Zentralverriegelung
Hallo, Wer kann helfen,
Habe die Batterie gewechselt, jetzt danach geht die ZV nicht mehr mit dem Autoschlüssel.
Kann das Auto nur über Schloss aufschliesen wie 1815 im Kartoffelkrieg. Gibt es einen Trick das Ich die ZV wieder benutzen kann?
Mit dem zweiten Schlüssel geht es auch nicht.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@eumel09 schrieb am 31. Juli 2015 um 23:11:24 Uhr:
Hallo, Wer kann helfen,
Habe die Batterie gewechselt, jetzt danach geht die ZV nicht mehr mit dem Autoschlüssel.
Kann das Auto nur über Schloss aufschliesen wie 1815 im Kartoffelkrieg. Gibt es einen Trick das Ich die ZV wieder benutzen kann?
Mit dem zweiten Schlüssel geht es auch nicht.
Jaja kartoffelkrieg, damals!
Weiß nicht wo ich anfangen soll.
Wurde die neue Batterie ordnungsgemäß registriert? Selbst wenn nicht sollte es trotzdem funktionieren.
Evtl mal Sicherungen prüfen.
Kam das Problem unmittelbar mit dem batteriewechsel? Oder war das vorher auch schonmal?
Welches Fahrzeug?
War vorher auch schon, zirka zwei wochen vorher fing das mit der ZV an, das man nur noch aufschliesen konnte, weil die Batterie zu schwach war meinten die bei BMW.
Sicherungen alle heil, ein 525 D Touring.
Kabelbruch Heckklappe. Dazu gibts Unmengen Lesestoff, oder empfangseinheit unter dem dachspoiler unter Wasser oder defekt. Würde die Batterie registriert? Das ist wichtig. Sonst brauchste bald wieder ne neue Batterie.
Danke.
Bevor ich einen neuen Thread eröffne, frage ich mal hier
Meine Zentralverriegelung geht ebenso nicht mehr. Das komische ist, dass ich davor einem anderen Wagen zweimal Starthilfe mit dem Wagen gegeben habe, bzw versucht zu geben habe.
Ist das ein blöder Zufall oder kann da etwas defekt gegangen sein? Habe die Starthilfekabel im Motorraum an den entsprechenden Stellen in der richtigen Reihenfolge angeklemmt und abgeklemmt .
Das die häufigste Ursache der Kabelbruch ist weiß ich, nur will ich das andere erstmal ausschließen
Danke im voraus
legt die Zentralverriegelung normalerweise etwas im Fehlerspeicher ab? und wenn nicht, ist das ein weiteres Indiz auf Kabelbruch? Irgendwie kann ich mir nur kaum vorstellen, das dies mit oben kein Zufall war.
edit: bzw ich meine den Funk, auf und zu kann man noch per Hand schließen
Laut meiner Werkstatt ist das gebrauch von Startkabel bei denn heutige Auto's (wegen die viele Elektronik) ein Risiko was man nicht nehmen soll. Die raten deshalb die benutzung von einen Startbooster.
doppelt gepost
Wäre vermutlich besser gewesen -.-
Habe jetzt mal den Heckspeuler abgemacht. In dem Kasten ist Wasser drin
Was ist da für die Funkverbindung des Schlüssels zuständig? Das Antenndiversity? Dann wäre das Teildefekt, weil Radio geht? Gibt es sowas?
Was für Deppen waren das? Von einer Fahrradwerkstatt?
Starthilfe hat nichts mit ZV zu tun.
Die Batterien in den Schlüsseln sind ok, Spannung mal gemessen?
Das war eine Frage meinerseits ob da was defekt gehen kann bei der Funkverbindung der ZV. Weil ich genau an dem Tag Starthife gegeben hatte.
Liegt aber wohl eher an dem Wasser in dem Kasten unter dem Spoiler und war vlt ein Zufall.
Batterien habe ich nicht gewechselt, aber das beide Schlüssel zum gleichen Zeitpunkt den Geist aufgeben wäre schon Hexerei.
Das ganze läßt sich über eine Analyse herausfinden.
Batteriespannung in den Schlüsseln messen und gut.
Und nochmal, bei Starthilfe geht heutzutage nix kaputt.
Die Sicherung vom Antennentuner hast Du geprüft?
Radio geht?
Heckklappenkabel sind ok?
Oder haben die in Deiner Fahrradwerkstatt nur Geschichten erzählt?
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 5. August 2015 um 12:18:30 Uhr:
Was für Deppen waren das? Von einer Fahrradwerkstatt?
Starthilfe hat nichts mit ZV zu tun.
Lesen ist schwierig...... Hab nicht geschrieben das Starthilfe etwas mit dem ZV zu tun hat, das Startkabel besser nicht benutzt werden war im algemeinen gemeint
Und meistens geht es auch noch gut mit den Startkabel, aber nicht immer...... Und dan kann es richtig teuer werden