- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S40, V40
- Zahnriemen Wechsel und Steuerzeiten
Zahnriemen Wechsel und Steuerzeiten
Hallo Paul mein Name
Ich habe folgendes Problem und zwar
Ich habe gestern bei meinem Volvo S40 von 1998 den Zahnriemen wechseln wollen.
Beim abbauen und so ging alles super nur dann wo der Zahnriemen ab war haben sich die Nockenwellen verstellt.
Ich habe kein Absteckwerkzeug benutzt weil ich keins habe und der Zahnriemen fällig war.
Doofe Idee ich weiß!
Jetzt sind Die Nockenwellen Einlass und Auslass verstellt wie auch die Kurbelwelle auch.
Meine frage wäre auch noch ob ich die Nockenwellen auf die Markierungen drehen soll und die Kurbelwelle auch also sprich 1. Zylinder auf OT, oder lieber nicht.
Ist der Motor überhaupt noch zu retten oder eher nicht?
MFG Paul
Ähnliche Themen
3 Antworten
Moin,
welcher Motor ?
sicher ist der Motor zu retten. drehe ihn vorsichtig auf die korrekten absteckpositionen und benutz zumindest für die Nockenwellen ein Absteckwerkzeug, da die gerne beim auflegen verrutschen.
normalerweise kann er sich ja nicht sehr viel verdreht haben, meistens verrutscht er um einen max. 2 Zähne.
Also vorsichtig ohne Gewalt auf die Positionen stellen und das Absteckwerzeug einbauen. Und dann den Riemen einbauen. dann Positionen kontrollieren. werkzeug raus und Motor von Hand durchdrehen mehrfach und dann die Positionen nochmals kontrollieren.
Ein Absteckwerkzeug kann man sich auch ausleihen.