
Gruß - Dieter
Zitat:
Original geschrieben von KingMS
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Da gibts doch nix zu grinsen, schließlich haben die auch einen billigen Renault Lieferwagen auf Mercedes "umkonstruiert". Stern vorn drauf, Preis erhöht, und schon ist es ein Mercedes.
Ich habe meinen früheren Kollegen von der Transporterfraktion ganz vorsichtig gefragt wie denn diese geniale Neukonstruktion so läuft.
Frag mi net....war die Antwort.
Franz
Dann zeig mir mal wieviel der Citan teurer ist !
Des is mir wurscht, ich brauche kein solches Auto, und wenn, würde ich das Auto als Renault kaufen, das ist er nämlich, es wird daraus kein Mercedes nur weil ein Stern drauf ist.
Franz
Zitat:
Original geschrieben von KingMS
Dann zeig mir mal wieviel der Citan teurer ist !
Ausstattungsbereinigt dürften es schon rund 2000-3000 EUR sein. Bißchen viel für einen Mercedesstern, oder?