Zentralverriegelung W202 vor Mopf funktioniert nicht
Hallo zusammen,
Bin der neue aus dem Frankenland.
Ich habe mir vor kurzem ein Sternfahrzeug C200/W202 Bauj. 1996, vor Mopf zugelegt. Leider funktioniert die ZV mit den original Schlüsseln nicht. Ich habe in beide Schlüssel neue Batterien eingesetz, mit der Handykammera sehe ich dass die Schlüssel ein Signal abgeben. Es ist noch die Original Servicekarte dabei damit lässt sich die ZV auf und zuschließen und dies wird auch von der roten bzw grünen LED im Innenspiegel und am linken Türgriff quittiert. Der Schalter in der Mittelkonsole funktioniert ebenfalls einwandfrei. Ich habe auch schon versucht die Schlüssel neu anzulernen (zweimal kurz drücken/dann Zündung ein) leider ohne Erfolg.
Ich bin jetzt ratlos wo ich noch nach dem Fehler suchen kann, vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das PDF mit den ganzen Hinweisen zum FSB2(a) System hast du gelesen?
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q445585 ganz unten.
Halt den Schlüssel direkt auf den Innenspiegel drück so oft bis eine Led blinkt dann schnell die Zündung einschalten.
Wie @_RGTech schon geschrieben hat, würde ich hier unbedingt ganz genau nachlesen:
- als erstes dein System genau identifizieren
- und dann nachlesen, wie es sich verhalten sollte (Signale von den LEDs und was noch alles)
- und das dann genau mit dem Verhalten deines Systems vergleichen.
*Grübel* Was noch interessant wäre:
Was genau meinst du mit der "Servicekarte"?
Und wie genau sieht bei ihr das "Quittieren" durch die LEDs aus?
Ist beim Aufschließen des Wagens mit dieser "Servicekarte" auch die Wegfahrsperre gelöst?
*Neunmalklugenmodus an *
Was unsereiner mit dem Schlüssel machen kann, ist synchronisieren. Angelernt wird er nur einmal: wenn er bei Mercedes sozusagen mit dem Auto verheiratet wird.
*Neunmalklugenmodus aus*
Falls du das FBS 2 hast: Das zickt gern mal kurzzeitig herum wie eine Teenie-Göre . Plötzlich ist dann alles wieder gut. Schon etliche Male bei meinem erlebt.
Mit Servicekarte wird der Werkstatt/Not-Flachschlüssel gemeint sein, nehme ich an...
Zitat:
@_RGTech schrieb am 19. Dezember 2024 um 16:01:58 Uhr:
Mit Servicekarte wird der Werkstatt/Not-Flachschlüssel gemeint sein, nehme ich an...
So ist es, mit der Karte funktioniert die ZV wie sie soll, aber die Karte funktioniert nur max 50 mal danach ist schluss.
Wie verhält sich das System bei der Benutzung der beiden Schlüssel denn jeweils genau (LED-Signale, Wegfahrsperre, ZV) - und wie sollte es sich laut dem Benz-Ratgeber verhalten?
Zitat:
@W202mk67 schrieb am 19. Dezember 2024 um 19:03:56 Uhr:
Wie verhält sich das System bei der Benutzung der beiden Schlüssel denn jeweils genau (LED-Signale, Wegfahrsperre, ZV) - und wie sollte es sich laut dem Benz-Ratgeber verhalten?
Es gibt überhaupt keine Reaktion der LEDS am Spiegel, bei beiden Schlüsseln nicht.
Welches System ist denn genau verbaut? Siehe oben die Frage von @_RGTech: FBS 2 oder 2 a? Das wurde 1996 gewechselt.
Wenn ich das richtig verstehe habe ich die FBS 2 Version
Da ähneln die Symptome, die du vor dir hast, dem, was mein FBS 2 beizeiten veranstaltet. Ich habe das mal im Nachbarforum geschildert.
es gibt ggfs zwei Versionen die Schlüssel zu synchronisieren
Was für eine Erstzulassung hast du? Hast du den Schlüssel mit Transponder und Ringsensor am Zündschloss?
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 20. Dezember 2024 um 11:42:46 Uhr:
es gibt ggfs zwei Versionen die Schlüssel zu synchronisieren
Was für eine Erstzulassung hast du? Hast du den Schlüssel mit Transponder und Ringsensor am Zündschloss?
Zugelassen ist er am 23.02.1996, der Schlüssel hat keinen Transponder
Dann würde ich mich in der PDF an den Angaben zum FBS 2 orientieren.
Wie gesagt: Das System scheint gern mal herumzuzicken, bekrabbelt sich dann aber wieder. Von daher mein spontaner Einfall: Auch mal Wagen und / oder Schlüssel mit abgeklemmten bzw. rausgenommenen Batterien über Nacht stromlos stellen und danach noch mal probieren.
Man hat halt schon Pferde vor der Apotheke kot... Bei diesem System wundert mich wirklich nichts mehr . Bei einer Gelegenheit zeigten sogar zwei meiner drei Schlüssel für kurze Zeit die Symptome, die du gerade erlebst. Zum Glück hatte ich den dritten auch griffbereit
. Fahre immer mit allen dreien los.