1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Zenec MC2000+Navibox in 3C

Zenec MC2000+Navibox in 3C

VW Passat B6/3C

Hallo! Es ist geschafft. Gestern hat unsre Werkstätte nach langem Warten auf die Lieferung ein Zenec in einen Passat eines meiner Kunden eingebaut. Der Einbau verschlang gut 5h, weil es die Premiere war. V.a. die Verlegung von Mikrofon- und Naviantennenkabel waren umfangreich. Da das Zenec mit sehr vielen Kabeln geliefert wird, sind diese schwer im Armaturenbrett unterzubringen.
Fazit: Die Auflösung des Touchscreen kann mit dem RNS 510 nicht mithalten, daher auch um 1000,- billiger. Die mitgelieferte Beschreibung ist eine Frechheit, und falls der Hersteller hier mitliest, kann er schon mal eine neue verfassen, die auch alle Funktionen detailliert auflistet, ala Bordbuch VW.
Das Navi funkt sehr gut und schnell, berechnet auf Wunsch 4 Routen und beinhaltet sogar einen kleinen Bordcomputer.
Die Freisprech kann der FSE Premium nicht paroli bieten, erfüllt aber ihren Zweck.
Auch eine Fernbedienung ist dabei, die aber genauso ablenkt, wie smsen. Das Tel.buch wird übernommen, lässt sich aber nur scrollen. Daher kann eine Suche lange dauern.
Das Zenec unterstützt weiters die 4 linken Tasten des orig. MuFu-Lenkrads. Lauter Leiser des Radios, Telefons und Navistimme, Stummschaltung über die Sterntaste und abheben auflegen bzw. Wahlwiederholung über die Höhrertaste.
Sobald ich meinen Kunden das nächste mal befragt habe, werde ich hier wieder berichten.
Wenn ihr Fragen habt, werde ich diese, wenn möglich, gerne beantworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo! Es ist geschafft. Gestern hat unsre Werkstätte nach langem Warten auf die Lieferung ein Zenec in einen Passat eines meiner Kunden eingebaut. Der Einbau verschlang gut 5h, weil es die Premiere war. V.a. die Verlegung von Mikrofon- und Naviantennenkabel waren umfangreich. Da das Zenec mit sehr vielen Kabeln geliefert wird, sind diese schwer im Armaturenbrett unterzubringen.
Fazit: Die Auflösung des Touchscreen kann mit dem RNS 510 nicht mithalten, daher auch um 1000,- billiger. Die mitgelieferte Beschreibung ist eine Frechheit, und falls der Hersteller hier mitliest, kann er schon mal eine neue verfassen, die auch alle Funktionen detailliert auflistet, ala Bordbuch VW.
Das Navi funkt sehr gut und schnell, berechnet auf Wunsch 4 Routen und beinhaltet sogar einen kleinen Bordcomputer.
Die Freisprech kann der FSE Premium nicht paroli bieten, erfüllt aber ihren Zweck.
Auch eine Fernbedienung ist dabei, die aber genauso ablenkt, wie smsen. Das Tel.buch wird übernommen, lässt sich aber nur scrollen. Daher kann eine Suche lange dauern.
Das Zenec unterstützt weiters die 4 linken Tasten des orig. MuFu-Lenkrads. Lauter Leiser des Radios, Telefons und Navistimme, Stummschaltung über die Sterntaste und abheben auflegen bzw. Wahlwiederholung über die Höhrertaste.
Sobald ich meinen Kunden das nächste mal befragt habe, werde ich hier wieder berichten.
Wenn ihr Fragen habt, werde ich diese, wenn möglich, gerne beantworten.

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Hallo
Mein Thema ,ich überlege auch das Radio zu kaufen.Wie sieht es aus mit dem Anschluß an das Soundsystem Dynaudio?
Kann man es ohne Probleme anschließen?
mfg Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe holtz


Hallo
Mein Thema ,ich überlege auch das Radio zu kaufen.Wie sieht es aus mit dem Anschluß an das Soundsystem Dynaudio?
Kann man es ohne Probleme anschließen?
mfg Uwe

Wolltest Du nicht das RNS 510 nehmen? Denke nicht über das Zenec nach. Ich habe die Benutzeroberfläche gesehen und mich hats schwer geschauert

;)

... Sonst ärgerst Du Dich Jahre, was die Preisdifferenz nicht wirklich wert sein dürfte. Ein Käufer dürfte das RNS 510 zu gegebener Zeit auch anders honorieren.

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von uwe holtz


Hallo
Mein Thema ,ich überlege auch das Radio zu kaufen.Wie sieht es aus mit dem Anschluß an das Soundsystem Dynaudio?
Kann man es ohne Probleme anschließen?
mfg Uwe

Ich nehme mal an, ja. Aber dieser Passat hatte nur die Standardlautsprecher.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



Zitat:

Original geschrieben von uwe holtz


Hallo
Mein Thema ,ich überlege auch das Radio zu kaufen.Wie sieht es aus mit dem Anschluß an das Soundsystem Dynaudio?
Kann man es ohne Probleme anschließen?
mfg Uwe

Wolltest Du nicht das RNS 510 nehmen? Denke nicht über das Zenec nach. Ich habe die Benutzeroberfläche gesehen und mich hats schwer geschauert ;) ... Sonst ärgerst Du Dich Jahre, was die Preisdifferenz nicht wirklich wert sein dürfte. Ein Käufer dürfte das RNS 510 zu gegebener Zeit auch anders honorieren.
Gruß, Thilo

Jo, aber da soll es ein Update geben. Man beachte den Kommentar des ACR Vertriebsleiter im Hauptforum

Die MFA+ kann also vom Zenec nicht genutzt werden?
Und Tracks / Sender weiterschalten über die rechten MFL Tasten kann man auch nicht?
Hat die Navi TMC?
Welche Karten sind dabei?

Wir alles in dem Beitrag vom ACR-Vertriebsleiter erklärt, hier der direkte Link zum Thread im Golf V-Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...von-aehnlich-rns-510-t1789179.html?...
MFA nein
???
TMC nein, erst das NC2010
Teleatlasdaten (leider!)

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Wir alles in dem Beitrag vom ACR-Vertriebsleiter erklärt, hier der direkte Link zum Thread im Golf V-Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...von-aehnlich-rns-510-t1789179.html?...
MFA nein
???
TMC nein, erst das NC2010
Teleatlasdaten (leider!)

Teleatlas ist sowas wie vorgeschrieben. Zudem sind die aktuellen Teleatlas Daten ein wenig besser als aktuelles Navteq...

TMC ist nicht dabei, die Karten sind auf einer SD Karte im separaten Modul und beinhaltet Europa wie das RNS510. Man kann sich andere Karten auf ne SD kopieren und die dann tauschen, ob das beim :) passieren muss, hängt vom Einbauort der Navibox ab (bei uns hinter der Klima)

Zitat:

Hallo

Mein Thema ,ich überlege auch das Radio zu kaufen.Wie sieht es aus mit dem Anschluß an das Soundsystem Dynaudio?

Kann man es ohne Probleme anschließen?

mfg Uwe


Dynaudio macht keine Probleme und funktioniert Einwandfrei mit dem Zenec MC2000

Zitat:

Hallo! Es ist geschafft. Gestern hat unsre Werkstätte nach langem Warten auf die Lieferung ein Zenec in einen Passat eines meiner Kunden eingebaut. Der Einbau verschlang gut 5h, weil es die Premiere war. V.a. die Verlegung von Mikrofon- und Naviantennenkabel waren umfangreich. Da das Zenec mit sehr vielen Kabeln geliefert wird, sind diese schwer im Armaturenbrett unterzubringen.


Eine geübte Hand baut das komplette System (MediaLink-Box, und Mikrofone) in ca. 2 Stunden ein.

Zitat:

Die mitgelieferte Beschreibung ist eine Frechheit, und falls der Hersteller hier mitliest, kann er schon mal eine neue verfassen, die auch alle Funktionen detailliert auflistet, ala Bordbuch VW.


Das System von Zenec ist logisch aufgebaut und benötigt keine 12 Seite Erklärung über die "CD-Wiedergabe" etc. Kurz und knackig reicht vollkommen!
Gruß aus Essen
Adrian

Hallo
normalerweise bin ich im EOS-Forum unterwegs, habe aber ebenfalls ein MC 2000 mit NA 2000 verbaut. Der Einbau dauerte bei mir ca. 45 Minuten und hätte ich nur das MC 2000 eigebaut wäre der Einbau in 5 Minuten erledigt gewesen. Neben den Orginalkabeln git es nur ein Kabel zur Navibox, ein Kabel für die GPS-Antenne und wen man möchte noch eins zu Anschlußbox. Es liegt zwar ein Mikrofon bei aber das eingebaute ist völlig ausreichend. Wen man die MFA+ auf Audio stellt erscheint Zenec in der Anzeige und die rechten Tasten am Lenkrad lassen sich benutzen. Wie man 5 Stunden für den Einbau dieses Gerätes braucht ist mir Schleierhaft. Die Freisprecheinrichtung des Zenec entspricht ungefähr der normalen von VW. Die Premium von VW ist zwar erste Sahne, verlangt aber rSAP und dies macht die Handysuche auch nicht gerade einfacher da ein Nokia-Protokoll.
Viele Grüße
Uwe

hi uwe,

wär super wenn du ein Bild posten könntest,

Gruß Thom =)

Zitat:

Original geschrieben von comet


Hallo
normalerweise bin ich im EOS-Forum unterwegs, habe aber ebenfalls ein MC 2000 mit NA 2000 verbaut. Der Einbau dauerte bei mir ca. 45 Minuten und hätte ich nur das MC 2000 eigebaut wäre der Einbau in 5 Minuten erledigt gewesen. Neben den Orginalkabeln git es nur ein Kabel zur Navibox, ein Kabel für die GPS-Antenne und wen man möchte noch eins zu Anschlußbox. Es liegt zwar ein Mikrofon bei aber das eingebaute ist völlig ausreichend. Wen man die MFA+ auf Audio stellt erscheint Zenec in der Anzeige und die rechten Tasten am Lenkrad lassen sich benutzen. Wie man 5 Stunden für den Einbau dieses Gerätes braucht ist mir Schleierhaft. Die Freisprecheinrichtung des Zenec entspricht ungefähr der normalen von VW. Die Premium von VW ist zwar erste Sahne, verlangt aber rSAP und dies macht die Handysuche auch nicht gerade einfacher da ein Nokia-Protokoll.
Viele Grüße
Uwe

Wie kann man am Zenec MC2000 die Lautstärkeneinstellungen verändern? Eigene Grundlautstärke von Navi, Telefon usw.
Wäre lässig, wenn ihr mir hier Tipps geben könntet!

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Wie kann man am Zenec MC2000 die Lautstärkeneinstellungen verändern? Eigene Grundlautstärke von Navi, Telefon usw.
Wäre lässig, wenn ihr mir hier Tipps geben könntet!

Im Setup gibt es ein Menüpunkt namens P.Vol. Da kannst du alle Lautstärken anpassen

Hallo Thom
habe schnell in der Garage ein Bild gemacht, leider waren die Lichtverhältnisse nicht gerade gut.
Viele Grüße
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen