1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Xsara, Xsara Picasso & ZX
  6. Zahnriemenwechsel bei Xsara Picasso 2.0Hdi

Zahnriemenwechsel bei Xsara Picasso 2.0Hdi

Citroën

Hallo Leute
ich möchte gerne um Kosten zu sparen meine Zahnriemen mit Wasserpumpe und Umlenkrollen selber wechseln. Mein KFZ Xsara Picasso 2.0Hdi Erstzulassung 06.09.1999 .
Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir gute Tipps geben?
Und gleich noch ein zweites.
Ich muß auch meine Bremsscheiben und Beläge Vorne und Belege hinten wechseln und komme da nicht so richtig mit der richtigen Bestellung der Teile zurecht. Es gibt so viele verschiedene Ausführungen. Woran kann ich das am besten sehen, was ich bestellen muß?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
Wiesmoorer1

Beste Antwort im Thema

Hi!
Könnte dir abends nachschauen ob ich eine Anleitung für den Zahnriementausch finde.
Hab heuer im Frühjahr auch die Bremsen komplett getauscht. Was ich noch weiß gibt es für den 2.0 HDi zwei verschieden Durchmesser bei den Bremsscheiben....die ersten die ich gekauft habe hatten trotz FG-Nummer nicht gepaßt.
Am besten abmessen vor der Bestellung.
Gruß cleMo

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi!
Könnte dir abends nachschauen ob ich eine Anleitung für den Zahnriementausch finde.
Hab heuer im Frühjahr auch die Bremsen komplett getauscht. Was ich noch weiß gibt es für den 2.0 HDi zwei verschieden Durchmesser bei den Bremsscheiben....die ersten die ich gekauft habe hatten trotz FG-Nummer nicht gepaßt.
Am besten abmessen vor der Bestellung.
Gruß cleMo

Hab die Anleitungen für Ein/Ausbau gefunden. :p
Allerdings ist da eine Menge an Spezialwerkzeug empfohlen.
Warte auf deine Email-Adresse...
Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hab die Anleitungen für Ein/Ausbau gefunden. :p
Allerdings ist da eine Menge an Spezialwerkzeug empfohlen.
Warte auf deine Email-Adresse...
Gruß cleMo

hallo

habe gerade von deiner anleitung gelesen,habe eine xsara picasso 1,6,wollte den luftfiler und die vorderrad bremsen wechseln,hast du da auch anleitungen ,( in deutsch )würde mich echt freuen wenn du dich mal melden würdest

gruß

buttangeln

Hi buttangeln!
Mit einer Ausbauanleitung des Luftfilters sowie der Bremsbeläge für die Vorderachse kann ich leider nicht dienen. :rolleyes:
Kann mich nur daran erinnern, dass die Bremsscheiben ziemliche Schläge aushalten mußten bis sie schließlich von ihrem Sitz befreit werden konnten. Werkzeug war (kann mich auch irrren) ein 55er-Torx für die Bremssättel.
Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hi buttangeln!
Mit einer Ausbauanleitung des Luftfilters sowie der Bremsbeläge für die Vorderachse kann ich leider nicht dienen. :rolleyes:
Kann mich nur daran erinnern, dass die Bremsscheiben ziemliche Schläge aushalten mußten bis sie schließlich von ihrem Sitz befreit werden konnten. Werkzeug war (kann mich auch irrren) ein 55er-Torx für die Bremssättel.
Gruß cleMo

hi

danke für die info,gibt es überhaupt was in deutsch,habe nur das englisch buch mit dem übersetzer dabei,recht umständlich,hatte bei buch de schon eine deutsche version in bestellung,sollte ende des jahres rauskommen,bin auch in vorkasse gewesen,aber die haben nur mit meinem geld gearbeitet und dann ende des jahres das handtuch geschmißen,haben so wohll mit meinem und anderen geld die finanzkrise überbrückt,

ärgerlich aber geld habe ich wieder,ohne zinsen

:mad::D

Hi!
Bin leider nicht so recht informiert was Citroen betrifft. ;)
Hast hier schon geguckt? Oder handelt es sich hier um besagte Version?
Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hi!
Bin leider nicht so recht informiert was Citroen betrifft. ;)
Hast hier schon geguckt? Oder handelt es sich hier um besagte Version?
Gruß cleMo

ja,das ist das besagte buch,

aber danke

werde ich wieder schritt für schritt vorgehen,

denke dann werd ich es schon schaffen

gruß

Hi!
Mach dir einen Vorschlag: ich kenne jemanden in der größten Buchhandlung in unserer Stadt. Werde mich mal schlau machen was die liefern könnten an Reparaturhandbüchern. Hab da schon 3 Reparaturanleitungen verschiedener Fahrzeuge bekommen.
Schreib doch noch das Baujahr deines Picasso´s und die Motorisierung rein.
Melde mich verläßlich... (auch wenn ich hier nur Gast bin). ;)
Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hi!
Mach dir einen Vorschlag: ich kenne jemanden in der größten Buchhandlung in unserer Stadt. Werde mich mal schlau machen was die liefern könnten an Reparaturhandbüchern. Hab da schon 3 Reparaturanleitungen verschiedener Fahrzeuge bekommen.
Schreib doch noch das Baujahr deines Picasso´s und die Motorisierung rein.
Melde mich verläßlich... (auch wenn ich hier nur Gast bin). ;)
Gruß cleMo

hi

das wäre ja super,vielen dank

xsara picasso 1,6l hdi

80 kw-109 ps

bauj. 4.05

motornr. DV 6TED4

wenn du noch etwas braucht,sagen

danke

Hi buttangeln!
Hab die Email gerade weitergeleitet, könnte sein, dass ich morgen schon Bescheid bekomme.
Melde mich wieder...
Gruß cleMo

Hi und sorry für die späte Nachricht, die Dame der Druckerei war im Urlaub. :rolleyes:
Leider ist die Reparaturanleitung nicht lieferbar. :(

Gruß cleMo

hallo
schade aber habe ich mir bald gedacht
danke
gruß

Hallo und moin, moin aus Hamburg!

Hast Du diese anleitung zum Zahnriemenwechsel am 2,0 HDI noch und würdest die mir auch zukommen lassen?

Gruss To.J.

Zitat:

@clemo2006 schrieb am 7. Oktober 2010 um 21:07:19 Uhr:


Hab die Anleitungen für Ein/Ausbau gefunden. :p
Allerdings ist da eine Menge an Spezialwerkzeug empfohlen.
Warte auf deine Email-Adresse...
Gruß cleMo

moin moin aus kiel
ich weiß,du hast clemo 2006 gefragt,
leider habe ich auch nie eine anleitung gefunden oder bekommen,
soviel ich weiß muß da der motor abgelassen werden,ist einfach seitlich zu wenig platz,
citrön tut sich da echt schwer sowas preis zugeben,wollen nur das man in die werkstatt kommt
nun habe ich den xsara auch nicht mehr,sondern einen grand picasso,
auch ein schönes auto,eco automatik
bei interesse ,ich habe noch paar teile für den xsara liegen
gruß buttangeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Xsara, Xsara Picasso & ZX