- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- zahnriemenwechsel volvo v70 D5 2002, 157.000 km
zahnriemenwechsel volvo v70 D5 2002, 157.000 km
Hallo,
ich fahre einen volvo v70 D5 automatic, BJ 2002
er hat grad 157.000 km drauf und ein freund würde mir den zahrriemen wechseln.
allerdings hat er mich gebeten ob ich unterlagen finde und die teile besorge.
Frage, gibt es dazu Unterlagen, Bilder usw.? wo kaufe ich die teile am besten?
ich nehme an, er muß folgendes wechseln: zahnriemen, spanner, wasserpumpe (kann man die tatsächlich eintauschen? wenn ja, bei jedem händler?)
sollte er da gleich noch was machen? was ist mit der kopfdichtung?
vielen dank für jede hilfe!
ein laie
pflanzerhof@web.de
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hi Docman,
die Wasserpumpe ist wirklich ein Tauschteil kann man sich aber sparen die beim abzugeben. Pfandwert ist glaub ich 2,50 und gilt nur wenn Du sie bei Ihm gekauft hast.
Die Unterlagen kann ich Dir heute Abend rüberm@ilen.
Zahnriemen und die dazugehörigen Teile entweder beim oder beim gut sortierten Teilehändler kaufen.
Im freien Handel würde ich nur Zahnriemen der Firmen Conti & Gates verbauen.
Bis heute Abend,
Gruß Patrick
Alles angekommen, vielen herzlichen Dank, auf dass der Elch noch lange röhre!
Viel Spaß beim Schrauben wünscht,
Patrick aus Berlin
Hallo Zusammen,
dieser Treat ist zwar alt, aber ich muss mich mal hier einklinken.
Fahre einen V70 D5, BJ 2003, hat jetzt 158 TKM auf der Uhr. Es
ist jetzt mal Zeit den Zahnriemen zu wechseln.
Hat jemand die Wechselvorschiften bzw. eine Teileliste von Volvo?
Vielleicht gibts ja auch eine kleine Anleitung...!? Habe schon Zahnriemen
gewechselt, nur nicht bei Volvo und es gibt ja immer einige Kleinigkeiten
zu beachten die von Hersteller zu Hersteller verschieden sind...
und als letztes: Brauche ich Spezialwerkzeug??
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!
Chris
Hallo,
Hab mir gerade einen V70 D5 Bj 1993 mit 144.000 gekauft.
ich möchte dich bitten, mir die Anleitung für den Wechsel des Zahnriemens beim Volvo d5 ebenfalls zuzumailen. Möchte den schönen nicht falsch aber auch nicht zu spät angehen.
Dank im Voraus
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stetz
Hallo,
Hab mir gerade einen !!!!!!!!!!!! V70 D5 Bj 1993 !!!!!!!!!!! mit 144.000gekauft.
ich möchte dich bitten, mir die Anleitung für den Wechsel des Zahnriemens beim Volvo d5 ebenfalls zuzumailen. Möchte den schönen nicht falsch aber auch nicht zu spät angehen.
Dank im Voraus
Stephan
Ich glaub, da kannst du lange auf eine Mail warten
Den V70 gabs erst ab 1996 (mehr oder weniger als Facelift des 850er).
D5? ich glaub du meinst eher die 2.5l TDI Maschine. Den D5 gabs erst Anfang der 2000er-Jahre. Dein Motor ist eine von VW/Audi entwickelte Maschine und wurde von Volvo 1:1 aus dem Audi A6 der ersten Generation übernommen. Der D5 ist die erste Diesel-Eigenentwicklung von Volvo
hej
da mein motor auch gerade so herumhängt... mach ich auch gerade den ZR mit. grund ist bei 270000km nicht der intervall (160000km bzw. 10 jahre) sondern ölverlusst im bereich ölpumpe. da machste ZR dann auch gleich mit, der dürfte ja auch verölt sein.
meine liste im bezug auf den zahnriemen:
Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe (~150€ material)
zusätzlich dichtung ölpumpe, o-ring ölpumpe und wellendichtring. die drei dichtungen kosten 15€ - und sind nun der grund, warum ich den ZR 50000km vorziehen darf. also da bitte nicht sparen.
zum ZR tausch selber gibt es nicht viel zu sagen. markierung gibt es wie gewohnt... jemand der es kann wird sich nicht schwer tun.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von WhiOnRox
Zitat:
Original geschrieben von stetz
Hallo,
Hab mir gerade einen !!!!!!!!!!!! V70 D5 Bj 1993 !!!!!!!!!!! mit 144.000gekauft.
ich möchte dich bitten, mir die Anleitung für den Wechsel des Zahnriemens beim Volvo d5 ebenfalls zuzumailen. Möchte den schönen nicht falsch aber auch nicht zu spät angehen.
Dank im Voraus
Stephan
Ich glaub, da kannst du lange auf eine Mail warten
![]()
![]()
![]()
Den V70 gabs erst ab 1996 (mehr oder weniger als Facelift des 850er).
D5? ich glaub du meinst eher die 2.5l TDI Maschine. Den D5 gabs erst Anfang der 2000er-Jahre. Dein Motor ist eine von VW/Audi entwickelte Maschine und wurde von Volvo 1:1 aus dem Audi A6 der ersten Generation übernommen. Der D5 ist die erste Diesel-Eigenentwicklung von Volvo
er meint sicher 2003. 1993 gab es den tdi auch nicht bei volvo. den gab es zw. 1996 und 2001
Zitat:
Original geschrieben von roorback
er meint sicher 2003. 1993 gab es den tdi auch nicht bei volvo. den gab es zw. 1996 und 2001
1995 wenn man genau sein will
Zitat:
Original geschrieben von WhiOnRox
Zitat:
Original geschrieben von roorback
er meint sicher 2003. 1993 gab es den tdi auch nicht bei volvo. den gab es zw. 1996 und 2001
1995 wenn man genau sein will
MJ 1996 - also ab sep 1995
Zitat:
Original geschrieben von roorback
Zitat:
Original geschrieben von WhiOnRox
1995 wenn man genau sein will
MJ 1996 - also ab sep 1995
mimimimi
Hallo,
ich habe natürlich V70 D5 Bj. 2003 gemeint, der Wunsch nach einer Anleitung bleibt aber bestehen.
nichts besonderes. anzeichnen - abnehmen - alle rollen/spanner/wasserpumpe neu - auflegen und gut ist !
jeder der normales werkzeug hat und so einen riemen schon mal gemacht hat hat da NULL probleme.
tipp: oring/dichtung der ölpumpe mittauschen ! war der grund warum ich den ZR-service 50000 zu früh machen konnte.
gruß
Hallo Elch Cruiser kannst du mir auch das e Mail schicken mit den Bildern und anleitung zum zahnriemenwechsel. Danke
Ich hab ein Volvo V70 D5 EZ 11.2006 und ich Mus glaub mit 180 thk oder 10 Jahre Dehn zahnriemen wechseln oder? Danke