1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Zentralverriegelung der rechten Schiebetür schließt nicht

Zentralverriegelung der rechten Schiebetür schließt nicht

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 30. März 2025 um 10:17

Hallo,
bei meiner V-Klasse 250 Bj 2015 schließt die Schiebetür nicht mehr ab,
sonnst sind alle Türen und Kofferraum verschlossen.
Keine Meldung im Display oder sonst etwas,
bei geöffneter Schiebetür wird es auch im Display als geöffnet angezeigt.
Der Pin der sonst rauf und runter fährt beim abschließen oder öffnen macht nicht die kleinste Bewegung so wie die an den anderen Türen.
Man kann auch nicht mal die Schiebetüre von Hand abschließen oder?Gibt es eine Sicherung für die
Zentralverrieglung der Schiebetüre?
Kann mir jemand helfen oder hat das Problem auch schon gehabt?
Würde mich über jede Hilfe freuen.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Elektrische oder mechanische Tür?

Themenstarteram 30. März 2025 um 10:29

Zitat:

@W447_AMG schrieb am 30. März 2025 um 12:21:24 Uhr:


Elektrische oder mechanische Tür?

mechanische Tür

Dann sollten bei dir Kontakte an der B-Säule und an der Tür sein. Hast du diese schon gereinigt?

Themenstarteram 30. März 2025 um 11:00

Zitat:

@W447_AMG schrieb am 30. März 2025 um 12:36:14 Uhr:


Dann sollten bei dir Kontakte an der B-Säule und an der Tür sein. Hast du diese schon gereinigt?

ja habe ich schon probiert, mit feinen schleifvlies.

Das Thema hatte ich vor einigen Jahren wie von dir beschrieben. Allerdings bei elektrischer Tür.
Türschloß wurde als defekt diagnostiziert. Da Mercedes selbst nicht liefern konnte, habe ich eins über die „Bucht“ geordert. Für den Einbau wurde beim Schrauber um die Ecke noch ein Hunderter fällig. Seitdem keine Probleme mehr.
V250 EZ 12/2014

Themenstarteram 30. März 2025 um 11:19

ich jann ja die tür nicht mal per hand Verriegeln, geht aber bei der zweiten tür auch nicht.
geht das grundsätzlich nicht die schiebetür von innen verriegeln?

Zitat:

@100ProzentMB schrieb am 30. März 2025 um 13:00:15 Uhr:



Zitat:

@W447_AMG schrieb am 30. März 2025 um 12:36:14 Uhr:


Dann sollten bei dir Kontakte an der B-Säule und an der Tür sein. Hast du diese schon gereinigt?
ja habe ich schon probiert, mit feinen schleifvlies.

Dann probier mal die Kindersicherung mehrmals hin und her zu schalten.

Themenstarteram 30. März 2025 um 13:10

nee geht auch nicht mit der kindersicherung,
der knopf lässt sich auch nicht mehr drücken wie bei den anderen türen.
keine ahnung was da los ist.

Dann wird wohl doch was mechanisch defekt sein.

Zitat:

@100ProzentMB schrieb am 30. März 2025 um 15:10:15 Uhr:


nee geht auch nicht mit der kindersicherung,
der knopf lässt sich auch nicht mehr drücken wie bei den anderen türen.
keine ahnung was da los ist.

Bin grade zurück und habe mal getestet. Bei mir lassen sich an beiden Schiebetüren die Pins runterdrücken.

Bei dem defekten Schloß ging das damals auch nicht. Erst nachdem ich den Pin beim Drücken mit einer Zangen vorsichtig verdreht habe konnte ich ihn rein drücken und die Tür verriegeln. Raus war dann wieder doof. Ging aber mit einer Anreißnadel. So konnte ich wenigsten vom Hof fahren!

Wenn du die Türen mehrfach hintereinander verriegelst, zuckt der Pin an der zweiten Tür mit? Mich wundert, dass du ihn im offenen Zustand nicht von Hand drücken kannst.

Ich tippe definitiv mal auf das Schloß!

Viel Erfolg!

Themenstarteram 30. März 2025 um 21:32

hi, nee da zuckt nichts mit.
das mit dem verdrehen muss ich mal ausprobieren,
ich denke da blockiert irgend was. oder gebrochen innen.
zeigt aber keinen fehler oder sonst was an, spiegel klappen auch ein.
ich benutze die türe so wenig, wer weiß wie lange das so schon ist.
stehen auch manchmal 2 e-bikes im auto über nacht im urlaub.
so ein scheiß wieder.

Hatte bei mir das gleiche Problem. Habe die Innenverkleidung entfernt, alle Scharniere und Verbindungen des Mechanismus geschmiert und alle Elektrostecker gelöst und mit etwas Kontaktspray behandelt.
Danach ging es wieder. Blöd nur, das ich nun nicht weiß, welches Bauteil exakt der Übeltäter war

Zitat:

@100ProzentMB schrieb am 30. März 2025 um 23:32:22 Uhr:


hi, nee da zuckt nichts mit.
das mit dem verdrehen muss ich mal ausprobieren,
ich denke da blockiert irgend was. oder gebrochen innen.
zeigt aber keinen fehler oder sonst was an, spiegel klappen auch ein.
ich benutze die türe so wenig, wer weiß wie lange das so schon ist.
stehen auch manchmal 2 e-bikes im auto über nacht im urlaub.
so ein scheiß wieder.

Okay, bei mir zucken die Pins, wenn ich erneut verriegele. Vielleicht doch elektrisch?

Ich habe den Fehler seinerzeit auch nur durch Zufall bemerkt, als die Kinder die Schiebetür öffneten, ohne, dass ich den Wagen entriegelt habe. Mir wurde auch kein Fehler angezeigt.

Das Vorgehen von „Laber_Tasche“ ist auch ein guter Ansatz. Vielleicht hilft das schon… Wenn es keine Sicherung bzw. keinen elektrischen Fehler außerhalb der Tür gibt, muss die Verkleidung eh runter.

Das Teil wurde bei mir erneuert.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen