1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  6. zahnriemen tausch?? worauf achten

zahnriemen tausch?? worauf achten

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

einen wunderschönen guten abend. folgendes ich soll beim kollegen den zahnriemen wechsel alfa 145 1,4 16v 76 kw..
so was muss ich achten oder wo finde ich welche makierung?? bitte um schnelle antwort da ich es morgen machen soll.. danke gruss sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maedman


es war nur eine frage ob es auch ohne geht . brauchst ja nicht gleich durch drehen ... echt ey. bei vielen modellen kann man es auch ohne die spezi werkzeuge machen.

Wenn´s ohne gehen würde hätte ich das schon geschrieben, meinst nicht?

Laut Aussagen verschiedener Leute geht es auch ohne die Werkzeuge, habs ohne noch nicht live gesehen, ich würds jedenfalls nicht machen.

André

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Suchfunktion...

Zitat:

Original geschrieben von maedman


einen wunderschönen guten abend. folgendes ich soll beim kollegen den zahnriemen wechsel alfa 145 1,4 16v 76 kw..
so was muss ich achten oder wo finde ich welche makierung?? bitte um schnelle antwort da ich es morgen machen soll.. danke gruss sven

Kurz: Du brauchst Spezialwerkzeug (Aluminiumböcke um die Nockenwellen zu arretieren, Spezialschlüssel um den Riemenspanner zu spannen).

Desweiteren: Wasserpumpe gleich mitwechseln, Ventildeckeldichtung neu.

Auch den Flachriemen für die Nebenaggregate neu machen inkl. Spanner (muß eh runter zum ZR-Wechsel).

Falls der Phasenversteller (sitzt auf der Einlassnockenwelle) Geräusche macht (klingt nach dem anlassen wie ein Diesel, leichtes nageln/rasseln) diesen auch gleich erneuern.

Dafür gibt es einen Reparatursatz, Teile Nr.: 0071715450 (besteht aus einer Feder und einem Kunststoffring). Wenn Du diesen Rep-Satz verbaust muß der Phasensteller zerlegt werden (wiederum Spezialschlüssel).

Um den Zahnriemen korrekt aufzulegen, muß der 1. Zylinder (in Fahrtrichtung der rechte) auf OT stehen wenn die Nockenwellen arretiert sind.

Ich hoff ich hab nix vergessen......

Gruß

André

Geht das nicht auch alles mit Kneifzange und Hammer?

muss ich die werkzeuge wirklich haben ß???geht das nich auch ohne????laut auto data dauert der spass 2,75 stunden

Zitat:

Original geschrieben von maedman


muss ich die werkzeuge wirklich haben ß???geht das nich auch ohne????laut auto data dauert der spass 2,75 stunden

Was willst Du denn?

Zuerst fragst Du was Du brauchst, dann wirds Dir mitgeteilt und es wird Dir zuviel?

Dann bring die Kiste in die Werkstatt und lass es machen, Basta.

Wenn Du nicht die ~ 150€ (allerhöchstens) in das Werkzeug investieren willst/kannst dann bleiben Dir 2 Möglichkeiten:

1. Auf gut Glück drauflosschrauben und Dich dann in wenigen Tagen hier melden.......

2. Bock in die Werkstatt bringen und ordentlich machen lassen.

Oder Du besorgst Dir das Werkzeug leihweise wenn Du jemanden kennst der es hat.

André

es war nur eine frage ob es auch ohne geht . brauchst ja nicht gleich durch drehen ... echt ey. bei vielen modellen kann man es auch ohne die spezi werkzeuge machen.

Zitat:

Original geschrieben von maedman


es war nur eine frage ob es auch ohne geht . brauchst ja nicht gleich durch drehen ... echt ey. bei vielen modellen kann man es auch ohne die spezi werkzeuge machen.

Wenn´s ohne gehen würde hätte ich das schon geschrieben, meinst nicht?

Laut Aussagen verschiedener Leute geht es auch ohne die Werkzeuge, habs ohne noch nicht live gesehen, ich würds jedenfalls nicht machen.

André

Brauchst Spezialwerkzeug! Ohne keine Chance!

ha ich habe es ohne gemacht.. und es hat geklappt... nix keine chance.. wenn du mit dem auto in eine frei werkstatt fährst dann haben die auch nicht alle für sämtliche auto´s die werkzeuge.. naja iss mir auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von maedman


ha ich habe es ohne gemacht.. und es hat geklappt... nix keine chance.. wenn du mit dem auto in eine frei werkstatt fährst dann haben die auch nicht alle für sämtliche auto´s die werkzeuge.. naja iss mir auch egal.

Du bist der Beste!

:rolleyes:

danke ich weiss

Zitat:

Original geschrieben von maedman


ha ich habe es ohne gemacht.. und es hat geklappt... nix keine chance.. wenn du mit dem auto in eine frei werkstatt fährst dann haben die auch nicht alle für sämtliche auto´s die werkzeuge.. naja iss mir auch egal.

Und genau deshalb sollte man mit so einer Reaparatur/Wartung in eine Fachwerkstatt fahren! Spreche aus eigener leidvoler Erfahrung!

ist es bei dir schief gegangen??? bei mir hat es super geklappt und das auto läuft ohne probleme .

ja genau, ohne das spezial werkzeug :rolleyes: alles klar!
selbst meine freie werkstatt musste sich das spezialwerkzeug bestellen!!! für den ZR wechsel an meinem alfa.
aber du hast das natürlich mal eben ohne gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT