Zierleiste Seitenschweller löst sich
Liebe MTler,
gestern bin ich fast aus allen Wolken gefallen:
Meine Zierleisten der Seitenschweller sind beidseitig rausgesprungen.
Letztens bin ich nachts einseitig aufgesetzt, weiss nicht ob das davon kommt, da es schon dunkel war.
Die Zierleiste liess sich an oben manchen Punkten wieder einclipsen, an manchen jedoch nicht - es ist ein "Widerstand" zu spüren, quasi gummiartig, aber die Leiste federt wieder zurück und rastet nicht ein.
Mir ist klar, dass das aus der Ferne schwierig zu beurteilen ist, aber habt ihr Idee an was es liegen könnte?
Die Clips die die Leiste nicht einrasten, sehen im Vergleich zu denen bei denen die Leiste einrastet genau identisch aus.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Clips verbogen sind - hier hatte ich allerdings auch schon versucht die Clips nach oben und nach unten zu biegen.
An die Leiste, die in die Clips rastet, komme ich schlecht ran, allerdings scheint mir die Nut intakt zu sein.
Liegt es eher an den Clips oder der Leiste oder kommen andere Sachen in betracht?
Kann dies durch einseitiges Aufsetzen passieren oder vlt. durch die Kälte (Clips/Leiste wird spröde)?
Vielen Dank für eure Unterstützung und einen schönen und entspannten Sonntag
lackschaden
Anhänge: Siehe Bilder
Ähnliche Themen
6 Antworten
Bei mir hat es geholfen alle Clips plus Gummitüllen zu tauschen. Danach waren die Seitenschweller wieder schön fest
auf Bild 5 meine ich zu erahnen, dass die Haltekante, die einrasten soll im Gegenstück.... verbogen und verformt ist. Dürfte kaum so noch hinter die Nase am Clip "rutschen"
Das könnte der Grund sein.
würde vermuten: nicht richtig angesetzt und zu viel Kraft
Deine Schwellerverkleidung ist das Problem.Die Leiste auf der Innenseite der Verkleidung die in die Clips einrasten soll ist beschädigt und verbogenund wird deshalb nicht mehr einrasten.
Ob man das reparieren kann weiß ich nicht.....
Greetz
Cap
ich würde folgendes probieren:
vorsichtig erwärmen ( Fön, besser Heissluftfön ) ...aber mit Vorsicht, wird dann auch schnell zu weich!
Behutsam die Kantenform korrigieren und den Überstand, der sich gebildet hat, entfernen.
Der Überstand sorgt vermutlich dafür, dass die Kante am Clip hängenbleibt
Wichtig: korrekt ansetzen ( nach Abkühlung ), nicht alleine probieren, dafür ist das Teil zu lang
Bau alles ab. Dann die Clipse aus der Karosseie nehmen und wieder an der Schwellerleiste befestigen. Nun die Leiste wieder andrücken.
liebe MTlr,
vielen lieben Dank für die zahlreichen Tipps! ??
Wenn die Schwellerverkleidung das Problem ist, wäre das überhaupt nicht schön...
Ich denke erstmal positiv und versuche erstmal das mit dem Fön, ansonsten neue Clips (hoffe die alten sind nicht allzu festgegammelt).
Danach Verkleidung ab und "umgekehrt" befestigen - dann sieht man auch, ob die Leiste tatsächlich einen Treffer weg hat und ob es am Grat liegt.
Besten Dank euch allen und einen guten Start in die Woche!